Motorstartknopf!

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Motorstartknopf!

Beitrag von Fasemann »

der tüv möchte ein lenkradsperre bei zündung aus und keiner drin ... daher ham die amis im hummer immer ne kette und schloss mit ..weil die haben nur reinsetzen und losfahren ohne schlüssel...bei olivfarbenene autos :whistling:
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Motorstartknopf!

Beitrag von The Alchemist »

Zum Ausschalten Zündung wegnehmen
Wenn man mitm zünunterbrecher nur kurz aus und wieder an schaltet knallts ordentlich, nennt sich dann fehlzündung ;)
weiss aber net, obs bei verteilerloser zündung noch geht, oder obs nur die elektronik fetzt... ;)

mfg. Flo
Benutzeravatar
Fuhma

Re: Motorstartknopf!

Beitrag von Fuhma »

also wenn dann würd ichs so machen das du den schlüssel in der tasche behalten kannst, die kabel für zündung zu nem wippschalter legen und dann startknopf.
geht ntürlich nur wenn du ne alarmanlage hats die bei einbruch den zündstrom unterbricht...
Benutzeravatar
el_diablo

Re: Motorstartknopf!

Beitrag von el_diablo »

hey Leute,

ich würde erstmal zu Tüv fahren, um fest zu stellen, was der dazu sagt. Denn das ist ein grosser Eingriff in die Fahrzeug-Elektrik und das muss eingetragen werden.
Ich hatte auch so eine Idee und hab meinen Tüv Prüfer gefragt. Er sagte es ist grundsätzlich möglich einzutragen, wenn das Zündschloss bleibt (wegen Lenkradsperre) und der Starterknopf, so lange der Motor läuft, keine Funktion hat ( z.B. mit Relais).

Also: Schlüssel rein, auf Zündung drehen, Knopf drücken, Motor an.
Und für Motor aus, Schlüssel zurück drehen.

Aber vielleicht sag dein/euer Tüv-Prüfer ja was anderes...

Und diese Plättchen mit Kipp-Schalter und Knopf sind grundsätzlich nicht erlaubt, nur Rennsport! :whistling:
Benutzeravatar
gewissen
Senior
Beiträge: 1529
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 08:48
Kontaktdaten:

Re: Motorstartknopf!

Beitrag von gewissen »

el_diablo hat geschrieben: und der Starterknopf, so lange der Motor läuft, keine Funktion hat ( z.B. mit Relais).
Man bedenke, das man bei der Orginalen Konstruktion auch den Schlüssel bei laufenden Motor nochmal auf Zündung drehen kann.

Ich würde das denn so machen, das der Startknopf bei Motor aus den Motor startet, und wenn der Motor an ist diesen Stoppt.
Benutzeravatar
el_diablo

Re: Motorstartknopf!

Beitrag von el_diablo »

@ gewissen

Ja so wäre das schön, bei einigen Fzg ist das ja auch so.
Aber mir hat man gesagt, das der Startknopf nur zum Motorstart verwendet werden darf und sobald der Motor läuft tot ist.

Das hat mein Tüv-Prüfer gesagt, andere sagen vielleicht was anderes...
Benutzeravatar
scrat

Re: Motorstartknopf!

Beitrag von scrat »

Schmarrn. Wird Dir jeder TÜVer was anderes sagen. Eintragen brauchste nen Startknopf nicht.

Schloss darf nicht raus wegen Lenkradschloss ... auch wenn das echt null bringt.
Und selbstverständlich darf man den Knopf so bauen, dass er den Motor abschaltet, wenn man nochmal drauf drück.

Gruss Nils.
Benutzeravatar
JPR

Re: Motorstartknopf!

Beitrag von JPR »

der TUVer meinte sicherlich, daß der Anlasser nicht angehen sollte, wenn der Motor schon läuft ;)
Benutzeravatar
el_diablo

Re: Motorstartknopf!

Beitrag von el_diablo »

@ JPR

danke, so war das ja auch gemeinet!!!

@ scrat

musst auch schon lesen, was ich schreibe!
Kann sein, dass ein anderer Tüv-Prüfer auch was anderes erzählt.
Und so ein Knopf muss eingetragen werden, da es (wie schon gesagt) ein grosser Eingriff in die Fzg.-Elektik ist und man ja sonst die Schaltung und Verkabelung des Knopfes machen könnte wie man will. Deswegen muss auch das Zündschloss bleiben mit dem Lenkradschloss, damit sicher gestellt werden kann, dass auch derjenige mit dem Fzg fährt dem es auch gehört! Und natürlich kann man den Knopf so schalten, dass man mit ihm auch den Motor wieder stoppen kann. Nur muss er so geschaltet sein, dass wenn mit dem Knopf nur der Motor gestartet wird, der Knopf nach dem Motorstart der Knopf tot ist.

Ich meine man kann ja auch schnell mal auf einen Knopf an der Mittelkonsole kommen, ausversehen.
Aber wer kommt ausversehen ans Zündschloss und dreht dann auch noch ganz ausversehen am Schlüssel... :confused:

Ausserdem denke ich, dass so ein Eingriff am Zündschloss auch bestimmt interessant für die Versicherung ist...
Benutzeravatar
Sessl3r

Re: Motorstartknopf!

Beitrag von Sessl3r »

seht es doch mal so... es wäre sinnlos wenn ihr den knopf für start deaktiverien müsst wenn der motor läuft.. es is genauso schlimm wenn ihr während der fahrt den schlüssel nochmal auf zünden dreht (der anlasser tut mir leid) oder wenn ihr während der fahrt einfach den motor ausschaltet (gang drin und kupplung nicht gedückt)

also es kann keiner meckern und werds bei mir so bauen (frage aber trotzdem nochmal meinen tüvheini) das ich drei schalter habe.. einer für strom an einer für zündung an und halt n startknopf... heißt der motor läuft wenn alle an sind also genau das selbe prinzip wie beim zündschloss (des bleibt drin weil wie richtig festgestellt da der tüv in jedem fall meckern würde wenns weg is ^^)

Gruß Sessl3r
Antworten