Hi,
hab mal wieder ein problem bekommen bei meinen umbau von x10xe auf x14xe.
der x10xe hat ja bekanntlich eine elektr. servolenkung. der x14xe normalerweise eine hydraulische......jetzt will ich aber irgendwie die elektr. servo anschließen.
hab auch schon mit dem schaltplan f. corsa b versucht herauszukriegen warum es nicht funzt aber keine ahnung. weiß auch nicht wo ich das kabel das zum stg. geht anschließen sollte.....das ist ja eigentlich nicht dafür ausgelegt.
hab auch schon gemessen ob der drehmomentsensor arbeitet....tut er. hat einer das schonmal verkabelt??? hab nämlich auch den innenraum kabelbaum neu gemacht.
wie gesagt: die servo läuft einfach nicht.
THX Phil
krieg elektrische servo nicht zum laufen
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: krieg elektrische servo nicht zum laufen
bzw. kann jemand mir sagen was für werte der drehmomentsensor bei links und rechtseinschlag des lenkrades haben muss????
und was für ne spannung der servomotor haben muss bei rechts und linkseinschlag???
thx
und was für ne spannung der servomotor haben muss bei rechts und linkseinschlag???
thx
Re: krieg elektrische servo nicht zum laufen
wenn ich dich richtig verstehe hast du nen x10xe gehabt mit elektrischer servo und hast nun nen x14xe eingebaut?! dann musste doch an der servo nix ändern.
Re: krieg elektrische servo nicht zum laufen
ich musste ja auch den innenraumkabelbaum neu verlegen. und nur de kabelbaum vom x10xe und vom x12xe hat den anschluss der zur elektr. servo geht!!!! ist der stecker x56 soweit ich im kopf habe. da gehen 2kabel zu den instrumenten, 1kabel zu ner sicherung, 1kabel zum diagnose stecker und 1 Kable zum motorsteuergerät.
aber letzeres wüsste ich schonmal garnich wo das dran sollte. das kabel ging vorher nämlich an den steuergerät stecker der in den motorraum führte......jetzt ist mein stg. ja rechts.....
aber letzeres wüsste ich schonmal garnich wo das dran sollte. das kabel ging vorher nämlich an den steuergerät stecker der in den motorraum führte......jetzt ist mein stg. ja rechts.....
Re: krieg elektrische servo nicht zum laufen
Einfacher wäre es wohl gewesen den Innenraumkabelbaum vom X10XE dahingehend zu modifizieren, dass du die Kabel, die in den Motorraum gehen, getrennt und an die benötigten Leitungen den Stecker fürn X14XE welchen du da jetzt im Beifahrerfußraum hast drangelötet hättest.
Naja ist jetzt zwar auch kein Beinbruch, aber hast mehr Arbeit.
Musst jetzt über ne 50er Sicherung und 6mm² Kabel von der Batterie Strom an das Steuergerät der EPS führen.
Am besten alle benötigen Kabel für die EPS aus dem alten Innenraumkabelbaum raustrennen oder eben nur die Stecker und neue Kabel benutzen.
Ansonsten ist das mit den Kabeln kein Problem, einfach nach Farbe gehen. Grün ist Drehzahlsignal, blau-rot ist Wegstreckensignal. Beides entweder am Steuergerät oder am Tacho.
Diagnoseleitung laut Stromlaufplan verkabeln und bei der EPS-Lampe im Tacho am besten den Pin mit Kabel aus dem alten Kabelbaum raustrennen.
Naja ist jetzt zwar auch kein Beinbruch, aber hast mehr Arbeit.

Am besten alle benötigen Kabel für die EPS aus dem alten Innenraumkabelbaum raustrennen oder eben nur die Stecker und neue Kabel benutzen.
Ansonsten ist das mit den Kabeln kein Problem, einfach nach Farbe gehen. Grün ist Drehzahlsignal, blau-rot ist Wegstreckensignal. Beides entweder am Steuergerät oder am Tacho.
Diagnoseleitung laut Stromlaufplan verkabeln und bei der EPS-Lampe im Tacho am besten den Pin mit Kabel aus dem alten Kabelbaum raustrennen.