Wackelkontakt im Zündschloss???

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Cors4k0by

Wackelkontakt im Zündschloss???

Beitrag von Cors4k0by »

Hallo Leute,

Ich habe folgendes Problem. Ich glaube ich habe ein Wackelkontakt im Zündschloss. Mein Radio läuft ja über die Zündung, ist Sie an geht das Radio auch an.

So, jetzt ist es aber so das während der Fahrt das Radio immer an und aus geht.Habe mal am Zündschloss den Schlüssel weiter nach rechts gedreht und siehe da es ist an. Lass ich ihn los federt er ein wenig zurück und das Radio geht wieder Aus.

WAS KANN ICH DA MACHEN????

MFG k0by
Benutzeravatar
blitz234

Re: Wackelkontakt im Zündschloss???

Beitrag von blitz234 »

Ähm, also wenn das Zündschloss einen Wackler hätte, und dir bei laufendem Motor das Radio ausgeht, und du vermutest, es läge am Zündschloss, dann müßte der Motor ja auch ausgehen, oder zumindest Aussetzer haben. Weil: Es ist ja Zündungsplus! Also ich denke eher, du hast am Radiostecker 'n Wackler.
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Wackelkontakt im Zündschloss???

Beitrag von The Alchemist »

Moin!

Es liegt definitiv am Zündschloss, hatte das selbe Problem!
hab den Kontaktteil ausgetauscht, leider nur kurzer Erfolg, hab dann mein Radio auf dauerplus geegt und das Problem war erledigt.

mfg. Flo
Benutzeravatar
Cors4k0by

Re: Wackelkontakt im Zündschloss???

Beitrag von Cors4k0by »

The Alchemist hat geschrieben:Moin!

Es liegt definitiv am Zündschloss, hatte das selbe Problem!
hab den Kontaktteil ausgetauscht, leider nur kurzer Erfolg, hab dann mein Radio auf dauerplus geegt und das Problem war erledigt.

mfg. Flo
Wo genau ist denn dieses Kontaktteil und wie teuer war es denn bei dir? Probleme beim Einbau???

Ich mein sobald ich den Zündschlüssel weiter nach rechts dreh bleibt das Radio ja an. Aber der Schlüssel federt ja dann wieder leicht zurück.

Ich könnte ja das Radio auch auf Dauerplus legen. Aber das ist doch S****** dann zieht der ja immer Strom wenn der Wagen steht. Auch wenn es nur ein bischen ist.

MFG k0by
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Wackelkontakt im Zündschloss???

Beitrag von The Alchemist »

Moin!

Also, das Teil hat meines wissens was um die 30€ gekostet, habs nemmer genau im kopf. Der Einbau gestaltete sich etwas knifflig, möglich das das beim Corsa anders aufgebaut ist und leichter geht.
Den kontaktteil findest du unter der Lenksäulenverkleidung links, genau gegenüber vom zündschloss, steckt halt hinten dran.
Das Teil war bei mir von einer seite mit ner Madenschraube, von der anderen mit nem metallbolzen fest.

Dein Autoradio wird nur vom Zündplus geschaltet, die Speichererhaltung läuft eh übern dauerplus, d.h. auch wenn du das radio an dauerplus und zündplus hast ziehts immer einen geringen strom, macht also keinen unterschied, wenn dus komplett an dauerplus hängst. nebenbei, wenn deine Batterie das net mitmacht, hat se eigentlich keine berechtigung im auto zu sein :)

mfg. Flo
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: Wackelkontakt im Zündschloss???

Beitrag von onkelnoll »

blitz234 hat geschrieben:Ähm, also wenn das Zündschloss einen Wackler hätte, und dir bei laufendem Motor das Radio ausgeht, und du vermutest, es läge am Zündschloss, dann müßte der Motor ja auch ausgehen, oder zumindest Aussetzer haben. Weil: Es ist ja Zündungsplus! Also ich denke eher, du hast am Radiostecker 'n Wackler.
wird schon am zündschloß liegen.
glaub es hat einen separaten kontaktring für zündplus getrennt wom motorstart.
zündschloß leiert öfters mal aus, v.a. wenn man den schlüssel nicht einzeln reinsteckt, sondern noch ein ganzes schlüsselbund mit. ist halt dann zu schwer und wackelt bei der fahrt mehr hin und her.

wenn ein radio mit abnehmbaren bedienteil drin ist und es auf dauerplus hängt, dann zieht es 20-30mA ständig wenns eigentlich aus ist.
bei vielen radios dieser art wird einfach bloß das display weg.
ich hab dann im früheren auto immer das bedienteil raus, als es auf dauerplus war. leicht mit dem release button entriegeln reicht schon.

mfg
Antworten