@ sometsu
Tag...
kann es sei das link 1 & 2 zum gleichen Artikel führen ?! Die Nummer scheint auch gleich, und ich sehe nur Bilstein B10 Kit und H&R Cupkit...
Mit beiden dürftest du sicherlich nix verkehrt machen. Wenn man so rumließt, sind die Leute ziemlich zufrieden mit ihren H&R Cupkits, besonders weil es nicht hoppelt oder so...
Mit Bilsten macht man sicherlich auch nix verkehrt...
@ Einbauschwierigkeiten.. ich glaub das bezieht sich nur auf die B4 Gasdruckdämpfer oder ? Hab solche Dämpfer ja auch im Vogtlandfahrwerk, da musste man mit der Dämpferaufnahem ein bissl mit Opel-Originalteilen tricksen... Aber die Dämpfer an sich sind vom Fahrverhalten sehr gut, selbst die "billigen" B4 Gasdruck schon.
Sind auch beides Firmen die ihre Qualität auch m Motorsport unter Beweis stellen, da kannste nix verkehrt machen...
Ich kann dir jetzt nicht sagen, ob b5 "rebound" gas einfach nur gekürzte B4 sind ?! Falls ja, und Bilstein da nix an den Befestigungsteilen für die Dämpferaufnahme geändert hat, würde ich evtl eher zum Cupkit greifen.
Das von dir anscheinend falsch verlinkte "Bilstein Cup bla blup" würd ich etz einfach mal außen vor lassen, und mich entweder für das H&R Cupkit oder das Bilstein B10 entscheiden.
bei H&R Cupkit musstem al kucken welche Variante dass ist, wenn mich nicht alles täuscht gibt es das Cupkit für 2 unterschiedliche Achslasten... wobei es natürlich immer nett ist, da ein paar Reserven zu haben.. falls doch mal ein 2 liter reinkommt oder so

... oder überhaupt, falls mal mehrere Leute mitfahren...
Nur so ein Hinweis... auf der d&w seite, die die dinger auch vertreibt gab es da immer cupkits mit gleicher tieferlegung, aber für unterschiedliche maximale Achslasten...
ist aber schon vorbildlich dass du hier mit Markenware als Vorschlag ankommst, und nicht wie viele andere am falschen Ende sparen willst, und zu no-name eBay Kram greifst.
Ist mal ne echte Wohltat unter den ganzen eBay 200€ Hoppel-Nachsack-Fahrwerk links..