gasflasche umfüllen , möglichkeiten ?

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
mibo
Senior
Beiträge: 5676
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 13:17
Kontaktdaten:

gasflasche umfüllen , möglichkeiten ?

Beitrag von mibo »

hallo

kann mir mal einer sagen ob es eine möglichkeit gibt eine schutzgasflasche (mag) in eine kleinere flasche umfüllen kann ?

gibts da irgendwelche teile für um das selber zu machen ?

mfg
Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: gasflasche umfüllen , möglichkeiten ?

Beitrag von Speedy »

mibo hat geschrieben:hallo

kann mir mal einer sagen ob es eine möglichkeit gibt eine schutzgasflasche (mag) in eine kleinere flasche umfüllen kann ?

gibts da irgendwelche teile für um das selber zu machen ?

mfg

Schau bei Ebay nach einem Umfüllbogen ;) für Gasflaschen. Selber bauen wäre auch kein problem, wenn man die Ü Muttern bekommen würde.

Kostenpunkt des Bogens sind so um die 20 bis 30 €uronen.
Benutzeravatar
saarbtm

Re: gasflasche umfüllen , möglichkeiten ?

Beitrag von saarbtm »

wir haben bei uns auf der arbeit ne kleine kupplung die man dazwischen hängt, dann dreht man die große flasche aufn kopf dreht beide ventile auf und dann an der kleinen flasche so ne schraube auf dann lässt man so lange laufen bis bei der kleinen flasche flüßiggas rauskommt.
Benutzeravatar
mibo
Senior
Beiträge: 5676
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 13:17
Kontaktdaten:

Re: gasflasche umfüllen , möglichkeiten ?

Beitrag von mibo »

Speedy hat geschrieben:Schau bei Ebay nach einem Umfüllbogen ;) für Gasflaschen. Selber bauen wäre auch kein problem, wenn man die Ü Muttern bekommen würde.

Kostenpunkt des Bogens sind so um die 20 bis 30 €uronen.

und dat funktioniert ? :blink:
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: gasflasche umfüllen , möglichkeiten ?

Beitrag von Fasemann »

klar aber nur Druckausgleich, daher muss die grosse flasche immer voll sein ...ansosnten muss mann das gas umpumpen , aber so eine Station kostet ... wird bei Lachgas gebraucht, wenn mann die 200 kg Flasche günstig mietet :whistling:
Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: gasflasche umfüllen , möglichkeiten ?

Beitrag von Speedy »

mibo hat geschrieben:und dat funktioniert ? :blink:

Na klar, bloß bin zu Geizig das zu kaufen , warte bis ich 2 defekte Monometer in die Hand bekomme .

Ja bis beide Gasflaschen den gleichen Druck haben :)
Weils aber kein Flüssiggas ist, braucht man die volle Gasflasche nicht aufn Kopf drehen :)
Benutzeravatar
mibo
Senior
Beiträge: 5676
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 13:17
Kontaktdaten:

Re: gasflasche umfüllen , möglichkeiten ?

Beitrag von mibo »

na ich weiß ja nich, wenn ich mir das stück rohr da kauf verinde ich die 2 flaschen damit ,dreh beide auf... und dann woher weiß ich wann die kleinere voll ist ?
Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: gasflasche umfüllen , möglichkeiten ?

Beitrag von Speedy »

Also einfach ein Stück rohr würde ich net nehmen. Muss immer dieser Spannungsbogen (Ring) zwischen sein.

Das ist einfach , das hörste ;) wenn der druck ausgeglichen ist. Isset ruhig :)

@Holger

Jau , ich Miete mir eine 20 oder 50l Flasche soweit kommts noch früher wollten se 10Pfennig pro Tag haben lol und Heute 20Cent .
Benutzeravatar
mibo
Senior
Beiträge: 5676
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 13:17
Kontaktdaten:

Re: gasflasche umfüllen , möglichkeiten ?

Beitrag von mibo »

Speedy hat geschrieben:Also einfach ein Stück rohr würde ich net nehmen. Muss immer dieser Spannungsbogen (Ring) zwischen sein.

Das ist einfach , das hörste ;) wenn der druck ausgeglichen ist. Isset ruhig :)

ja ich mein das stück rohr da aus der ebay auktion ;)
Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: gasflasche umfüllen , möglichkeiten ?

Beitrag von Speedy »

mibo hat geschrieben:ja ich mein das stück rohr da aus der ebay auktion ;)

Ja des kannste nehmen aber achte darauf,weil es mitlerweile 300Bar Flaschen gibt und die kleinen meist auch noch älteren Flaschen sind meist nur für 200 ausgelegt ;)
Antworten