autoradio roadstar

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Michi16V
Senior
Beiträge: 254
Registriert: Sa 13. Mai 2006, 18:22
Kontaktdaten:

autoradio roadstar

Beitrag von Michi16V »

hallo, ich habe das thema hier rein gestellt damit es schnell gesehen wird.
meine frage: kennt jemand oder hat jemand dieses radio Roadstar cd-942dvd?? wie ist der klang und die qualität und würdet ihr mir das empfehlen??

danke für die antworten
Benutzeravatar
MacFrog
Senior
Beiträge: 322
Registriert: Sa 20. Nov 2004, 15:35
Kontaktdaten:

Re: autoradio roadstar

Beitrag von MacFrog »

Roadstar ist so ne MArke ..... Ich würd etwas mehr Sparen und nen venrünftiges holen. Hatte im Corsa damals nen Roadstar Mp3 Radio , das mochte keine gebrannten cds (sehr sinnig^^) , mein einer Hallenmitmieter hatte vorletztes jahr nen dvd radio mit monitor gekauft , das ist nach paar tagen auch in ebay vetrtickt worden , weils nur am zicken war. Klang ging so , Bild.. Naja fürs Auto solls reichen
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: autoradio roadstar

Beitrag von Jojo81 »

roadstar nicht zu empfehlen
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: autoradio roadstar

Beitrag von Waldbrand »

Gute Radios von Sony, Kenwood, JVC, etc gibts doch schon für unter 100 Euro... wieso da Experimente machen?


Hätte da noch n gebrauchtes Sony MP3 radio... :D
Benutzeravatar
Michi16V
Senior
Beiträge: 254
Registriert: Sa 13. Mai 2006, 18:22
Kontaktdaten:

Re: autoradio roadstar

Beitrag von Michi16V »

Waldbrand hat geschrieben:Gute Radios von Sony, Kenwood, JVC, etc gibts doch schon für unter 100 Euro... wieso da Experimente machen?


Hätte da noch n gebrauchtes Sony MP3 radio... :D


ja danke aber ein mp3 radio habe ich von blaupunkt :D . naja wenn hier schon 2 leuds sagen nicht zu empfehlen dann lass ich da lieber die finger von und spare noch ein bisschen. :) könnt ihr mir denn dvd radios empfehlen die günstig und gut sind??
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: autoradio roadstar

Beitrag von Jojo81 »

also günstig, was einigermassen gut ist. sind die kleinen dvd radios von JVC
Benutzeravatar
spikethetaurus

Re: autoradio roadstar

Beitrag von spikethetaurus »

lass die finger von dem ''mist'', spar lieber da hast du mehr freude dran.

JVC hat ganz gute sachen im angebot und die sind richtig gut...

weil lieber einmal richtig gekauft wie mehrmahls S...... gekauft

Grüße aus dem tiefen Odenwald
Benutzeravatar
Holger

Re: autoradio roadstar

Beitrag von Holger »

Kann mich der Meinung der anderen hier nur anschließen.
Hatte auch mal meine Freude mit einem Roadstar Radio.

Danach hab ich mir das Sony CDX-S22 gekauft (ich hab keine zu hohen Anforderungen an den "ultimativen" Sound im Auto). Das hat mich damals 85 € gekostet, und läuft einmalig.

Also: Finger weg von Roadstar!

Ich kann sogar noch gerne meine Probleme aufzählen die ich mit Roadstar hatte:

- Sicherung vom Radiodauerplus (is die gleiche wie Warnblinker und Innenraumlicht) geflogen
- Beim Anlassen des Motors ging das Roadstar mal ja mal nein, je nach Tageslaune
- Bei warmen Außentemperaturen hat sich der integrierte Verstärker überhitzt, was dazu führte dass CDs nicht mehr abgespielt wurden
- Zu heftige Bodenwellen (z.B. in 30er Zonen, diese Verkehrsberuhigungshubbel) führten zu einem kompletten Aussetzer des Radios
- Das Einlesen einer MP3 CD mit mehr als 5 Ordnern dauerte bis zu 5 Minuten(!!) - und das JEDES(!) mal - nicht nur ein mal (im Vergleich: mein Sony liest ein mal die Struktur, und speichert die - wenn ich Motor anlasse geht das aktuelle Lied sofort weiter)
- Das Radio hatte miserablen Empfang...

Noch Fragen? ;)
Antworten