Tigra Hinterachs und Querlenker Gummis wechseln wie?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
tigra-gm28

Tigra Hinterachs und Querlenker Gummis wechseln wie?

Beitrag von tigra-gm28 »

Hallo habe bei mir ein klackern an den Gummis habe mir nun die Gummis für die Querlenker und die Hinterachse gekauft, kann ich die einfach so mit Fett und ner Presse einpressen oder brauch ich da Spezialwerkzeug von Opel?
Benutzeravatar
ppx

Re: Tigra Hinterachs und Querlenker Gummis wechseln wie?

Beitrag von ppx »

ein klackern an den gummi's????? :unsure:

sorry aber wie geht das???

das einzige wo tigra und corsa achsen mit zu kämpfen habven sind defekte domlager an der VA

ansonsten klappert und klackert da nie was :)
Benutzeravatar
Tigra290
Senior
Beiträge: 919
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:49

Re: Tigra Hinterachs und Querlenker Gummis wechseln wie?

Beitrag von Tigra290 »

ppx hat geschrieben:ein klackern an den gummi's????? :unsure:

sorry aber wie geht das???

das einzige wo tigra und corsa achsen mit zu kämpfen habven sind defekte domlager an der VA

ansonsten klappert und klackert da nie was :)
Naja da wären noch:
- Spurstangenköpfe
- Radlager
- Querlenker
- Gelenke
zu nennen was da so klappern kann....
Benutzeravatar
Tigraturbo

Re: Tigra Hinterachs und Querlenker Gummis wechseln wie?

Beitrag von Tigraturbo »

tigra-gm28 hat geschrieben:Hallo habe bei mir ein klackern an den Gummis habe mir nun die Gummis für die Querlenker und die Hinterachse gekauft, kann ich die einfach so mit Fett und ner Presse einpressen oder brauch ich da Spezialwerkzeug von Opel?
ja passt so, nimmst nen gummihammer und los gehts..
Benutzeravatar
Schefter

Re: Tigra Hinterachs und Querlenker Gummis wechseln wie?

Beitrag von Schefter »

und immer schon draufrotzen mit dem gummihammer bis se sitzen :D
Benutzeravatar
Onkel Horst

Re: Tigra Hinterachs und Querlenker Gummis wechseln wie?

Beitrag von Onkel Horst »

Na DAS will ich sehen wie du mit nem Gummihammer die Querlenkerbuchsen wechselst...viel Spaß dabei!

Da brauchst schon ne vernünftige Hydraulik-Standpresse für,wie sie eigentlich jede Werkstatt hat.Alles andere is Quälerei,und mit nem GUMMIHAMMER brauchste dabei gar nich erst anfangen.

HA-Buchsen hab ich einmal gewechselt während der Lehre mit meinem damaligen Gesellen.Auch an ner Standpresse.War aber total umständlich,komplette Hinterachse dafür ausgebaut.Das muß eigentlich auch anders gehn,nur wie kein Plan,sorry.

Vielleicht gibts dafür Spezialwerkzeug(wie für Golf 2 + 3 und 3er BMW HA-Buchsen),evtl. von Hazet, für mobile Hydraulikpressen.

Wäre sowieso erst das 2. mal das ich höre das die gewechselt werden müssen.Und son paar Werkstattjahre hab ich ja nu auch schon hinter mir.
Benutzeravatar
Tigraturbo

Re: Tigra Hinterachs und Querlenker Gummis wechseln wie?

Beitrag von Tigraturbo »

hab grad erst vorn alle buchsen gewechselt und die querlenkerbuchsen reinmachen hat keine 5minuten gedauert...
(rausmachen war wesntlich anstrengender als rein)
Benutzeravatar
tigra-gm28

Re: Tigra Hinterachs und Querlenker Gummis wechseln wie?

Beitrag von tigra-gm28 »

Also das problem waren nett die alten Buchsen die habe ich ideiot ausepresst und habe von m-tech die pu puchsen verbaut, nach dem spur vermessen und der ersten probe fahrt habe ich die krisse bekommen knarren und knärpeln überall also will ich jetzt wieder die guten alten orginalen fahren ( habe mir neue besorgt, aber halt orginal) ganz davon ab das zwei von den bolzen zu lang waren so das ich sie abdrehen müsste war echt nee scheiß qualität von m-tech!
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: Tigra Hinterachs und Querlenker Gummis wechseln wie?

Beitrag von blobberio »

also bei der Hinterachse haben wirs so gemacht:
Auto auf Unterstellböcke gemacht, Hinterachse losgeschraubt von der karosse, n rohr genommen, an die alten gummis angesetz und 2 minuten draufgeklopft. dann waren die alten draussen. die neuen dann angesetzt und mim gummihammer reingeschlagen. Hat wunderbar funktioniert, nach insgesamt ner groben halben stunde war alles fertig.
Ich denk doch mal dass das bei den Querlenkern nicht grossartig anders sein wird.
Antworten