Ja steht im Gutachten nur für die kleinen drinn... Aber Schranzman hat sich jetzt auch so einen bestellt, allerdings von Sebring un der hat auch nen GSI also den 1.8er. Am besten sagt er selbst mal was dazu
Ohne Gutachten bleibt dir wohl nur ne Abnahme beim TÜV übrig! Was uns allerdings ein wenig verwundert hat, dass es den Hardline bzw den Sebring für den 1.8er Astra G gibt! Gleicher Motor Z18XE.... Aber Sebring meinte dazu das der Corsa nen anderen Mittelpott hat.. und daher nur die Zulassung für die kleinen hat. Schranzi wird es ausprobieren und sicher davon berichten!
N1GH7 hat geschrieben:Ja steht im Gutachten nur für die kleinen drinn... Aber Schranzman hat sich jetzt auch so einen bestellt, allerdings von Sebring un der hat auch nen GSI also den 1.8er. Am besten sagt er selbst mal was dazu
Ohne Gutachten bleibt dir wohl nur ne Abnahme beim TÜV übrig! Was uns allerdings ein wenig verwundert hat, dass es den Hardline bzw den Sebring für den 1.8er Astra G gibt! Gleicher Motor Z18XE.... Aber Sebring meinte dazu das der Corsa nen anderen Mittelpott hat.. und daher nur die Zulassung für die kleinen hat. Schranzi wird es ausprobieren und sicher davon berichten!
ja genau das mitm astra 1,8er hab ich ach gesehen und mich gewundert!!!
konnte mir nur keiner was genaueres sagen!!!
naja war scho damals beim tüv deswegen und der meinte so legal eintragen wäre zimlich unbezahlbar da man ausser nem db-test noch en abgasgutachten oder so machen müsste und das sehr teuer wäre!!
aber ich werde mich definitiv mal mit schranzman in verbindung setzten!! will da genaueres wissen
also bzgl. dem z18ex wurde mir von sebring aus gesagt das der astra einen vom aufbau her anderen mittelschalldämpfer hat, daher hat dieser zulassung un der corsa 1,8er nicht, da er angeblich zu laut wäre.
habe dann mit dem herr der abe´s von sebring gesprochen der mir ein gutachten mitschickt (scheinbar nach diesem §19 dingens), wo drin steht das es kein bedenken bei der montage etc gibt. brauch also nun noch einen kompatiblen tüv-prüfer der den anbau bestätigt.
hab mich selbst mal per google schlau gemacht, wobei ich in einem vw landete, wo ein polo fahrer das prob mit´m supersport esd hatte. bei ihm meinte der tüv-prüfer das selbe wie "corsagsicruiser", der dann allerdings zum GTÜ gefahren ist und diesen ohne messung etc eingetragen bekam.
bzgl abgasuntersuchung: kanns mir net vorstellen, da vsd un esd den ton machen un der kat + die 2 lampdasonden den rest regeln.
ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen das der sonderlich laut wird. hab ´n napexx drunter und der gibt nochnet mal nach leerem mittelpott ´n ton raus. im gegensatz zu den "kleinen" machinen, die man angelblich 2 orte weiter schon hört.
der pott soll ende nächste wochen kommen. werde dann berichten ob es geklappt hat.
edit: also is kein §19 dingens, sondern eine montagefreigabe die mit den fahrzeugangaben, in diesem falle mit meinen angaben versehen wird, die man bekommt. was man auch mindestens brauch wenns keine abe gibt, so der nette mensch der gtü, den ich ma eben angerufen hab. jetzt hoffe ich das es klappt. wie gesagt, werde berichten.
wie erwähnt, die montagefreigabe wird auf mich, inklusive namen ausgeschrieben. aber is kein prob eine zu bekommen.
ruf einfach mal bei deiner prüfstelle an un frag wie´s aussieht, ob es machbar wäre wenn eine montagefreigabe für dein fahrzeug vorliegt.
aber am besten mal abwarten wie´s bei mir ausgeht. musst dich aber halt bis märz gedulden, da ich dann direkt hu un asu mitmache.
denke ma das es bald den auch für den ttt gibt...kannst ja mal bei sebring anrufen un fragen ob da was in arbeit. sind nette leut
ich weiss nur das es den esd als universal gibt, mit oder soundeinsatz, mit oder ohne befestigungsmaterial, wie man´s halt braucht....vll gibts in der hinsicht ne möglichkeit.
Habe das Bodykit von der Firma CDW tuning gekauft also ich hatte keine Probleme alles mit gutachten und ABE, muss sagen hat auch alles ganz gut gepasst 99%.
Habe schon teile gehabt die gar nicht gepasst haben.
Beim TTT mit dem 1.8er Motor ist es fast genau so wie beim Corsa C 1.8:
Es gibt nicht so eine große Auswahl und gerade die Irmscher/Steinmetz Pötte mit dem kleinen eckigen Design gefällt vielen nicht gerade.
Sebering und Remus bieten dann immer nur ihre "minimal" Ausstattungen an und nur für die Masse gibt es andere Varianten.
Friedrich Motrorsport oder aber individual-exhaust bieten noch Anlagen an. Wobei eine angefertigte Gruppe A Anlage bei individual-exhaust ca 700 Euro kostet.
Dafür aber aus V4A und perfekt bei denen angepasst und Tüv abgenommen.
So aber ist der Remus Hard-Line noch eine Alternative für mich.