120 Auf der Autobahn???

Alles was nirgendwo anders hinpasst.

Tempolimit von 120 auf deutschen Autobahnen?

Umfrage endete am Do 8. Mär 2007, 00:05

Richtig so, 120 reichen.
12
7%
Quatsch, was ein stuss
140
85%
Bin da neutral
13
8%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 165

Benutzeravatar
Shaft

Re: 120 Auf der Autobahn???

Beitrag von Shaft »

TBX hat geschrieben:und anstatt dass auf dem weltklimagipfel und der kyotokonferenz mal nägel mit köpfen gemacht werden, nein, man handelt mit verschmutzungsrechten! da schwillt mir die ader!
Es mag für dich jetzt schwer zu glauben sein, aber das bringt aus volkswirtschaftlicher Sicht bzw. Rechnung eine Menge. Dadurch werden ja fortschrittliche Technologien finanziell belohnt, und wer will schon ständig für seine Umweltverschmutzungen bezahlen müssen?
Benutzeravatar
misterjack

Re: 120 Auf der Autobahn???

Beitrag von misterjack »

im endeffekt ist unsere regierung eh dagegen und nur die grünen dafür. und das die grünen eh nur uns autofahrer mächtig abzocken und beschränken wollen, hat man ja an der Öko-Steuer gesehen.

Und wie schon gesagt wurde, an den Preisen öffentlichen Verkehrsmittel sollte stark geschraubt werden. Solange ich für die Bahn egal wohin mehr Geld ausgeben muss, als was ich (selbst bei Vollgasheizen) an Sprit durchfeuer, werde ich Auto fahren.

@TBX du bist auch zu blöd zu lesen, steht doch ein beitrag vor dir, dass die meisten LKW EURO5 erfüllen und du laberst was von Filter drunter pappen. Schonmal nen neueren LKW rußen sehen?
Benutzeravatar
CorsaC20NE

Re: 120 Auf der Autobahn???

Beitrag von CorsaC20NE »

Also ich denke wir lassen uns von den Politikern schon genug vorschreiben.. Alleine die scheisse jetzt in Stuttgart mit der Abgasnorm beschränkung. Viele von meinen Kumpel dürfen jetz nichtmal mehr auto fahrn.. :(
Jetz noch ne Tempobegrenzung und ich kauf mirn Mofa... :thumbdown: :thumbdown:
Benutzeravatar
RedBull

Re: 120 Auf der Autobahn???

Beitrag von RedBull »

Was bringt uns denn nun diese ganze Diskussion??? - Nichts!

Die Deutschen regen sich immer nur auf und meckern an allem, aber mal auf die Straße zu gehen oder sonst wie protestieren schaffen se dann net! NEIN, lieber weiter meckern und über Entscheidungen aufregen die man sowieso nicht verhindern kann bzw. bei denen man 0 Mitbestimmungsrecht hat...

Aber macht ruhig weiter, Frau Ferkel öhm sry Merkel wird bestimmt hier ins Forum schauen und sich dann Gedanken machen.

Das ist doch immer nur alles Gelaber der Deutschen, was haben wir gemeckert als die Ökosteuer kam? Was haben die Deutschen gemacht? - Ja, gemeckert aber sonst nix. MwSt auf 19%? - Genau, nichts ausser Gemecker und blabla...

Wir nehmen immer nur alles hin und tun nie was dagegen weil sich einfach keiner traut was zu tun! und das nutzen die Politiker natürlich. Die lachen sich dochn Ast dabei.

Ich hör jetzt lieber auf mitm schreibn........
Benutzeravatar
CorsaC20NE

Re: 120 Auf der Autobahn???

Beitrag von CorsaC20NE »

RedBull hat geschrieben:Was bringt uns denn nun diese ganze Diskussion??? - Nichts!

Die Deutschen regen sich immer nur auf und meckern an allem, aber mal auf die Straße zu gehen oder sonst wie protestieren schaffen se dann net! NEIN, lieber weiter meckern und über Entscheidungen aufregen die man sowieso nicht verhindern kann bzw. bei denen man 0 Mitbestimmungsrecht hat...

Aber macht ruhig weiter, Frau Ferkel öhm sry Merkel wird bestimmt hier ins Forum schauen und sich dann Gedanken machen.

Das ist doch immer nur alles Gelaber der Deutschen, was haben wir gemeckert als die Ökosteuer kam? Was haben die Deutschen gemacht? - Ja, gemeckert aber sonst nix. MwSt auf 19%? - Genau, nichts ausser Gemecker und blabla...

Wir nehmen immer nur alles hin und tun nie was dagegen weil sich einfach keiner traut was zu tun! und das nutzen die Politiker natürlich. Die lachen sich dochn Ast dabei.

Ich hör jetzt lieber auf mitm schreibn........
Klasse...
Und was hast du gemacht?!
Protestiert oder gemeckert.. :whistling:
Benutzeravatar
RedBull

Re: 120 Auf der Autobahn???

Beitrag von RedBull »

Corsa16V99 hat geschrieben:Klasse...
Und was hast du gemacht?!
Protestiert oder gemeckert.. :whistling:
nichts, lediglich eine anmerkung das diese das ganze diskussion nichts bringt ;)
Benutzeravatar
Master_U
Senior
Beiträge: 956
Registriert: So 5. Dez 2004, 16:50
Kontaktdaten:

Re: 120 Auf der Autobahn???

Beitrag von Master_U »

Hey,

Tempolimit - nein Danke. Ich fahre täglich ca. 20km Autobahn zur Arbeit und auch 30km zurück. Auf diesem Bereich der Autobahn gilt teilweise 120km/h und teilweise ist offen. Ich fahre eigentlich so ca. 130 km/h mit eingeschaltetem Tempomat, aber nur aus 1 Grund - die 2 Minuten die ich dadurch spare, sitze ich sinnlos im Büro rum. Bei 120km/h ist definitiv mehr Verkehrsaufkommen, weil irgendwelche Schlafmützen durchgehend auf der mittleren Spur fahren müssen, obwohl zwischen den LKW's auf der rechten Spur jeweils 500m Platz sind.

Ich bin vorletztes Wochenende ab Donnerstag jeden Tag die Strecke Leipzig-Dresden meist Nachts gefahren. Wenn ich mir vorstelle dort die ganze Zeit mit 120 langzueiern - da kommt man ja nie an.

Achso, Tempolimit für die ganzen Kleintransporter bin ich dafür. Die Dinger sind viel zu schnell - ich bin schon div. gefahren und einige sind echt nicht mehr witzig.

Ich wäre eher für:

- drastische Strafenerhöhung für Links- und Mittelspurschleicher und für die sog. "Aushilfssheriffs" die nach dem Moto fahren "Wenn ich nur 120 fahre, sollen das auch alle anderen - egal ob der Hintermann grade mit 200 km/h auf mich zukommt. Ich fahre jetzt
nach links und nen Blinker brauch ich auch nicht!"

- die Politiker, welche solche Gesetze fordern geben mal alle ihren A8, Phaeton, usw. ab, nehmen nen 3l Lupo oder irgend nen Kleinwagen und eiern mal immer schön mit 120 über die Autobahn - soviel zum Thema Vorbildfunktion.

- ab einem gewissen Alter muss aller 2 Jahre eine praktische/Theoretische Führerscheinprüfung absolviert werden (dafür müssten dort aber erheblich die Kosten gesenkt werden) - damit würden mal die ganzen älteren Herren etwas vom Rechtsfahrgebot etc. lernen (mein Großvater wusste davon nix und er ist kein Einzelfall)
RydeOrDie
Senior
Beiträge: 3106
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 20:21

Re: 120 Auf der Autobahn???

Beitrag von RydeOrDie »

mich würde es jetzt nicht so viel stören..
fahr wenig Autobahn
könnse ruhig machen, von mir aus noch ne maut dazu
;)
Benutzeravatar
The Rock

Re: 120 Auf der Autobahn???

Beitrag von The Rock »

wenn man die 120 macht dann wird dem land aber jede menge geld fehlen welches man in den umwelt schutz stecken könnte

denn viele kommen extra mit ihren schnellen autos nach deutschland um sie mal auszu fahren und das bringt ja immerhin geld oder aber auch die automobil branche fällt ab weil wofür geb ich 100*000 € fürn wagen aus und kann ihn nicht ausfahren und werd vom 1.0 corsa "gedrängelt"

und dann vielleicht noch maut?
dann fahren eh alle nur noch bundesstraße
Benutzeravatar
gewissen
Senior
Beiträge: 1529
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 08:48
Kontaktdaten:

Re: 120 Auf der Autobahn???

Beitrag von gewissen »

Die Politiker leiden doch sowieso unter völligen Realitätsverlust.

Warum ist das Umweltschonen die Autobahn auf 120 zu Begrenzen, aber im Gegenzug FLIEGEN die Politiker mehrmals täglich von Bonn nach Berlin und umgekehrt. Ich denke das wird viel mehr Abgase ausstoßen.

2.) Warum haben wir mal vor Jahren eine Richtgeschwindigkeit von 130 eingeführt, wenn das eigentlich viel zu schenll ist.

3.) Diese Verkehrsleitsystem sind die schleichende Einführung von flächendeckenden Geschwindigkeitsbegrenzungen, denn diese zeigen selbst wenn nichts los ist (Nachts 0 Autos auf der Bahn) 120 an.

Wenn die 120 auf Autobahnen einführen fahr ich Landstraße, denn nicts ist langweiliger als durchgehend 120 und dabei noch einen eingeschlafenden Fuß.
Also bei mir ist es so, das ich bei diesen ständigen 1 Geschwindigkeit gefahre eher die Konzentration verlieren, als wenn man man zwischendurch beschleunigt und wieder bremst.
Antworten