Tigra 1,4 16V ruckelt

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Blitzcrieg
Senior
Beiträge: 1039
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 16:07
Kontaktdaten:

Re: Tigra 1,4 16V ruckelt

Beitrag von Blitzcrieg »

am besten mal ein "jetzt helfe ich mri selbst" oder "so wirds gemacht" Buch für seine Karre holen, da steht drin wo irgendwas zu finden ist...

Wie ich sagte, irgendwo nahe Thermostat... das ist die Metalldose an dem Haupt-Kühlerschlauch, vorne links im Motorraum ( wenn man davor steht ) die reguliert wann das Wasser durch den Kühler geleitet wird...
Dort in der Nähe sitzt dann auch der Temperaturfühler irgendwo... zumindest wars bei unserem Motor so, und das istn auchn 1,4 16v.

Wäre zumindest mal ne bezhalbare Idee die man mal ausprobieren könnte.

Ich würde aber erstmal den Fehlerspeicher in der Werkstatt auslesen lassen, sich den Fehlercode samt Diagnose geben lassen und das ganze dann hier reinschreiben...
Wenn die MKL angesprungen ist müsste auch ein Fehler gespeichert sein.
Benutzeravatar
Tigra290
Senior
Beiträge: 919
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:49

Re: Tigra 1,4 16V ruckelt

Beitrag von Tigra290 »

Guiuana hat geschrieben:´
Wo sitzt das Teil? Kann man davon den Stecker evtl. mal komplett lösen, um zu sehen ob sich das Problem dann erledigt?

Greetz

Guiuana

Am Thermostat, benutz mal die Suche da ists ganz gut beschrieben.
Stecker ab nützt nix zum probieren, neuer Fühler kostet um die 10 EUR
Benutzeravatar
mocca

Re: Tigra 1,4 16V ruckelt

Beitrag von mocca »

HABE GENAAUUU DAS GLEICHE PROBLEM.

GLEICHE SYMPTOME ETC.
ICH WEISS AUCH NICHT SO RECHT WAS ICH MACHEN SOLL...

-Drosselklappe & Lambdasonde gereinigt etc...


ALSO WENN DU DAS PROBLEM GELÖST HAST --->> PLZZZZ HIER REINSCHREIBEN...
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Tigra 1,4 16V ruckelt

Beitrag von ice tiger »

dicke schlauch (?!) kostete 2005 um die 70 €
also der schlauch sollte vielleicht max. 40€ kosten...aber mehr nicht!;-)

mfg
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Tigra 1,4 16V ruckelt

Beitrag von The Alchemist »

Moin!

Temperaturfühler ist immer gut, da kannste beiom Tigra einige Fehler drauf zurück führen.
Des weiteren, wechsel mal die Zündkerzen, dadurch hatte meiner im warmen Zustand geruckelt, immer in nem Drehzahlband von ca 2000-3000Rpm.

mfg. Flo
Benutzeravatar
Corsa16V

Re: Tigra 1,4 16V ruckelt

Beitrag von Corsa16V »

Wenn die MKL immer noch an ist dann fahre zu Opel die können mit dem Tech reinschauen und sagen dir dann was es ist. Weil sonnst suchst du dich dumm und dämlich. Spreche da aus Erfahrung.
Benutzeravatar
mocca

Re: Tigra 1,4 16V ruckelt

Beitrag von mocca »

Wie gesagt; ich habe das Problem auch. Fahre zwar einen 1.0'er Corsa ... sollte das gleiche Problem sein ...

aber bei mir hat noch nie die MKL geleuchtet... komisch!?
Benutzeravatar
Guiuana

Re: Tigra 1,4 16V ruckelt

Beitrag von Guiuana »

So, ich war heute beim FOH um die Ecke, der mir netterweise mein Steuergerät KOSTENLOS ausgelesen hat (er hatte das Gerät grad in der Hand, von nem anderen Auto)

Also, laut dem Teil ist meine Lambda-Sonde SCHON WIEDER defekt. Sie meldet nur noch 384 mV, egal, wie viel man aufs Gas tritt. Damit läuft dann der Motor zu mager und deshalb kommen die Ruckler.

Zündkerzen habe ich diese Woche schon getauscht, weil die erstens verdammt rußig waren und ich nicht wusste, wie alt die Dinger sind (hab jetzt Beru Ultra X drin). Auto geht jetzt ne ganze Ecke besser als vorher.

Trotzdem werde ich die Tage nochmal die Zündkabel prüfen, vielleicht ist da ja aich noch was nicht in Ordnung.

Ich hoffe, das ist dann erstmal alles gewesen (bis auf zwei abgefahrene Reifen vorne *grrr*).

Greetz

Guiuana
Benutzeravatar
mocca

Re: Tigra 1,4 16V ruckelt

Beitrag von mocca »

1) Also ruckelt das Ding net mehr??? :unsure:

2) Und ganz wichtig... bei dir leuchtete die MKL - richtig?
Benutzeravatar
Guiuana

Re: Tigra 1,4 16V ruckelt

Beitrag von Guiuana »

So, nach einigen Wochen ist dsa ruckeln endlich weg.

Ende von Lied: Neue Lambdasonde gekauft (ne teure von NGK, kein Ebay-Schrott), die alte ausgebaut und während des Ausbaus erstmal nen ziemlich dummes Gesicht gemacht. Erklärung dazu folgt.

So eine Lambdasonde hatte ich im November/Dezember gekauft und eingebaut: eBay: Lambdasonde OPEL Corsa A B - Astra F/G - Vectra A - B (Artikel 120105838439 endet 15.04.07 15:42:43 MESZ)

Der Motor lief dann auch erstmal ne ganze Zeit ohne Probleme und ohne, das die MKL anging. Tja, halt bis die Karre anfing zu ruckeln. Nach dem Ausbau stellte ich fest, das diese Metallkappe, die im Krümmer steckt, nicht mehr da war, inkl. allem Inhalt. Einfach WEG!

Mit der neuen Sonde sind jetzt erstmal alle Probleme beseitigt, mal schaun, ob die länger hält.

Greetz

Guiuana
Antworten