Typische Roststellen am Tigra
Re: Typische Roststellen am Tigra
Hi,
Also da gibt's oben nen klasse Button...
da steht "Suchen" drauf!;-)
Gib da mal Tankstutzen ein und du findest einen Haufen Bilder...^^
Radläufe muss man sich halt mal von unten anschauen...alle 4 Räder ab und den Kopf mal mit ner LED-Lampe reinstecken...dann siehst schon, ob's gammelt oder nicht.
Vom Heckblech hast ja hier ein klasse Bild, wie es nicht aussehen sollte (@blobberio war deine Kiste mal rot?? oder hat das schonmal einer versucht auszubessern?)
Dann kannst innen im Kofferraum die Verkleidung abmachen am Heckblech (da wo die Kofferraumleuchte ist). einfach die Plasteteile mit nem platten Schraubenzieher (oder den Fingern^^) raus hebeln...
Federaufnahmen hinten kannst du auch nur nachschauen, wenn du ihn mal hochbockst oder auf ne Bühen nimmst. Da wo die Federn "an der Karosse aufliegen" musst schauen. Gibt's auch Bilder hier im Forum in Verbindung mit dem Tankstutzen.
Batteriefach soll auch rosten. Ist selbst erklärend, wo man da schauen muss.
Schweller sollte man auch nachschauen...das sind die Metall"streifen", direkt neben dem Plasteseitenschweller^^ unterm Auto.
Am Besten alle Stoßstangen und Schweller abmachen und gründlich nachschauen...
So ich hoffe das war ausführlich genug beschrieben, auch ohne Bilder.^^
mfg
Also da gibt's oben nen klasse Button...
da steht "Suchen" drauf!;-)
Gib da mal Tankstutzen ein und du findest einen Haufen Bilder...^^
Radläufe muss man sich halt mal von unten anschauen...alle 4 Räder ab und den Kopf mal mit ner LED-Lampe reinstecken...dann siehst schon, ob's gammelt oder nicht.
Vom Heckblech hast ja hier ein klasse Bild, wie es nicht aussehen sollte (@blobberio war deine Kiste mal rot?? oder hat das schonmal einer versucht auszubessern?)
Dann kannst innen im Kofferraum die Verkleidung abmachen am Heckblech (da wo die Kofferraumleuchte ist). einfach die Plasteteile mit nem platten Schraubenzieher (oder den Fingern^^) raus hebeln...
Federaufnahmen hinten kannst du auch nur nachschauen, wenn du ihn mal hochbockst oder auf ne Bühen nimmst. Da wo die Federn "an der Karosse aufliegen" musst schauen. Gibt's auch Bilder hier im Forum in Verbindung mit dem Tankstutzen.
Batteriefach soll auch rosten. Ist selbst erklärend, wo man da schauen muss.
Schweller sollte man auch nachschauen...das sind die Metall"streifen", direkt neben dem Plasteseitenschweller^^ unterm Auto.
Am Besten alle Stoßstangen und Schweller abmachen und gründlich nachschauen...
So ich hoffe das war ausführlich genug beschrieben, auch ohne Bilder.^^
mfg
Re: Typische Roststellen am Tigra
@Tigra Delüxe
hatte es eigentlich nicht als Angriff angesehen ;-)
ich bete, dass net zuviel Rost an meinem Schätzle ist ^^
hatte es eigentlich nicht als Angriff angesehen ;-)
ich bete, dass net zuviel Rost an meinem Schätzle ist ^^
Re: Typische Roststellen am Tigra
nene, war schon immer in dem rio verde grün 
Ich weiss ja schon länger dass es rostig is. Und vor ner Weile (als mir das grosse Loch aufgefallen is
) hab ich mal n bissel rostschutzgrund drübergesprüht damit es nicht so extrem weitergammelt is ichs austausche.
Und das alles nur weil bei der letzten Unfallreparatur von Opel die Gummidichtung zwischen Heckscheibendichtung und Heckdeckel vergessen wurde


Ich weiss ja schon länger dass es rostig is. Und vor ner Weile (als mir das grosse Loch aufgefallen is

Und das alles nur weil bei der letzten Unfallreparatur von Opel die Gummidichtung zwischen Heckscheibendichtung und Heckdeckel vergessen wurde


Re: Typische Roststellen am Tigra
Dann mussich wohl echt dankbar sein.
Hab meinen kleinen letzte Woche auch innerhalb von 2 Tagen komplett gerupft und weder am Heck noch an den Seiten groß Rost.
Vorne die Halter vom Stahlträger für die Stoßstange die kann ich wegwerfen, hatte ich aber letztes Jahr schon mit den hinteren Haltern die sind mir zerbrochen beim Abbau so verrostet waren die, und unter der Rückbank sieht es nicht so schön aus.
Von aussen bis jetzt nur ein 2 € Stück großer oberflächlicher Rostfleck seitenteil hinten wo die Schürze sitzt und vorne ganz unten am Frontblech ein paar Pickel , sonst nix.
Meiner ist auch schon 11 Jahre alt.
Hab meinen kleinen letzte Woche auch innerhalb von 2 Tagen komplett gerupft und weder am Heck noch an den Seiten groß Rost.
Vorne die Halter vom Stahlträger für die Stoßstange die kann ich wegwerfen, hatte ich aber letztes Jahr schon mit den hinteren Haltern die sind mir zerbrochen beim Abbau so verrostet waren die, und unter der Rückbank sieht es nicht so schön aus.
Von aussen bis jetzt nur ein 2 € Stück großer oberflächlicher Rostfleck seitenteil hinten wo die Schürze sitzt und vorne ganz unten am Frontblech ein paar Pickel , sonst nix.
Meiner ist auch schon 11 Jahre alt.
Re: Typische Roststellen am Tigra
Wer an seinem Opel keinen Rost findet würd ich mal einen Termin beim Augenarzt empfelen 

Re: Typische Roststellen am Tigra
Mein träger für die vordere Stossstange is auch fast komplett durch! echt ätzend!!
is en neuer teuer ? oder bekommt man den irgendwo billiger??
Hab auch noch ne kleine stelle am heck, da wo die lifter sitzen unterm Gummi! jemand nen Tipp wie ich das da gut wegkrieg?? i
mfG
yours SilverTigraBabe

is en neuer teuer ? oder bekommt man den irgendwo billiger??
Hab auch noch ne kleine stelle am heck, da wo die lifter sitzen unterm Gummi! jemand nen Tipp wie ich das da gut wegkrieg?? i
mfG
yours SilverTigraBabe

Re: Typische Roststellen am Tigra
so n träger kostet irgendwas um die 30 euro
Re: Typische Roststellen am Tigra
@Tigra16VLM
Wie was ist ein Augenarzt ???
Ich sagte nicht "Kein Rost"
sondern FAST kein Rost, als ehemaliger Astra F Fahrer
bin ich schlimmres gewöhnt, als ein paar wirklich kleine Roststellen.


Ich sagte nicht "Kein Rost"
sondern FAST kein Rost, als ehemaliger Astra F Fahrer

Re: Typische Roststellen am Tigra
Betty hat geschrieben:@Tigra16VLM
Wie was ist ein Augenarzt ???
![]()
Ich sagte nicht "Kein Rost"
sondern FAST kein Rost, als ehemaliger Astra F Fahrerbin ich schlimmres gewöhnt, als ein paar wirklich kleine Roststellen.
da ich auch ein ehemaliger Astra fahrer bin weiss ich was du meinst

der tigra braucht ´nur etwas länger:smartass: