Wahlhebelpositionsschalter defekt
Wahlhebelpositionsschalter defekt
Hallo, bin neu hier und weiß nicht, ob ich alles hier richtig mache. Na ja, mal sehen, evtl. klappt es ja. Hab mal ne Frage zum Automatikgetriebe vom Tigra. Weiß einer von Euch, ob die Getriebe vom X16SZR Bj 89 und vom X14XE Bj 95 identisch sind? Bzw. ob das Getriebe oder zumindest der Wahlhebelpositionsschalter untereinander ausgetauscht werden können?
Re: Wahlhebelpositionsschalter defekt
HM,
Hatte auch das problem das der wählhebelpositionsschalter rumgezickt hat. Aber meist nur wenn es kälter wurde. Er hat dann immer das Notlaufprogramm gestartet und S hat geblingt. Habe es dann bei opel repariert.
Hab gut hingeblettert der positionsschalter hat auf meiner rechnung
260€ gekostet.
Nunja jetzt zum Thema. von 89-95 is schon ein weilchen ich glaub kaum das es klappt. Aber am besten mal zum FOH denke das du da eine Fachgerechte und richtige Antwort kriegst.
Hatte auch das problem das der wählhebelpositionsschalter rumgezickt hat. Aber meist nur wenn es kälter wurde. Er hat dann immer das Notlaufprogramm gestartet und S hat geblingt. Habe es dann bei opel repariert.
Hab gut hingeblettert der positionsschalter hat auf meiner rechnung
260€ gekostet.
Nunja jetzt zum Thema. von 89-95 is schon ein weilchen ich glaub kaum das es klappt. Aber am besten mal zum FOH denke das du da eine Fachgerechte und richtige Antwort kriegst.
- Thrilldriver
- Senior
- Beiträge: 985
- Registriert: So 24. Aug 2003, 16:20
Re: Wahlhebelpositionsschalter defekt
???Heike hat geschrieben:X16SZR Bj 89
Du meinst 98!?
MfG, Sascha

Re: Wahlhebelpositionsschalter defekt
vermutlich sind die getriebe unterschiedlich, beim X16SZR hängt wahrscheinlich ein F13 dran und an deinem X14XE vermutlich ein F15, da hängt nur selten ein F13 dran.
die beiden getriebe sind zumindest beim schaltgetriebe aber nur im Innenaufbau anders, die haltepunkte, und anschlusspunkte sind gleich.
Du könntest also glück haben, dass es passt. Soviele unterschiedliche Teile hat opel da nicht, wenn es also billig ist, wäre es einen versuch wert.
Gruß Pic
die beiden getriebe sind zumindest beim schaltgetriebe aber nur im Innenaufbau anders, die haltepunkte, und anschlusspunkte sind gleich.
Du könntest also glück haben, dass es passt. Soviele unterschiedliche Teile hat opel da nicht, wenn es also billig ist, wäre es einen versuch wert.
Gruß Pic
Re: Wahlhebelpositionsschalter defekt
das mit dem blinkenden s is bei mir auch wenns kalt is ab und zu mal!
motor aus und wieder an; einmal alle gänge manuell durchschalten und dann gehts wieder!
weis der geier was das is!
motor aus und wieder an; einmal alle gänge manuell durchschalten und dann gehts wieder!
weis der geier was das is!

Re: Wahlhebelpositionsschalter defekt
Es ist tatsächlich ein 98er Baujahr gewesen. Hatte aber leider Pech beim Bieten und konnte ihn nicht bekommen.
Bei dem Tigra blinkt aber nicht nur die Leuchte, man kann nur von Hand hochschalten (1-3) sonst geht gar nichts.
Bei dem Tigra blinkt aber nicht nur die Leuchte, man kann nur von Hand hochschalten (1-3) sonst geht gar nichts.