Nach Blauumbau Probleme

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Lachsi

Nach Blauumbau Probleme

Beitrag von Lachsi »

Hab mich heute mal drangemacht, und mein TID, Lichtschalter, LWR und NSL auf Blau umgebaut. Im Grunde klappt auch alles. Nur wenn ich Standllicht oder Abblendlicht anmache klappt die Beleuchtung vom TID nicht mehr. Sind die Scheinwerfer aus klappt auch das TID. Woran liegt das?
Anderes Problem ist der Lichtschalter an sich. Hatte natürlich den Lichtschalter auseinander gebaut und dabei sind mir 2 Kugeln und eine Feder entgegengekommen. Wie mache ich die wieder rein?

MFG Lachsi
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Nach Blauumbau Probleme

Beitrag von Anonymous »

denn lichtschalter wieder zusammen zu bauen ist ne ziemliche fummelei! Ich hatte bei mit so ein plastikteil drinne was als lichkannal dient! da waren bei mir 2 gefederte stäbchen drinn und auf diesen stäbchen sind 2 blättchen! Ich schlecht zu erklären! das mit dem tid kann an deinem lich schlater liegen! funzt dein heligkeitsverstellung denn noch???
Benutzeravatar
Lachsi

Re: Nach Blauumbau Probleme

Beitrag von Lachsi »

hab beides wieder vernünftig hingekricht. Hab durch intensives Suchen hier im Forum die Lösung zu dem Lichtschalter gefunden.
Das TID Problem hat sich auch erledigt, da ich gesehen habe, dass die Kontakte von dem Helligkeitsrädchen nicht vernünftig anlagen. Jetzt klappt alles.
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Nach Blauumbau Probleme

Beitrag von Picmasta »

das mit dem TID ist ein bekanntes Problem. benutz mal die suche. es hat was damit zu tun, dass normalerweise das TID abgedimmt wird wenn man licht anmacht, weil es ja dann im normalfall dunkel ist, und dan wenigerhell leuchten muss als am tag um es gut ablesen zu können. Da du jetzt LEDs und nen Widerstand drin hast, bekommen die LEDs nicht genug saft und leuchten nicht.

abhilfe schafft das grau-grüne kabel am TID zu durchtrennen. aber dann geht das TID nichtmehr an wenn zündung aus ist und du licht anmachst. dann geht es nurnoch per zündung an.

Gruß Pic
Benutzeravatar
Lachsi

Re: Nach Blauumbau Probleme

Beitrag von Lachsi »

Es klappt alles so, wie es vorher auch tat. Auch mit dem abdimmen und aufhellen. Ist alles kein Problem.
Aber eins ist mir aufgefallen: Geht das Licht, dass die Symbole vom Lichtschalter beleuchtet nur an, wenn die Zündung an ist? Wenn der Schlüssel nicht steckt und ich auf Stand- oder Abblendlicht drehe, gehen wohl die Lichter von der NSS und der LWR an, nicht aber vom Lichtschalter selber. Kein gravierendes Problem, aber ist mir vorher nie aufgefallen.
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Nach Blauumbau Probleme

Beitrag von Anonymous »

ist aber normal lachsi! :D
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Nach Blauumbau Probleme

Beitrag von Picmasta »

darüber hab ich mich auch gewundert, auch erst nach dem blauumbau. Das ist normal, und der sinn liegt darin, dass man den lichtschalter findet, wenn man auf nem ganz dunkel parkplatz steht, oder in nen tunnel reinfährt oder so.

Gruß Pic
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Nach Blauumbau Probleme

Beitrag von Anonymous »

schaut an der roli weiß voll bescheid! :D
die beleuchtung vom lichtschalter ist über klemme 15 (zündungs plus) geschaltet!
um das ganz hier man fachlich koreckt zu machen! :P
Benutzeravatar
Lachsi

Re: Nach Blauumbau Probleme

Beitrag von Lachsi »

Ja dann ist ja alles in Butter - ist mir auch erst aufgefallen, als ich Bilder davon machen wollte. Wie gesagt - ist ja kein gravierendes Problem, ist mir nur halt aufgefallen und ich dachte ich hätte da was falsch gemacht.
Auf jeden Fall siehts super aus und kann es jedem nur empfehlen, der etwas an seinem Auto machen will. Obwohl ich vorher keine Ahnung von den Sachen hatte war es im Grunde super einfach zu bewerkstelligen, wenn man sich an den Workshop hält. Darum noch mal ein großes Lob an die Autoren dieses Workshops. Hut ab an die Leute, die sich die Mühe machen, um den Leuten hier zu helfen. Danke!
Antworten