und wenn mans ganz schön haben will nimmt man schleifpolitur....
habe meine felgen damit gemacht echt geil geworden war aber paar stunden dabei...
nen nicht fusselnden lappen ( altes t-shirt) und politur....
das aber erst wenn du mit dem 2000ner papier durch bist
großflächige teile gehen gut mit nem exenterschleifer oder ner flex mit nylonflies scheiben....
auf keinen fall ne bohrmaschiene mit diesen billigen watte tellern.... einmal abrutschen und man hat nen fetten kratzer drinne....
Teile (hochglanz) polieren
Re: Teile (hochglanz) polieren
wie gesagt,schleifen,schleifen,schleifen...
kommt halt immer drauf an wir grob das material ist,bei ansaugbrücken (tigra) hab ich mit nem 40er angefangen,zweiter schritt 180er/400er und dann poliert!
bei nem ventildeckel vom nem großen 16v,erstmal entlacken,dann gleich mit nem 180er und dann 400er,dann polieren!
eigentlich braucht man bei alu oder aluguss gar nicht höher schleifen als bis 400/600, denn alu ist so weich,des lässt sich locker mit nem gescheiten polierwachs und ner filzscheibe hochglanz polieren!
ich persönlich finde diese polierset`s gar net so schlecht,sind 3 scheiben und wachs dabei.bohrmaschinen gehen sehr gut,sollten aber regelbar von der geschwindigkeit sein,zu schnell ist nicht gut da das alu sich verfärbt (dunkle flecken)
mit ner flex würd ich gar net polieren da man so schatten reinbekommt (schräges auflager)
des beste ist ne alte wuchtmaschine,die kann man umbauen zum polieren aber des set von motorad louis geht auch!
bei edelstahl sollte man bis 1200 schleifen (nass),lässt sich aber super polieren,nur dauerts halt länger....
kommt halt immer drauf an wir grob das material ist,bei ansaugbrücken (tigra) hab ich mit nem 40er angefangen,zweiter schritt 180er/400er und dann poliert!
bei nem ventildeckel vom nem großen 16v,erstmal entlacken,dann gleich mit nem 180er und dann 400er,dann polieren!
eigentlich braucht man bei alu oder aluguss gar nicht höher schleifen als bis 400/600, denn alu ist so weich,des lässt sich locker mit nem gescheiten polierwachs und ner filzscheibe hochglanz polieren!
ich persönlich finde diese polierset`s gar net so schlecht,sind 3 scheiben und wachs dabei.bohrmaschinen gehen sehr gut,sollten aber regelbar von der geschwindigkeit sein,zu schnell ist nicht gut da das alu sich verfärbt (dunkle flecken)
mit ner flex würd ich gar net polieren da man so schatten reinbekommt (schräges auflager)
des beste ist ne alte wuchtmaschine,die kann man umbauen zum polieren aber des set von motorad louis geht auch!
bei edelstahl sollte man bis 1200 schleifen (nass),lässt sich aber super polieren,nur dauerts halt länger....
Re: Teile (hochglanz) polieren
@graphittigra
Wie hast du das eigentlich mit dem Öldeckel gemacht? Gibt's den so zu kaufen? Oder hast verchromen lassen?
mfg
Wie hast du das eigentlich mit dem Öldeckel gemacht? Gibt's den so zu kaufen? Oder hast verchromen lassen?
mfg
Re: Teile (hochglanz) polieren
Und wie sieht es bei nem Motorblock aus?
Re: Teile (hochglanz) polieren
Ich bin gerade auch dabei eine Boxenabdeckung und das Krümmerblech zu polieren.
Habe mir dafür ein Polierset von Motorrad Louis für 9 Euro gekauft.
Nach der 1. Behandlung gestern mit der Vorpolierscheibe + Wachs kann man schon einen kleinen Unterschied erkennen.
Ist aber noch ein langer Weg.....
Ach ja benutze eine alte Standbohrmaschiene. Damit kann man die Drehzahl gut einstellen und die Teile schön ohne viel Kraft gegen drücken.
MfG
Abuse
Habe mir dafür ein Polierset von Motorrad Louis für 9 Euro gekauft.
Nach der 1. Behandlung gestern mit der Vorpolierscheibe + Wachs kann man schon einen kleinen Unterschied erkennen.
Ist aber noch ein langer Weg.....
Ach ja benutze eine alte Standbohrmaschiene. Damit kann man die Drehzahl gut einstellen und die Teile schön ohne viel Kraft gegen drücken.
MfG
Abuse
Re: Teile (hochglanz) polieren
polieren dauert mir zu lange
, kann ich das auch lackieren mit normalen autlack oder platzt das später ab ?
wenn ja, was brauch ich alles
lack , klarlack is klar aber was noch, muß ja auch halten dadrauf

wenn ja, was brauch ich alles
lack , klarlack is klar aber was noch, muß ja auch halten dadrauf
