Erste eigene Wohnung

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
sasa
Senior
Beiträge: 466
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 10:18
Kontaktdaten:

Re: Erste eigene Wohnung

Beitrag von sasa »

caliber hat geschrieben:6000€ ???

durch freunde, verwandte, bekannte, bin ich fast an eine komplette einrichtung gekommen (zwar nicht das neuste und beste, aber es reicht als azubi, der nur in der woche da ist)

nur toaster und solche sachen mussten gekauft werden...
alleine der kleinkram macht viel arbeit

z.b
besteck,
geschirr
gläser
steckdosenleiste etc.

dazu kommt noch behördenwege und änliches

wie z.b
die wohnungsanmeldung
(wohnsitz änderung)

strom anmeldung (ein gutes limit setzen)
telefonanschluss
versicherung....
geht schneller als du denkst mit 6000€
es sei denn du gehst in sone billig möbel bude.....nur was nix kostet ist bekanntermaßen ja auch nix.......

hatte zum glück ne einbau küche....so hatte ich das geld schonmal gesparrt.....

aber allein ne ordentlicher leder couch liegt schon bei 2000€......
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: Erste eigene Wohnung

Beitrag von little_tigi »

Also ich bin damals mit miener mittlerweile Frau auch direkt zusammengezogen vor Beginn meiner Ausbildung! Solang einer voll verdient und bissl Geld als Rücklage da is gehtd as ganz gut! Bei uns kam halt ne Küche, die Kaution, die ganze Einrichtung bis auf Schlafzimmer neu!!! Da waren ruck zuck paar tausend Euro weg und man hatte nix halbes und nix ganzes! Also richtet euch drauf ein, das net alles zusammen passen wird in eurer ersten Bude!

Zum Thema von daheim direkt zusammen kann ich nur sagen, dass wir das auch so gemacht haben! Haben beide zu Hause gewohnt und sind direkt in ne eigene Wohnung! Es geht und ist net weiter tragisch - warum sollte man das nicht machen??? Denk ma, das man so schon öfter ma bei dem andern gepennt hat oder sonst wie und dann geht das.

Wenn ich zurückdenk, waren wir damals ein Jahr zusammen bevor wir in unsre Bude umgezogen sind! Aber was soll ich sagen? Mittlerweile sind wir verheiratet, haben uns nen Auto zusammen gekauft und alles läuft wunderbar. Klar Zoff wird es immer geben, aber in ner gesunden Beziehnung is das nun ma so!

Das mit der Liste und der Aufgabenverteilung is nen schönes Spielchen, vorallem merkt man dann erst, dass nach einiger Zeit auf einmal jeder alles macht. :) Also wenn man optistisch da reingeht, dann wird das schon was werden! Dann viel Spaß euch beiden...
Benutzeravatar
luppi
Senior
Beiträge: 537
Registriert: So 24. Jul 2005, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Erste eigene Wohnung

Beitrag von luppi »

Ich muß NetKiller da recht geben. Hab das auch hinter mir. Meine EX und ich kamen auch beide aus dem elternhaus und sind dann zusammengezogen. Das ist dann 3 Jahre gut gegangen und dann wars vorbei. Waren vor dem zusammenziehen schon 3 Jahre zusammen.

Aber gut jeder muß seine erfahrungen machen und ich wünsche euch beiden das es klappt.

Doch seid euch sicher das es öfter mal kracht als vorher.

Desweiteren kann ich euch noch raten euch ein gemeintschaftskonto anzulegen. ( Am Anfang )

Da sollten alle abgaben von abgehen die ihr gemeinsam zu tragen habt die man dann zusammenrechnet und jeder genau die hälfte drauf einzahlt.

Mag vielleicht umständlich klingen doch beugt einem Streitfaktor in der Beziehung und evt. nach der Beziehung vor. So kann niemand behaupten mal mehr mal weniger gezahlt zu haben.

Also dann viel glück euch zweien.
Benutzeravatar
PKstyling

Re: Erste eigene Wohnung

Beitrag von PKstyling »

Also bei mir gingen auch locker 5000€ weg!

Küche war schon drin aber vom vormieter! Der wollte aber noch 1800€/2 Jahre alt!!! Zack weg!
Sofa sind mindestens 800 weg!
Wohnzimmer zack 2000€ weg!
Schlaffzimmer, Teppiche, Bad, ....................
Gott sei dank haben wir die meisten Elektro geräte geschenkt bekommen! :clapping:
Man bekommt bestimmt alles etwas billiger! Musst du bzw. ihr entscheiden! Rotkreuzmöbel->IKEA->gesundes Mittelding->Designermöbel

Die Kohle geht ganz schnell weg!
Plant alles gut ein! Wenn ihr bei jeder Sache knapp nen 100er mehr zahlt stehst am ende da!! :wallbash: :giveup:
Benutzeravatar
PA-Freak
Senior
Beiträge: 1823
Registriert: Di 21. Mär 2006, 18:44
Kontaktdaten:

Re: Erste eigene Wohnung

Beitrag von PA-Freak »

ich überlege auch schon, ob meine freundin zu mir ziehen soll, wohn zwar auch noch bei meinen eltern, hab aber einen riesen teil (war früher mal vermietet) für mich.. meine freundin will aber noch nicht so ganz. will sie aber auch nicht überreden, das muss sie für sich entscheiden!!

sie meinte allerdings, wenn wir zusammen ziehenh würden, dann wollte sie auch ein eigenes zimmer für sich, wo sie sich mal zurück ziehen kann. ist evt. auch noch ein wichtiges kriterium, das jeder mal nen raum für sich hat, um sich mal zurück zu ziehen!!!

aber ansonsten, viel erfolg euch beiden!!!
Benutzeravatar
tigrateufel
Senior
Beiträge: 412
Registriert: Fr 15. Aug 2003, 15:43
Kontaktdaten:

Re: Erste eigene Wohnung

Beitrag von tigrateufel »

Ich bin auch im Dezember mit meiner Freundin zusammen gezogen, wir waren vorher 5 Jahre zusammen und kommen beide aus unserem Elternhaus... so far...
Wir haben uns als Limit 2000€ gesetzt. Wir haben eine Wohnung die nicht renovierungsbedürftig war gesucht. Kriterium waren:

bis 450€ Miete incl. Nebenkosten
Mindestens 60 qm
Eingebaute Küche
Bad mit Wanne
Balkon/Terasse (weil wir draußen rauchen)
Mindestens 2 Zimmer

Nach eineinhalb Monaten Suche habe ich die perfekte Wohnung für uns gefunden )nachdem ich mir 14 Wohnungen angeschaut habe)
Zahlen jetzt 450 Euro incl Nebenkosten
Haben 69qm
Eine Einbauküche (zwar relativ schlicht aber 1A Zustand)
Bad mit Wanne und Waschmaschinenanschluß ( 9qm)
Balkon (schööön groß)
2,5 Zimmer
Ne Abstellkammer neben der Küche
Nen Kellerraum
2 Stellplätze PKW vorm Haus
Wohnung in einem 1999 gebauten Mietblock
Eigentümer Wohnungsbaugenossenschaft

für 2000€ die wir hatten haben wir uns ne günstige Wohnwand bei Roller gekauft... billig zwar aber sieht gut aus
ne Waschmaschine, Tapeten, farbe, Laminat, Teppich, badmöbel, schlafzimmerschränke (auch die günstigsten), nen Kühlschrank, und die Küchenutensilien.
Couch haben wir von bekannten übernommen, mein Bett hab ich mitgenommen, nen Tisch haben wir uns schenken lassen zum Geburtstag. Auf nen LCD Fernseher haben wir beide gspart und haben uns den nun auch geleistet. Unsere Wohnung ist zwar nicht mit den teuersten sachen eingerichtet jedoch sieht man es der wohnung nicht an, dass gespart wurde. Zumindest müssen wir nix abzahlen oder so.
Wir fühlen uns pudelwohl dort , auch wenn schlaf und arbietszimmer noch weiß sind und ohne Tapeten.. aber das kommt noch.
Da meine Freundin nur die Hälfte von mir verdient, zahle ich den Großteil, sie zahlt Strom und Telefon und gibt was zum Einkauf dazu. Das ist okay.
Ich hoffe es hält noch lange so! :p
Benutzeravatar
caliber
Senior
Beiträge: 1627
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 18:16

Re: Erste eigene Wohnung

Beitrag von caliber »

Naergilien hat geschrieben:Ich kenne jemanden, der hat sich mit einem Lattenrost, einer Matratze und zwei alten *Achsen* ein Bett gebaut.

Wenn man auf spartanisch-junggesellisch steht, sicherlich nicht die schlechteste Lösung, aber lad' mal'n Weib, was einigermapen klar bei Verstand ist, in so eine zusammengewürfelte Kiefernbrettbude ein. Woran merkt man, daß die Frau bei klarem Verstand ist? Ganz einfach, beim ersten Anblick der Bude wird sie rennen gehen.
sasa hat geschrieben:
aber allein ne ordentlicher leder couch liegt schon bei 2000€......

also ich schäme mich nicht für mein ungebrauchten fernsehglastisch, oder die 6 monate alte schrankwand....
->alles kostenfrei...

(hier hat sich noch keine(r) beschwert... und es sind sogar welche wiedergekommen... :blink: naja, hier im armen sachsen-anhalt stört uns das nicht... :whistling: ) bei uns zählen sogar andere werte als geld und so...


-zu mal ich von ikea nicht viel halte...
ich kenne eine person... die hat ein futon- (ka, wie das heisst)
bett für 199€ in einem möbelhaus gekauft... und es hält nach 1.5jahren immer noch ;)

-also insgesamt dachte ich...,
reden wir von einer einfachen wohnung ...
einen start ins leben
oder denke ich falsch...
Benutzeravatar
FriesengeistNF

Re: Erste eigene Wohnung

Beitrag von FriesengeistNF »

es muss nicht immer alles neu sein, in zeitungen kann man nach gute gebrauchte möbelstücke schauen und dieses meist sehr günstig. der zusammenzug wird eh teuer genug .
Benutzeravatar
prohpet

Re: Erste eigene Wohnung

Beitrag von prohpet »

Hm . . . tolles Thema, bin mit 19 daheim raus, habe einige Trennungen hinter mir und bei Möbeln ein paar Schnäppchen gemacht also das sollte nicht das Problem sein wenn man mal wieder umzieht :-) man braucht nicht alles sofort es gibt Sachen die sind wichtig andere nicht.

Wer braucht ne Küche? Am Anfang keine Sau ihr könnt zu den Eltern zum Mc zum Döner usw. aber das ist jedem seine eigene Entscheidung was für Ihn wichtig ist.

Wovon ich denke grad bei dir und deiner Freundin, macht ein gemeinsames Kotno auf. Jeder zahlt den Betrag eine den die Miete kostet davon bleibt ja dann logisch monatlich die hälfte über und davon werden dann die Nebenkosten bezahlt sprich Essen Telefon Pille usw. Dann hat zumindest nie einer das Gefühl zuviel zu bezahen.

viel Erfolg
Benutzeravatar
SweetyCorsa

Re: Erste eigene Wohnung

Beitrag von SweetyCorsa »

Ich bin mit meinem Freund im Mai letzten Jahres zusammengezogen. Wir waren da grad ma 7 monate zusammen und es klappt wunderbar. Er hat vorher schon allein gewohnt und ich noch bei meinen Eltern. Somit gab es nicht viel was wir neu kaufen mussten. Die wohnung (72qm mit 36qm balkon und garage) war neu renoviert. N Geschirrspüler gabs gesponsort und ne waschmaschine. Ansonsten nur Kleinigkeiten. Ich bin noch bis Juli in der Ausbildung, somit muss mein Freund mehr an Miete zahlen weil ich ja nicht viel verdiene. Allerdings haben wir auch ein Gemeinschaftskonto.Und wenn ich dann hoffentlich n festen Job kriege dann wird auch alles geteilt, Miete, Strom, Internet usw.. Dann hat auch jeder wieder mehr für sich über.
Die Aufgaben werden natürlich geteilt. Er kocht meistens und ich mach dann halt den anderen Kram ;)
Antworten