Tigra Baujahr 1996

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
sparx

Tigra Baujahr 1996

Beitrag von sparx »

Hi Leute,

ich hatte vor mir en "Opel Tigra 1.4i 16V" in metallic-grau zu kaufen. Nun habe ich aber von 3 Seiten (1 KFZ-Mechaniker, 1 Opel-Mitarbeiter, 1 Bekannter der jedes Wochenende auf den Automärkten Autos kauft und verkauft) gehört das genau dieser Jahrgang ein Motorproblem hat.

Genauer gesagt, ab einer Kilometerleistung von etwa 140.000KM würde der Motor rapide einbrechen. Mein Angebot hat jetzt ca. 95.000KM da ich mir nicht in knapp 50.000KM en neuen Motor kaufen will. Würde ich gerne wissen was ihr dazu sagt habt ihr ähnliches gehört oder habt ihr schon die selbe Erfahrung gemacht??!?

Ich finde das Auto echt schön und wenn nicht das Problem mit dem Motor wäre denke ich, dass ich ihn morgen mein Eigen nennen könnte! Also ich bitte um sehr sehr schnelle Antwort, da ich ihn vor hatte morgen zu kaufen :(

Danke schonmal im vorraus.
sparx
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Tigra Baujahr 1996

Beitrag von SPACE-X »

totaler Umfug!

Alles Motoren von 94 bis 00 sind gleich gut haltbar! wichtig ist die Pfelge und den regelmässigen Tausch des Zahnriemens!

Gruss Marco
Benutzeravatar
Steven

Re: Tigra Baujahr 1996

Beitrag von Steven »

seh ich auch so meiner steht jetzt bei gut 185tkm und er läuft wie damals mit 100tkm immer schön warten etc. dann hällt er auch :D

muss aber dazu sagen es ist ein bj 95 und mit circa 30tkm ist der zahnriemen gerissen wurde von opel ein atm eingebaut also circa 155tkm runter :) . Auf zahnriemen achten dann kann eigentlich nichts passieren.
Benutzeravatar
yoshy6412

Re: Tigra Baujahr 1996

Beitrag von yoshy6412 »

LOL !!!

Wasn das fürn Schmarn?

meiner ist Baujahr 04/1996 und hat gestern bei KM-Stand 191.775
schön neues Öl, Ölfilter und Kraftstofffilter bekommen und läuft trotz dieser Laufleistung 1A.

Klar, du kannst immer Pech haben, aber würde das nie auf nen Baujahr, Motor oder sonst was beschränken...

Wichtig ist eben immer Wartung und Pflege, so wie es sein soll...


Schlaft schön


EDIT:
Oh upps, wer lesen kann ist klar im Vorteil, geht ja um X14XE. Aber davon mal abgesehen, sind beide Motoren, also X14XE und X16XE ja an sich gleich... bis auf Hubraum und vielleicht ein paar anderer Teile. Aber eben auch beim X14XE des Baujahres 1996 im Tigra gibt es genug positive Beispiele, wie haltbar auch diese Maschine ist.
Benutzeravatar
MR.Tigra_1987

Re: Tigra Baujahr 1996

Beitrag von MR.Tigra_1987 »

Wenn er sonst noch in ordnung ist dann hol ihn dir lass dir nichts labern das genau DIESES BJ ein problem hat..........

Hör ich zum ersten mal son quatsch........wenn du dein motorpflegst dann passiert auch nicht.....

Glück ist auch dabei..........
Benutzeravatar
Tigrababe

Re: Tigra Baujahr 1996

Beitrag von Tigrababe »

Also meiner hat jetzt auch seine 155tkm runter, auch 1.4er von 96! Meine Freundin hat einen von 98 mit weniger km und hat ihn öfter in er Werkstatt als ich meinen! Glaub auch nicht, dass es darauf zurückzuführen ist, er tut nach wie vor wunderbar seinen Dienst (ich bin auch immer gut zu ihm ;) )
Antworten