Summen -Problem gelöst-

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Dooze

Re: Summen -Problem gelöst-

Beitrag von Dooze »

Jo, ich hab mit den Leuten von audiotec fischer telefoniert, echt freundlich, und hab die Endstuf eingeschickt, weil dass erstmal das preisgünstigste ist. wenn die Ok ist, werd ich mir nen endstörkondensator für die Lima anschaffen( Der von Audiotec Fischer sagte was von parallel an die Lima anschließen).
Vorher würd ich dass dann mit dem remote nochmal checken.

Dooze
Benutzeravatar
Dooze

Re: Summen -Problem gelöst-

Beitrag von Dooze »

So, es gibt News.
Die endstude ist in Ordnung, hab sie heute wiederbekommen und der Herr , mit dem ich auch am anfang telefoniert hab, rief nochmal an. Er meinte, er habe alles durchgecheckt, sogar mit Osziloskop aber er hat nichts gefunden. Er rät mir, einen Cap (er schlug (natürlich) den Cap 33 von Helix vor, der sei extra für solche Störungen entwickelt worden) parallel zur Lima zu schalten und dann sollte das Summen weg sein.
Was meint ihr ? Wie groß sind die Chancen dass das klappt ? erfahrungen?
Ich muss eh auf nächsten Monat warten, bis ich wieder Geld dafür hab, vielleicht fällt euch ja nochwas ein.
Das Remotekabel liegt jetz einzeln im auto, hat aber auch nichts gebracht. :sadwalk:

Danke,
Dooze

edit: was mir noch eingefallen ist: Davon ausgehend, dass die Lima die Störungen verursacht, müsste das Summen dann nicht auch vorhanden sein, wenn die Cinchkabel nicht angeschlossen sind?
Benutzeravatar
JokoCorsa

Re: Summen -Problem gelöst-

Beitrag von JokoCorsa »

Dooze hat geschrieben:Moin !
Ich hab so ein verdammt nerviges Summen in den Boxen, wenn ich den Motor anmache. Ich hab n Pioneer Deh-30mp Radio, Rainbow Slx-265 Deluxe Frontsystem , Helix Dark Blue 4 Endstufe und nen Sub von Helix.
Das Summen ist aber nur da, wenn ich das Cinch Kabel angeschlossen habe. Kann man jetzt 100 % sagen, dass es am Cinch Kabel liegt ? Habe das Kabel schon umverlegt, also von links in die Mitte und auch nach rechts. Immer das gleiche. Hab auch schon die endstufe direkt mit der Batterie verbunden, also + und -, hat auch nix gebracht. Ich würde mir jetzt nen ordentliches CinchKabel kaufen, denn mein jetziges ist von ACR.
Meint ihr es liegt am schlechten Cinchkabel ? Wenn ja, welche sind besser ? Dietz?

Danke
Dooze


Hi..also ein Kumpel hatte das ebenso wie ich..und wir haben uns Entstörfilter zugelegt. Sie werden zwischen das Chinchkabel und Verstärker gesetzt*per Chinchkabel*. Der Entstörfilter hat am Anfang ungefähr 20cm Chinchkabel und am Ende ebenso, dazwischen ist ein rundes Stück. Also bei mir*uns* hat es funktioniert...habe es von Media Markt. Kostenpreis etwa 12 euro...
Gruß
Jonas
Benutzeravatar
Gabberfreak

Re: Summen -Problem gelöst-

Beitrag von Gabberfreak »

hi ich bin zwar ein elektriker aber habe auch nich 100% ahnung,
ich kann es euch nur so sagen das es an der lima liegt,
mann kann an der lima einen entstörkonden sator anschließen dann ist es meist weg , oder mein kumpel arbeitet in der audio brange,
dermeinte mann kann das chinch kabel nochmal an masse zusätzlich anschließen, oder der querschnitt von der masse zum verstarker ist zu klein

gruß
Benutzeravatar
Dooze

Re: Summen -Problem gelöst-

Beitrag von Dooze »

Also von den Endstörfiltern für Cinch hab ich nichts gutes gelesen, vielleicht kann daszu ja noichmal jemand was sagen.
Das Massekabel hat 20mm² und ist direkt an die Batterie angeschlossen. Ich schließ das daher aus.


Dooze
Benutzeravatar
dilla

Re: Summen -Problem gelöst-

Beitrag von dilla »

Entstörfilter verschlechtern das Signal ebenfalls, auch wenn das Summen verschwunden sein sollte. :p
Benutzeravatar
Dooze

Re: Summen -Problem gelöst-

Beitrag von Dooze »

dilla hat geschrieben:Entstörfilter verschlechtern das Signal ebenfalls, auch wenn das Summen verschwunden sein sollte. :p
Abe rnur die fürs Cinch-Kabel oder ?
HAt jemand Erfahrung mit den Kondensatoren für die LIma ?
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: Summen -Problem gelöst-

Beitrag von onkelnoll »

hast du das mit dem extra-remote jetzt schon probiert?
hast du auch ein 20mm²-kabel von lima zu batterie geführt?

ja diese entstörfilter verschlechtern echt das signal und damit den musikgenuss. sie filtern zwar die störungen etwas raus, aber beschneiden auch die signale, sodass es meist fade klingt.

wenn alle diese hier schon genannten möglichkeiten wirklich nichts helfen sollten, dann kauf dir am besten den cap33, kostet ja nur 32€.

mfg
Benutzeravatar
Dooze

Re: Summen -Problem gelöst-

Beitrag von Dooze »

onkelnoll hat geschrieben:hast du das mit dem extra-remote jetzt schon probiert?
hast du auch ein 20mm²-kabel von lima zu batterie geführt?

ja diese entstörfilter verschlechtern echt das signal und damit den musikgenuss. sie filtern zwar die störungen etwas raus, aber beschneiden auch die signale, sodass es meist fade klingt.

wenn alle diese hier schon genannten möglichkeiten wirklich nichts helfen sollten, dann kauf dir am besten den cap33, kostet ja nur 32€.

mfg
Jo das Remote lag eigentlich schon die ganze Zeit extra, bringt nix.
Von der Lima zur Batterie liegt das originalKabel. Passt da n 20mm² Kabel rein? N Meter hab ich noch :D
Wenn das passt und ne Chance besteht, durch nen dickeres Kabel zwischen Lima und Bat. das Prob zu lösen probier ich das auch noch. Macht den Kohl auch nicht mehr fett :D

Ansonste, we gesagt, kommt nächsten Monat n Cap33 rein.

Dooze
Benutzeravatar
Dooze

Re: Summen -Problem gelöst-

Beitrag von Dooze »

Moin!
Ich hab, bevor ich den Cap 33 kaufe, nochmal nen anderes Radio eingebaut.
Es funzt! Kein Summen, nix.
Dann hab ich im INet mal gegoogelt, und gefunden, dass es bei Poneer wohl öfters mal Probleme mit der Cinch-Masse gibt. Also hab ich das durchgemessen und siehe da:
Keine Verbindung!
Hab das jetzt mal mit 0.5er Litze überbrückt und es geht ! Geile Sache!
Natürlich lasse ich das Radio mal zu Pioneer zur Reparatur gehen, aber ich wollte erstmal den neuen Musikgenuss genießen :D
Reichen die Kabel, mit denen ich überbrückt habe vom Querschnitt her aus? Ich bilde mir ein, dass da nicht soviel Leistung drinsteckt. (Also in den Cinch-Anschlüssen).

Aber erstmal vielen Dank, dass ihr mir so toll geholfen habt. Hätte mir mal früher nen anderes Radio besorgen sollen :wallbash:

Nochmal Danke an alle.

Dooze
Antworten