hilfe beim motorumbau

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Black-Corsa26v

Re: hilfe beim motorumbau

Beitrag von Black-Corsa26v »

also fahrwerk hab ich schon eins drin es von mantzel 30/30...weiss aber net ob fahrwerk oder nur federn! aber hab ein h+r cup kit 60/40 rum liegen wartet nur auf den einbau is dat was gescheites? muss aber kein anderes kaufen wenn ich ne hinterachse zb vom astra nehme oder so?! wegen dem motorumbau der anstehn soll!

Ne bestimmte Norm oder einen Richtwert gibt es da, meines Wissens nach nicht. Aber ich meine mal gelesen zu haben, dass es bis ca. 180 PS noch möglich seinen soll. Verbessert mich wenn ich falsch liege!
Ich persönlich würde nie beim Bremsenumbau sparen ;)

also wäre quasi ein 2.0 16v drin ohne achs umbau?
hat das einer schon ma probiert? ich persönlich find trommeln sowieso besser wie scheiben! ja is mein erster umbau. un den einbau übernimmt ein befreundeter kfz meister der sich auf motorenumbauten spezialisiert hat (:thumbdown :p olo1 mit nem 1.8 gti motor aber auch en a corsa mit nem 2.0 16v:clapping :)
also von der seite aus müsste dat passen... suchen halt nur infos im bezug darauf welchen motor ich einbauen darf wegen abgasnorm die ja nicht niedriger sein darf un so wie ich gehört hab das motorenalter darf net älter sein wie die karosse... stimmt das?

genauso könnte mir einer sagen ob ich mit 16" felgen un dem fahrwerk net annen radkasten innen komme?

4000€ schön un gut aber guckt ma anders rum wenn ich den jetzigen motor auf 150 ps kriegen will bin ich auch schon locker bei 4000 wenn net sogar noch höher...

bitte antworten viele grüße
Benutzeravatar
pro cars

Re: hilfe beim motorumbau

Beitrag von pro cars »

Kommt drauf an was das Cup Kit an Traglast hat dann kannste das nehmen.
Weiß aber gar nicht was du bei deinem 98er für eine Agbasnorm hast?Den XE bekommst du höchstens auf Euro2..
Lies dir mal im Bereich Motorumbauten die obersten postings zu den Umbauten durch, ;)
Benutzeravatar
gewissen
Senior
Beiträge: 1529
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 08:48
Kontaktdaten:

Re: hilfe beim motorumbau

Beitrag von gewissen »

Das mit den PS zahlen bei der Hinterachse bezieht sich auf die Trommeln und nicht auf die Achse.

Und nen 2l16V bekommste viel besser und günstiger verbaut als nen Turbo.
Benutzeravatar
N.Corsa
Senior
Beiträge: 1609
Registriert: Sa 31. Dez 2005, 17:07
Kontaktdaten:

Re: hilfe beim motorumbau

Beitrag von N.Corsa »

Black-Corsa26v hat geschrieben: genauso könnte mir einer sagen ob ich mit 16" felgen un dem fahrwerk net annen radkasten innen komme?
kann man so pauschal nicht sagen, da es von unterschiedlichen Faktoren abhängt.
Was für ein Fahrwerk? (evtl. setzt sich das Fahrwerk auch noch und ist somit tiefer als vom Hersteller angegeben)
Wie breit sind die Felgen?
Welche ET?

Guck mal hier: http://www.corsa-tigra.de/corsa-b/61644 ... in-ot.html

Aber wie schon gesagt, man kann es nicht verallgemeinern.
Black-Corsa26v hat geschrieben: :thumbdown :p olo1
Ahja, wir haben eh den Längern.. :confused: :blushing:
Benutzeravatar
Black-Corsa26v

Re: hilfe beim motorumbau

Beitrag von Black-Corsa26v »

einpresstiefe ka... dat sin brock b1 in 7 oder 7,5j ! hab bei nem händler gesehn un komm da net von wech gefallen mir einfach zu gut alu´s! fahrwerk wie gesagt 60 zu 40... un wie lang könnte das dauern mit dem "setzen"?
@ N.Corsa wat meintest mit "ahja wir haben eh den längeren" ?

also würde das heißen en 2.0 16v krieg ich ohne größeres umbauten eingetragen...also das heißt motor rein un fertig!? keine zusätzlichen versteifungen achswechsel un weiss nich noch was alles...?aber die auspuffanlage vom krümmer müsste ich dann nehmen bzw krümmer un kat oder wie?
hab in meinem corsa ne d3! dat heisst den astra motor kann ich dann net nehmen oder doch?
wat würd mir denn mehr bringen zb auf treffen oder show+shine wettbewerben en motorumbau oder en getunter orig motor?
weil hatte schon vor den dann richtig machen zu lassen quasi von grund auf neuaufbauen... karosserie sachen sin gar kein problem da ich schweisser bin aber mim motor hätte ich meine probs aber dafür en guten kollegen...vorher hatte ich en peugeot 106 s16 hatte es letzte baujahr un der autohändler bei uns meinte das ich kein motor einbauen darf der älter is als dat fahrzeug selbs... naja un dann kam die bin mit halt mit dem corsa a von dem kfz meister aufm ring gefahren un da ging mir der blitz auf!!! :notworthy:

dank für die antworten un viele grüße
Benutzeravatar
N.Corsa
Senior
Beiträge: 1609
Registriert: Sa 31. Dez 2005, 17:07
Kontaktdaten:

Re: hilfe beim motorumbau

Beitrag von N.Corsa »

Ich wollte damit nur sagen, dass ich es nicht verstehen kann, warum es so wichtig ist welche Marke ein Auto hat. Lass ihn doch nen Polo umgebaut haben, ist doch ok. Naja, gehört ja auch nicht zum Thema.
&quot hat geschrieben: aber die auspuffanlage vom krümmer müsste ich dann nehmen bzw krümmer un kat oder wie?
Denke du wirst eine ganz neue Auspuffanlage brauchen, da der Rohrdurchmesser größer ist.
&quot hat geschrieben: wat würd mir denn mehr bringen zb auf treffen oder show+shine wettbewerben en motorumbau oder en getunter orig motor?
Ich glaub das kann dir keiner wirklich beantworten :)
Benutzeravatar
gewissen
Senior
Beiträge: 1529
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 08:48
Kontaktdaten:

Re: hilfe beim motorumbau

Beitrag von gewissen »

Bei Show und Shine zählt die Show und Shine und nicht die PS (nagut nur etwas)

Wenn du den Motorraum schön Clean hast, und alles Sauber verlegt hast, bzw. schön glänzend, das ist das egal welcher Motor dadrin ist.

Und nun mal ehrlich. mit nem 2L16V wirste nichts reisen können, wenn der einfach so dareingeprügelt ist.
Benutzeravatar
Black-Corsa26v

Re: hilfe beim motorumbau

Beitrag von Black-Corsa26v »

jaja klar is dat mir egal... is halt nur ne komische mischung!

naja dann muss ich ma die werte vergleichen vom drehmoment vergleichen wie dat aussieht bei nem 2.0 16v un meinem mit ungefähr 150 ps... ob das soviel unterschied ist! un spare weiter bis ich halt genug geld zusammen hab fürn let! oder ma nach fragen wie das mit dem x20xer ob man den so kaufen wegen dem limitierten kack...
aber zuerst kommt ma die optik dran...morgen sollen nach 2 wochen langer wartezeit endlich meine teile ankommen...

noch en paar fragen:

schluckt ein kat wirklich "soviel" leistung?
wenn ja weiss jemand wo sogenannte kat attrappen bekomme?

das lexmaul ram induction is doch net vom prinzip her es gleiche wie die mantzel power box oder?

wenn ich die radläufe bördeln oder ziehen will krieg ich den knick der unter den plastikradläufen komplett weg so das man nix spachteln muss oder nur sehr gering? also meine das so das das eine fläche ergibt am kotflügel... wenn dann muss ich die doch bestimmt vorher erwärmen un dann mit nem bördelgerät oder wie sieht dat aus? gibst auch ne andere variante un die so zu ziehen ohne das der lack drunter leiden muss?

thx für die antworten... mfg mario:wavey:


isn spitzen forum hier...wenigstens leute die ahnung haben! :clapping:
Benutzeravatar
opelkult
Senior
Beiträge: 812
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 19:35

Re: hilfe beim motorumbau

Beitrag von opelkult »

Laut einem anderen thread hier schluckt der Kat überhaupt keine Leistung. Da ging es um einen Kollegen der auch den c20xe verbaut hat mit dem originalen Kat, damit aufn Prüfstand ist, nicht zufrieden war, und dann nochmal mitm Turbokat drauf ist und die gleiche Leistung hatte. Ich glaub der Thread war irgendwo in der Motor und Getriebe Kategorie
Antworten