Hallo zusammen,
wenn ich meinen Corsa (X12SZ, BJ 1995, 90tkm) im kalten Zustand starte, springt er nur an, wenn ich dabei Gas gebe. Läuft der Motor dann geht er aus, wenn ich kein Gas gebe und z.B. an der Ampel stehe. Zudem ruckelt der Motor.
Sobald er dann etwas warm ist (nach ca. 2-3km) treten diese Sachen nicht mehr auf und er läuft einwandfrei.
Luftfilter, Zündkerzen, Benzinfilter, Öl/Ölfilter, Zahnriemen ist neu.
Woran könnten dies liegen? Weiss jemand rat?
Vielen Dank und viele Grüße
Herbert
Motor geht im kalten Zustand aus
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Motor geht im kalten Zustand aus
Hi,
evtl. der Temperatursensor fürs Motorsteuergerät. Hatte das bei mir auch.
Sobald es nass war wollte er im kalten Zustand nicht anspringen, nur mit Gas geben.
Einfach mal tauschen, kostenpunkt sind glaub ich 10€.
evtl. der Temperatursensor fürs Motorsteuergerät. Hatte das bei mir auch.
Sobald es nass war wollte er im kalten Zustand nicht anspringen, nur mit Gas geben.
Einfach mal tauschen, kostenpunkt sind glaub ich 10€.

Re: Motor geht im kalten Zustand aus
hi,
kann man den Temperatursensor fürs Motorsteuergerät selber tauschen?
Danke und Gruß
Herbert
kann man den Temperatursensor fürs Motorsteuergerät selber tauschen?
Danke und Gruß
Herbert