Brauche mal wieder eure Hilfe ....

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Killermaus666

Brauche mal wieder eure Hilfe ....

Beitrag von Killermaus666 »

Hallo ihr Lieben, :wavey:

habe mal wieder eine Frage an euch:

Weiß jemand von euch, ab wann man Wohngeld beantragen kann?

Habe mal im Internet geforscht, aber durch den Beamten Kram blicke ich nicht so wirklich durch. :confused:


Wäre super wenn ihr mir helfen könntet!
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: Brauche mal wieder eure Hilfe ....

Beitrag von Stef »

Kannst du bitte zukünftig aussagekräftigere Titel schreiben? :)
Benutzeravatar
freezy

Re: Brauche mal wieder eure Hilfe ....

Beitrag von freezy »

ich glaub das liegt an deinem einkommen am besten fragst du einfach mal nach beim wohnungsamt oder beim arbeitsamt da geht das glaub ich auch
Benutzeravatar
MacFrog
Senior
Beiträge: 322
Registriert: Sa 20. Nov 2004, 15:35
Kontaktdaten:

Re: Brauche mal wieder eure Hilfe ....

Beitrag von MacFrog »

WOhngeld kann JEDER beantragen! Hol dir den Antrag , trag die sachen ein ( Bewohner, qm,Einkommen...) .
Benutzeravatar
Killermaus666

Re: Brauche mal wieder eure Hilfe ....

Beitrag von Killermaus666 »

Stef hat geschrieben:Kannst du bitte zukünftig aussagekräftigere Titel schreiben? :)
Sorry! ;)

@MacFrog: Kommt das dann nicht noch auf die m² Zahl an? Also ich meine, nicht dass die mir beim Amt dann kommen, ich könnte mir ja ne kleinere und günstigere Wohnung suchen.


Naja..meine Situation ist zur Zeit halt so:

Ich habe zur Zeit nur eine geringfügige Beschäftigung (auf 300€ Basis) und mein Freund hat ganz normalen Job mit normalem Verdienst.
Ab April ziehen wir in eine gemeinsame Wohnung (65m² für ca. 400€ Warmmiete) und falls ich bis dahin keine neue Stelle gefunden habe oder keinen 2. Nebenjob, dann wird es meinerseits etwas knapp mit dem Geld, und da wäre Wohngeld halt gar nicht so verkehrt.


Wie lange bekommt man denn Wohngeld? Also ich habe mal was von 1 Jahr gelesen. Muss man das wieder zurück zahlen oder sind das einfach unterstützende Gelder vom Staat (falls es sowas überhaupt noch gibt)?
Benutzeravatar
Tigra-Loki

Re: Brauche mal wieder eure Hilfe ....

Beitrag von Tigra-Loki »

Ich mein aber zu wissen, dass wenn jmd normal verdient und ihr in einer Wohnung wohnt, du dann den kürzeren gezogen hast.
Ist das nicht das gleiche wenn man verheiratet ist?
Mann verdient normal, Frau arbeitslos (oder umgekehrt), dann gibts auch kein Geld vom Staat.
Benutzeravatar
JazGirl

Re: Brauche mal wieder eure Hilfe ....

Beitrag von JazGirl »

Einfach mal ins Amt gehen und fragen, Beamte und Verwaltungsfachangestellte beissen nicht.

Wohngeld hatten wir bisher leider noch nicht sonst würd ich dir da gerne weiter helfen, aber ich kann dir zumindest sagen, dass die Wohngeldstelle so viel ich weiss im Sozialamt mit drinne is.

Aber dass dein Partner für dich einstehen muss is nach meiner Auffassung sehr wahrscheinlich. Dennoch, einfach mal hingehen und fragen, wir sind ja Dienstleister, auch wenn das noch nicht in allen Ecken der Ämter angekommen ist.
Benutzeravatar
Killermaus666

Re: Brauche mal wieder eure Hilfe ....

Beitrag von Killermaus666 »

Also ich habe eben eine Seite gefunden wo man sich das Wohngeld ausrechnen kann.

Geldsparen: Familie & Soziales - Wohngeld-Rechner

So viel ich dort jetzt gelesen habe dürfte das kein Problem sein, auch wenn mein Partner normales Einkommen hat. Ich denke mal das die Gehälter dann zusammen gerechnet werden und wenn man dabei nicht einen bestimmten Satz überschreitet bekommt man wohl Wohngeld.

Aber Problem ist auch noch: Wir sind ja nicht verheiratet. Also weiss ich nicht wie wir vom Amt aufgenommen werde. Wahrscheinlich als "in einer häuslichen gemeinschaft lebend"

*Scheiss Beamten Kram* :mad: Die müssen sowas ja auch immer so kompliziert erklären. Und je mehr man darüber liest, umso unverständlicher wir es :(
Benutzeravatar
DieMittmCorsa

Re: Brauche mal wieder eure Hilfe ....

Beitrag von DieMittmCorsa »

Moinsen ...

Also ich kann Dir dazu folgendes sagen : Wenn dein Freund mit in die Wohnung zieht, gehört er quasi mit zur Bedarfsgemeinschaft, das heisst, sein volles Einkommen wird mit angerechnet. Ausserdem kommt dir denn das Amt mit, " Ihre Wohnung ist zu gross. " Ämter bezahlen bei 2 Personen nur für eine Wohnung die Warm nicht 356 € übersteigen, und eine Quadratmeterzahl von 54. Ist bei uns in Hamburg zumindest so.

Dabei muss ich sagen das eure Wohnung natürlich ein Schnäppchen ist. Wir bezahlen hier für eine Wohnung mit 4 qm mehr, 550 € warm.

Ich weiss das so genau, weil wir vor kurzem die gleiche Situation hier hatten, als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe. 4 Zimmer, 112 qm, Papa Hartz 4 , Mutti Arbeitslosengeld. Wir haben auch kein Geld vom Staat bekommen. Ich wurde als voll verdienende Person mit eingerechnet, weil ich zur Bedarfsgemeinschaft gehöre. Das heisst, ich durfte die Hälfte der Miete zahlen.

Hoffe ich konnte Dir etwas helfen.

LG aus Hamburg
Dani
Benutzeravatar
fensterwischer

Re: Brauche mal wieder eure Hilfe ....

Beitrag von fensterwischer »

moin moin.
meines wissens nach kriegst du keinen cent weil du unter 25 bist. so kenne ich es von 2 kollegen die geld haben wollten. haben beide eine absage bekommen weil sie halt bis 25 die möglichkeit haben müssten zu hause zu wohnen.....
gruß maik
Antworten