alter Sub für zuHause

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Monschi

alter Sub für zuHause

Beitrag von Monschi »

Moin moin ma ne frage hab mir nen neuen Sub fürs auto gekauft meine frage meinen alten den ich hab is nen Mac BPM 130 kann ihc doch eigentlich rein theoretisch auch zu hause an meine anlage kloppen mit dem dementsprechenden verstärker oder..??? oder was brauch ich da also was ich zwischen meinen receiver und den sub schalten muss....kann mir jemand da vll. helfen... +

Danke

Monschi
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: alter Sub für zuHause

Beitrag von Waldbrand »

Kein Thema, ich hab zwei Audiobahn unterm Sofa :D

Was Du brauchst, ist ein Verstärker, Viele 5.1 Reciever haben Ausgang für einen Aktivsub, also erwarten einen Verstärker am Ausgang.
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: alter Sub für zuHause

Beitrag von Stef »

Ne Tiefpassfrequenzweiche brauchst, und dann noch schauen das die Impedanz des Subs nicht niedriger ist als das was der Verstärker ab kann. (Home-Hifi meisstens 8Ohm, Carhifi eher 2 oder 4...) Damit kann man den Verstärker rösten wenn man net aufpasst.
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: alter Sub für zuHause

Beitrag von Waldbrand »

Ups... fast vergessen :D
Benutzeravatar
Monschi

Re: alter Sub für zuHause

Beitrag von Monschi »

hehe soweit weis ich auch schon :D meine frage vll. bissl undeitlich vorher gestellt ob ihr mir was als verstärker da empfehlen könnt...sollte nich zu viel kosten .......das sind ma daten von dem sub
Belastbarkeit RMS/max.: 150/500 Watt Impedanz: 4 Ohm Frequenzbereich: 23 - 500 Hz Durchmesser TT: 300 mm SPL: 90 dB

danke jetzt schon ma
Antworten