Corsa B + Probleme

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Kinne

Re: Corsa B + Probleme

Beitrag von Kinne »

Danke für das Bild

Hm, soll das ein Bild vom Luftfilter sein und es sitzt darunter ?
Schaut bei mir irgendwie anders aus,

Das eigentliche schwarze ist demnach aber innerhalb dieses silbernen Gehäuses ?
Als das da: eBay: A 95160 Leerlaufregler Opel Astra Corsa Combo Kadett (Artikel 200074400359 endet 01.03.07 09:15:49 MEZ)
passt dort hinein ?

Grüße
Benutzeravatar
Mono

Re: Corsa B + Probleme

Beitrag von Mono »

Ich würde es aus Garantie Gründen nicht wechseln. Immer wieder zum FFH fahren
Benutzeravatar
mocca

Re: Corsa B + Probleme

Beitrag von mocca »

Kinne hat geschrieben:Danke für das Bild

Hm, soll das ein Bild vom Luftfilter sein und es sitzt darunter ?
Schaut bei mir irgendwie anders aus,

Das eigentliche schwarze ist demnach aber innerhalb dieses silbernen Gehäuses ?
Als das da: eBay: A 95160 Leerlaufregler Opel Astra Corsa Combo Kadett (Artikel 200074400359 endet 01.03.07 09:15:49 MEZ)
passt dort hinein ?

Grüße

Naja... das ist das gleiche. Der LLR bei dir auf dem Bild, wird so eingebaut wie er ist. Meiner auf dem Bild ist einfach von Plastik umhüllt. Es gibt auch Teile zu kaufen, die dieses Plastik außenrum haben... Also ist es im Prinzip das gleiche...

zB. eBay: Leerlaufsteller Corsa 1,0 +1,2 --NEU-- (Artikel 160081332344 endet 12.02.07 16:39:43 MEZ)
Benutzeravatar
Kinne

Re: Corsa B + Probleme

Beitrag von Kinne »

ok, habe es bestellt.
Vom Einbau her muss ich das alte doch einfach herausdrehen und den neuen reindrehen und fertig ? Muss ich dabei irgendetwas besonderes beachten ?
Benutzeravatar
Kinne

Re: Corsa B + Probleme

Beitrag von Kinne »

Im Opelhandbuch auf Seite 100, da bin ich doch richtig ?

Dort die Nr. 18 ist doch der Leerlaufregler, oder ?

Aber wo genau sitzt die Drosselklappe ? Sehe ich das richtig daß es dann doch das Teil rechts oberhalb vom Luftfiltergehäuse ist ?

Oder sitzt es wirklich unter dem Luftfiltergehäuse ?
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Corsa B + Probleme

Beitrag von Waldbrand »

Nimm den Link da raus, das Forum duldet keinerlei Raubkopieen!

Kannst Dir das Buch wie jeder normale Mensch kaufen. In einen Laden. 20 Euro.


Und was ne Drosselklappe ist, sollte man an sich wissen, wenn man sowas tauschen will.
Übrigens sind die gezeigten Leerlaufsteller nicht gleich. Du kannst keinen vom XE an den NZ schrauben.
Benutzeravatar
Kinne

Re: Corsa B + Probleme

Beitrag von Kinne »

So, bin jetzt zweimal mit dem Corsa seit dem Einbau des Thermostat gefahren. Was soll ich sagen. Einfach geil, Heizung ist nach unter 4 Kilometern warm ! Nie mehr frieren am morgen ! ;-)
Benutzeravatar
Kinne

Re: Corsa B + Probleme

Beitrag von Kinne »

Die Sachen sind gekommen.
So, LLF habe ich eingebaut. Was für eine Sissifussarbeit. Dumme Schraube, musst mir natürlich in den Motorraum fallen.
Nun denn, Schrauben raus, abgeschraubt das alte Teil, wurde schon einmal getauscht, stand ein Händlername drauf.
Der neue LLF hatte vorne eine andere Spitze, war abgeflacht, der alte hatte eine echte Spitze dran. Also reingesteckt, zugeschraubt und gestartet.

=> Kleiner Knall, Drehzahl blieb auf 3000 Umdrehungen, ging dann langsam zurück auf 1100. Bin dann gefahren. Umdrehung blieb am Ende auf knapp über 900 im Stand.

Der Knall hat nichts zu bedeuten, oder ?

Fehlen nur noch die Zündkerzen, leider fehlt mir der passende Schlüssel...

Habe übrigens heute morgen getankt, bin auf 7,93L gekommen. Das macht mir Hoffnung ...
Benutzeravatar
Kinne

Re: Corsa B + Probleme

Beitrag von Kinne »

So, neues Problem:

Habe jetzt schon dreimal Probleme gehabt. Übers Wochenende haben sich mal meine Bremsen durch Rost festgehangen. Vermitlich die Handbremse.
Wenn ich diese löse und losfahren will, blockiert mein rechtes hinteres Rad. Das Auto bäumt sich nach hinten auf. Ein Losfahren ist unmöglich

Habe die nun immer mit einem Gummihammer lösen können. Sprich von hinten leicht draufgeschlagen. Dann auch mal außen auf den Gummi. Danach konnte ich losfahren.

Auseinandergebaut wurde die Bremse noch nicht. Selbst dann, was kann man dann => dauerhaft <= dagegen machen ?

Danke
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Corsa B + Probleme

Beitrag von Waldbrand »

Dauerhaft? Nicht mit Handbremse parken :D Wenns nich sein muss.

Den Knall kannst Ignorieren. :)


Übrigens, kann dir den Proxxon-KFZ-Kasten ans Herz legen, da sind so Sachen wie Zündkerzen Nuss (16er mit Gummihalter) drin. :)
Antworten