[Tigra] Leuchtmittel

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
DJ-IllUsions

[Tigra] Leuchtmittel

Beitrag von DJ-IllUsions »

Hi..


Kann man stärkere Leuchtmittel einbauen wenn man hinten Lasierten Rückleuchten hat? Gibt es da welche die man verbauen kann?
Benutzeravatar
Night

Re: [Tigra] Leuchtmittel

Beitrag von Night »

probiers einfach mal aus ;) aber ich glaub wenn die Birnchen zu heiß werden sollten, gibt es bei den Rückleuchten so Verwölbungen, die haben manche bekommen selbst wenn se den Rückwärtsgang zu lang eingelegt hatten, da hat sich das Plastik nach Außen gewölbt! Is halt jetzt die Frage ob dasselbe passiert mit dem normalen Abblendlicht

Gruß Miro
Benutzeravatar
DJ-IllUsions

Re: [Tigra] Leuchtmittel

Beitrag von DJ-IllUsions »

Hält die Platine denn die größere Spannung aus, ohne das die Birnchen putt gehen?

Gegen Verwölbung könne man ja ne folie oder irgendwas vor das Glas kleben. Wer ne bessere Idee hat bitte her damit;-D
Benutzeravatar
NetKiller

Re: [Tigra] Leuchtmittel

Beitrag von NetKiller »

öhm .. du wechselst das leuchtmittel und hast plötzlich mehr spannung? :o

bitte nochmal den elektriker des vertrauens zu den unterschieden befragen ;)

und folie gegen verwölbungen?
sorry, aber ne folie hat vielleicht 1 bis 2mm dicke .. das plastezeugs von den leuchten hat mehr (meine aes haben gemessen 4mm stärke)
wie zum teufel soll sonn folienfilmchen jetzt was gegen die verwölbungen tun? die schmilzt dir höchstens noch eher weg :thumbdown:

und am rande bemerkt hast du gesetzliche vorgaben die du mit den leuchtmitteln einhalten musst. da wirste mit stärkeren also nix bewirken können. wobei dir das ja egal sien kann, weil du ohnehin schon ohne BE und ohne versicherungsschutz unterwegs bist :wallbash:
Benutzeravatar
DJ-IllUsions

Re: [Tigra] Leuchtmittel

Beitrag von DJ-IllUsions »

Dewegen frag ich ja ob einer ne bessere Idee hat.

Desweiteren brauchst du Dir mal keine Sorgen um meinen
versichrungsschutz zu machen.
Dann müsstest du das mal auch den anderen 7406570962760987 Auto's mit Lasierten Rückleuchten sagen. Du fährst auch ilegal rum, du verdeckst dein Fernlicht zum Teil. Soll doch hier auch keinen Interessieren.

Nochmal für dich: Frage war, ob man stärkere Leuchtmittel benutzen kann, oder nicht.
Benutzeravatar
NetKiller

Re: [Tigra] Leuchtmittel

Beitrag von NetKiller »

1. sag ich das bei jedem thread zu lasierten rückleuchten
2. verdecke ich mein fernlicht nicht zum teil, weil ich die MHC bleche auf dem ava bild nur mal spasseshalber angehalten hab (sieht man bei genauem hinsehen) und gar keinen BB dran hab zur zeit ;)
DJ-IllUsions hat geschrieben: Nochmal für dich: Frage war, ob man stärkere Leuchtmittel benutzen kann, oder nicht.
nein weil du das anschmelzen nicht in griff bekommst
Benutzeravatar
DJ-IllUsions

Re: [Tigra] Leuchtmittel

Beitrag von DJ-IllUsions »

Es gibt ein unbedeutsames Gutachten für eingefärbte Rückleuchten.
Fummy meinte das heißt "Mauschwitz-Gutachten";-/

Hat das zufällig jemand für mich!! Wäre echt nett.
Benutzeravatar
Picmasta

Re: [Tigra] Leuchtmittel

Beitrag von Picmasta »

DJ-IllUsions hat geschrieben:Es gibt ein unbedeutsames Gutachten für eingefärbte Rückleuchten.
Fummy meinte das heißt "Mauschwitz-Gutachten";-/

Hat das zufällig jemand für mich!! Wäre echt nett.
oh mann, das weiß doch schon ejder dorfpolizist, dass das nichtmehr gültig ist ;)

Die Platine wird das aushalten, ich würde mir eher sorgen um die Kabelquerschnitte machen ;)

Ich würde dir auch davon abraten, aber jedem das seine.

Gruß Pic
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: [Tigra] Leuchtmittel

Beitrag von Iceman »

Vergiss das Ding gleich mal wieder, was willst du mit dem Teil, zumal jeder diesen Zettel kennt..zumdem heisst es Muschwitz..
Benutzeravatar
DJ-IllUsions

Re: [Tigra] Leuchtmittel

Beitrag von DJ-IllUsions »

Okay... Dann leg ich mal lieber nicht größere Birnchen rein.

Sonst kann man nichts machen ums heller zu bekommen ;-(?
Wenn ich sie eintragen lasse beim TÜV und die auch Eingetragen werden, bin ich doch so gut wie aus dem schneider oder?
Antworten