Rost ohne Ende?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
mfk

Rost ohne Ende?

Beitrag von mfk »

Hallo Junx,

war gestern mit meinem B, X12XE, Bj. 02/2000 beim TÜV und (fast) alles ok. :clapping: Jetzt die schlechte Nachricht: Mir rostet die Karre unter dem A... weg. :wallbash: Genauer gesagt an den beliebten hinteren Federtellern. Jetzt meine Frage: Kann man da noch was machen mit schleifen / sandstrahlen und fest Unterbodenschutz drauf. Was kostet das beim FOH (freundlicher Opel Händler) und was wohl bei einem Freien.:shutup: Wie hoch schätzt ihr den Zeitaufwand, also Federn raus, schleifen, ...?

Danke
Benutzeravatar
Onkel Horst

Re: Rost ohne Ende?

Beitrag von Onkel Horst »

Oh mein Gott :o ,steck die Karre inne Presse!!!!
Das is ja übel!!! :D

Also jetzt bleib mal ruhig,da rostet dir nix unterm ***** weg.Da hab ich schon weitaus schlimmeres gesehn.
Jetzt mal ehrlich-da is doch kaum was zu sehen.
Gehste mal ordentlich mit ner Drahtbürste drüber und haust noch ne Schicht Unterbodenschutz drüber und gut is.
Benutzeravatar
mfk

Re: Rost ohne Ende?

Beitrag von mfk »

Onkel Horst hat geschrieben:Oh mein Gott :o ,steck die Karre inne Presse!!!!


:shutup: :kotz: :shutup: :o :blink:
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: Rost ohne Ende?

Beitrag von Zion »

Unterbodenschutz bringt mal überhaupt nichts, da rostet das auch weiter drunter.

Also, mach den Flugrost am besten per Schmirgelpapier o.ä. weg und danach packst du da einen Rostumwandler bzw. -versiegeler wie "Fertan" drauf (und befolgst die dementsprechenden Hinweise auf der Verpackung).
Danach sollte das eigentlich ok sein...
Wie gesagt, mach nur ja nicht nur Unterbodenschutz drauf, das bringt überhaupt nichts :)
Benutzeravatar
Onkel Horst

Re: Rost ohne Ende?

Beitrag von Onkel Horst »

Unterbodenschutz bringt mal überhaupt nichts, da rostet das auch weiter drunter.

Wat soll denn da weiterrosten wenn man das bißchen Flugrost komplett entfernt und Unterbodenschutz draufmacht?Sicher kann man auch Rostumwandler benutzen,halte ich persönlich aber für übertrieben für son bißchen Flugrost.Da reicht UBS vollkommen aus.
:shutup: :kotz: :shutup: :o :blink:

@mfk:Nimms doch nich gleich so persönlich.Mensch,das war ironisch gemeint.OK?Und mach dir mal keine Sorgen,dat bißchen Flugrost ist kaum der Rede wert.
Benutzeravatar
mfk

Re: Rost ohne Ende?

Beitrag von mfk »

Onkel Horst hat geschrieben: @mfk:Nimms doch nich gleich so persönlich.Mensch,das war ironisch gemeint.OK?Und mach dir mal keine Sorgen,dat bißchen Flugrost ist kaum der Rede wert.

no prob, hab's nicht persönlich genommen. ;) Aber einen schönen Schreck habe ich doch schon bekommen - in die Presse ...
Benutzeravatar
Onkel Horst

Re: Rost ohne Ende?

Beitrag von Onkel Horst »

Wenn ich dich erschreckt habe tuts mir leid.Wollt ich nich.
Hätte vielleicht n anderes Smiley benutzen sollen.
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: Rost ohne Ende?

Beitrag von Zion »

Gegenfrage: Warum soll man pfuschen, wenn mans auch gleich richtig machen kann?

Das Ganze wird unter dem Unterbodenschutz wieder anfangen zu rosten. Unterbodenschutz hat ne bisschen andere Funktion als irgendwas zu versiegeln :)
Benutzeravatar
mfk

Re: Rost ohne Ende?

Beitrag von mfk »

Onkel Horst hat geschrieben:Wenn ich dich erschreckt habe tuts mir leid.Wollt ich nich.
Hätte vielleicht n anderes Smiley benutzen sollen.

ist schon gut. brauchst dich nicht zu entschuldigen. ein kleines bisschen was muss man schon aushalten, oder. war ja auch etwas lustig. ;)

aber nochmal zum Thema. Jemand eine Ahnung was das Schleif- und Spachtelprogramm kosten könnte, beim FOH oder einem Freien? :rolleyes:
Benutzeravatar
Onkel Horst

Re: Rost ohne Ende?

Beitrag von Onkel Horst »

@Zion:

Wenn du meine Methode Pfusch nennst - bitteschön.Bisher hat sich mein Meister noch nich beschwert.
Ich mach das schon seit Jahren so,mache das auch weiterhin so und lasse mich davon auch nicht abbringen.
Es sei denn mein Meister will es irgendwann mal anders haben.

Ich persönlich halte deine Methode für übertrieben,aber is ja jetzt auch egal.Wenn mfk es nach deiner Methode machen will dann soll er.Fährt er auch gut mit.

Ich geb hier nur gutgemeinte Tipps ab und hab keinen Bock mich hier mit dir über sone Kinkerlitzchen zu fetzen.Du hast Recht und ich hab meine Ruhe.

OK?Frieden!:giveup:

Mfg
der Onkel
Antworten