Betriebstemperatur bleibt nur bei 90°?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Betriebstemperatur bleibt nur bei 90°?
hallo will auch mal was duzu sagen,
das problem mit motortemperaruranzeige beim 60 ps corsa ist wohl soweit bei allen bekannt.
zu abhilfe wie schon einmal genannt thermostat wechseln oder temperaturfühler wechseln.
zu der betriebstemperatur, die liegt im normalfall bei 85°C-95°C
der Laie denkt jetzt "Oh mein Gott - 95° Grad, das kocht ja gleich..."
fast richtig, normales wasser kocht bei 100°C,
durch das frostschutzmittel wird die siedetemperatur hochgesetzt auf ca. 115°C
und durch den Überdrück, der durch das erwärmen der Kühlflüssigkeit entsteht steigt die siedetemperatur auf etwa 125°C
also keine angst wenn die temperaturanzeige mal auf 95°C oder 98°C steigt
das problem mit motortemperaruranzeige beim 60 ps corsa ist wohl soweit bei allen bekannt.
zu abhilfe wie schon einmal genannt thermostat wechseln oder temperaturfühler wechseln.
zu der betriebstemperatur, die liegt im normalfall bei 85°C-95°C
der Laie denkt jetzt "Oh mein Gott - 95° Grad, das kocht ja gleich..."
fast richtig, normales wasser kocht bei 100°C,
durch das frostschutzmittel wird die siedetemperatur hochgesetzt auf ca. 115°C
und durch den Überdrück, der durch das erwärmen der Kühlflüssigkeit entsteht steigt die siedetemperatur auf etwa 125°C
also keine angst wenn die temperaturanzeige mal auf 95°C oder 98°C steigt
Re: Betriebstemperatur bleibt nur bei 90°?
SUPER ERKLÄRUNG NOCH BESSER KANN MANS GARNICHT ERKLÄREN :smartass:dandanscorsa hat geschrieben: zu der betriebstemperatur, die liegt im normalfall bei 85°C-95°C
der Laie denkt jetzt "Oh mein Gott - 95° Grad, das kocht ja gleich..."
fast richtig, normales wasser kocht bei 100°C,
durch das frostschutzmittel wird die siedetemperatur hochgesetzt auf ca. 115°C
und durch den Überdrück, der durch das erwärmen der Kühlflüssigkeit entsteht steigt die siedetemperatur auf etwa 125°C
also keine angst wenn die temperaturanzeige mal auf 95°C oder 98°C steigt
gruss rene:wavey:
Re: Betriebstemperatur bleibt nur bei 90°?
renekreher hat geschrieben:SUPER ERKLÄRUNG NOCH BESSER KANN MANS GARNICHT ERKLÄREN :smartass:
gruss rene:wavey:
Stimmt 1a überein! hätt ich des früher gelesen hätt ich mir heut morgen keine sorgen machen brauchen! Denn statt nur satte 90° Schoss meine Temperatur auf satte 98° im 10 min Stop and go hoch und für mich als laie war das ein schock *lach* bin ich erstma gleich zur nächsten Opel Werkstatt gefahren, klarer Fall! Thermostat kaputt, neues rein, funzt wieder alles und bin um 100 ocken leichter :giveup:
Fettes danke für die vielen posts und erklärungen

Re: Betriebstemperatur bleibt nur bei 90°?
100 Okken für Thermostat ??? WOW ^^ Dabei kost das dingen nur an die 10 Okken ^^
Re: Betriebstemperatur bleibt nur bei 90°?
Ja, war ne ziemlich geile sache, hab 33€ nur fürs nachschauen bezahlen müssn, 27 € fürs Thermostat, dann ham se mir noch Frostschutz zusätzlich reingepumpt und nochn schalter ersetzt, wieso auch immer 

Re: Betriebstemperatur bleibt nur bei 90°?
oh man was will man da schauen ? Kaputt is kaputt
Und Kaputt is , wenn die Betriebstemp. nicht erreicht wird 


Re: Betriebstemperatur bleibt nur bei 90°?
mosh565 hat geschrieben:Ja, war ne ziemlich geile sache, hab 33€ nur fürs nachschauen bezahlen müssn, 27 € fürs Thermostat, dann ham se mir noch Frostschutz zusätzlich reingepumpt und nochn schalter ersetzt, wieso auch immer![]()
die haben dann bei die wie du schon gesagt hast das thermostat und den thermoschatler/temperaturfühler ausgewechselt
würde gleich beides gewechselt, ist dann etwas sicherer, solange du damit jetzt zufrieden bist
Re: Betriebstemperatur bleibt nur bei 90°?
Meine Temperatur ist auch nach 1 Stunde Stadtfahrt nichtmal annähernd bei 90°. Wenn ich das Auto im Stand laufen lasse geht die Temp so lange hoch bis der Lüfter angeht und sinkt dann wieder.
Ist das auch noch ok so? Oder sollte es schon an die 90° kommen? Heizung wird auf jeden Fall nach ein paar Minuten warm.
Hat jemand mal ein Bild wo das Thermostat sitzt?
Ist das auch noch ok so? Oder sollte es schon an die 90° kommen? Heizung wird auf jeden Fall nach ein paar Minuten warm.
Hat jemand mal ein Bild wo das Thermostat sitzt?
Re: Betriebstemperatur bleibt nur bei 90°?
kannst du schlecht selber wechseln ist zumindest en haufen arbeit!
wenn du einen x motor hast muss der zahnriemen runter!
hatte auch das problem habe gleich ein neuen mit drauf machen lassen und habe mit allem auser wapu 150 eus bezahlt
gruss rene
wenn du einen x motor hast muss der zahnriemen runter!
hatte auch das problem habe gleich ein neuen mit drauf machen lassen und habe mit allem auser wapu 150 eus bezahlt
gruss rene
Re: Betriebstemperatur bleibt nur bei 90°?
Och ... ich habe vor 8 Wochen auch den Motor gewechselt, also sollte das machbar sein 
Motor ist ein C14SE

Motor ist ein C14SE