Typische Roststellen am Tigra

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Typische Roststellen am Tigra

Beitrag von The Alchemist »

Moin!

Jeder der selber schraubt weiss wovon du redest... :)
Hab meinen grad vom schweissen wiederbekommen, neues heckblech war fällig. die komplette Naht, wo obere und untere rückwand zusammen gepunktet sind war zwischen den Blechen komplett am rosten, der Typ sagte am ganzen auto so gut wie keine hohlraumversiegelung zu finden. kein wunder das das gammelt.
...Dank herrn Lopez, der ja mittlerweile glaube bei VW fuhrwerkt... hab gehört die 4er Golfs fangen auch schon an zu gammeln... hehee... :clapping:

mfg. Flo
Benutzeravatar
de_schiefbahner

Re: Typische Roststellen am Tigra

Beitrag von de_schiefbahner »

Also bei mir war bis jetzt nur ein hinter radlauf am rosten, :thumbdown:
mehr hab ich letzten sommer nicht entdeckt..

mal schauen was ich im frühjahr noch alles so finde.. :confused:
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: Typische Roststellen am Tigra

Beitrag von blobberio »

The Alchemist hat geschrieben:Moin!

Jeder der selber schraubt weiss wovon du redest... :)
Hab meinen grad vom schweissen wiederbekommen, neues heckblech war fällig. die komplette Naht, wo obere und untere rückwand zusammen gepunktet sind war zwischen den Blechen komplett am rosten, der Typ sagte am ganzen auto so gut wie keine hohlraumversiegelung zu finden. kein wunder das das gammelt.
...Dank herrn Lopez, der ja mittlerweile glaube bei VW fuhrwerkt... hab gehört die 4er Golfs fangen auch schon an zu gammeln... hehee... :clapping:

mfg. Flo
meiner kommt in 2 wochen deswegen weg :)
Hab sogar schon löcher in dem bereich drin :)
Benutzeravatar
pfleks

Re: Typische Roststellen am Tigra

Beitrag von pfleks »

Mal kleine Frage nebenbei.. hab auch so kleine Stellen mit Rost..
Aber wie behandelt ihr das??
Säubern, drüber schleifen, säubern lackieren oder wie??

Gruss
pfleks
Benutzeravatar
de_schiefbahner

Re: Typische Roststellen am Tigra

Beitrag von de_schiefbahner »

am besten grossfläschig ausschneiden... :D


meisten sind die schon durchgerostet.
am besten fängst du mit nem drahtbürsten aufsatz für dremel
oder akkuschrauber an,
dann siehst du wie gross die braune pest ist.
Benutzeravatar
silver-flash
Senior
Beiträge: 635
Registriert: Di 18. Nov 2003, 21:05

Re: Typische Roststellen am Tigra

Beitrag von silver-flash »

Rost so gut wie möglich runterschleifen, und dann mache ich je eine Schicht Zinkspray, Hammerite und U-Schutz drauf...
Benutzeravatar
de_schiefbahner

Re: Typische Roststellen am Tigra

Beitrag von de_schiefbahner »

zinkspray.....


naja hält leider keine spachtelmasse und nicht aller lack drauf...

wenn du die möglichkeit hast,
die stellen zu verzinne,
hält das 100 pro besser.

ansonsten hält hammerit auch ne weile
Benutzeravatar
opelkult
Senior
Beiträge: 812
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 19:35

Re: Typische Roststellen am Tigra

Beitrag von opelkult »

Sobald das Blech keine ebene Fläche mehr hat, sonder wellig wird, kannst mit abschleifen nix mehr machen, dann muss des ganze Blech raus
Benutzeravatar
MissTigra

Re: Typische Roststellen am Tigra

Beitrag von MissTigra »

also am Tankstutzen rostet er nicht, das konnte ich am WE nachschauen.
Was ich so weiß ist ein kleiner Fleck an der A Säule Beifahrerseite unter der Dichtung (oberer Türbogen) und unter den Rücksitzen ist mir etwas aufgefallen...

hoffe ich komm bald dazu ihn zu richten.
Benutzeravatar
silver-flash
Senior
Beiträge: 635
Registriert: Di 18. Nov 2003, 21:05

Re: Typische Roststellen am Tigra

Beitrag von silver-flash »

Sicher daß er unterm Tankstutzen nicht rostet? Also auch mal richtig unter den Gummi geschaut? Weil ich habe noch keinen Tigra gesehen der da nicht rostet, egal ab 95er oder 99/2000er :)
Antworten