Innenraumlicht abdimmen

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Bjoernyy

Re: Innenraumlicht abdimmen

Beitrag von Bjoernyy »

Jagut, das ist schon besser!

hier das mit der FFB, dann muss ich ja vorher eine ZV einbauen, sonst kann ich das ja vergessen...richtig?aber das mit ZV, geht ja glaubich relativ schnell...oder?

Naja ich werd mir dann trotzdem erstmal eine Innenleucthe mit Spots und schalter kaufen, hab nur so eine blöde ohne schalter drin...ganz standart :(


Und wenn ich das selber einbaue, geht es an der ampel sofort wieder aus?


BJÖRN
Benutzeravatar
Bjoernyy

Re: Innenraumlicht abdimmen

Beitrag von Bjoernyy »

Heute ist meine Leseleuchte mit 2 Spots angekommen!

Wollte die gerad einbauen, nur jetzt brauch ich Hilfe!

Hab sie gerad mal eingebaut, allerdings waren im Himmel nur 2 kabel, die hab ich angeschlossen, die mittlere Leuchte ging auch!

Nun muss ich ja irgendwie noch die 2 Spots und die Leuchte so anschließen das auch die Dimmfunktion geht, da diese Leseleuchte diese Option besitzt!

Ich bitte um Hilfe, da ich als neuling kaum ahnung hab!
danke schonmal


Achja und kurze anleitung wie das Licht im Handschuhfach anschließe!

danke
Benutzeravatar
Theux

Re: Innenraumlicht abdimmen

Beitrag von Theux »

schau mal hier: klick

Vielleicht hilft dir das ja weiter
Benutzeravatar
Bjoernyy

Re: Innenraumlicht abdimmen

Beitrag von Bjoernyy »

Ok, danke!

Aber wie mach ich das mit den Kabel?

Werde ja ein Kabel vom Zigianzünder über die A-Säule hoch ziehen müssen, nur muss ich mir dann so einen stecker bei Opel kaufen oder?damit das teil ja an die lampe passt...

Dann noch was zu masse...muss also oben ne schraube rein drehen mit Unterlegteilchen, nur was für ein kabel nehm ich da von lampe bis zu schraube?

muss ja ein kabel von lampe,da rein quetschen und unter die schraube,richtig?
Benutzeravatar
eisi

Re: Innenraumlicht abdimmen

Beitrag von eisi »

welches Kabel du für die Masse nimmst bleibt dir überlassen
(muss nicht sonderlich dick sein, n Schaltlitz langt ...)

zum geschalteten Plus: A-Säulen Abdeckung wegbauen, Kabel raufziehen
(wenns du's so nicht durchbringst musstn ganzen Himmel wegbaun...)

man kann auch solche Stecker hernehmen, mit dem man sonst
die Boxen anklemmt, anlöten wär auch ne Lösung...
Benutzeravatar
Bjoernyy

Re: Innenraumlicht abdimmen

Beitrag von Bjoernyy »

Schaltlitz?

also irgendein kabel im baumarkt kaufe,was sich zur Masse eignet,oder?

Naja den ganzen Himmel abbauen ist ja mega viel arbeit,müsste doch auch so klappen oder?

Naja mit den Steckern,wäre schon besser wenn man sich die von Opel holt,allein schon wg. passgenauigkeit, somit muss man es net löten :)
Benutzeravatar
Theux

Re: Innenraumlicht abdimmen

Beitrag von Theux »

Wenn du die Sonnenblende abschraubst, dann kann man den Himmel ein Stückchen wegziehen. Da kannst du ohne Probleme ein Kabel durchprokeln
Benutzeravatar
Bjoernyy

Re: Innenraumlicht abdimmen

Beitrag von Bjoernyy »

ok,werd ich mich nächste Woche mal dransetzen, muss ja noch kabel kaufen und so!

Und wenn noch jemand ne Antwort auf die oben offenen Fragen weiss, bitte hier schreiben!

Danke
Antworten