Bluebull hat geschrieben:hey leute,
Ich hab noch ein paar kleine fragen..
- Wie schaut das mit der Spritpumpe aus? ist die aus dem Tigra groß genug und passen die Spritleitungen?
- Passt das schaltgestänge? oder brauche ich noch einen adapter? oder ähnliches?
- Ist der originale Hauptbremszylinder groß genug für große bremsanlage VA (306x28) und HA (Corsa C GSi) ???
- Was für Bremsdruckregler benötige ich für die Scheiben hinten ?
lg flo
wie war das neulich in dem anderen thread, da hat mir mal einer gesagt:
man kann ja ne erklärung zu so nem umbau auch umständlich machen bzw. den ganzen umbau umständlich durchziehen
ich hab für den zlet weder ne andere benzinpumpe benötigt noch genommen. genau so die kraftstoffleitungen. sind ja eh alles die selben. schau mal unter einen clet oder einen V6 drunter. selbst wenn du den benzindruck später mal erhöhst reicht die tigra pumpe bis 300PS locker aus. wenns dann an die 350 gehen soll, dann sollte man spätestens hier auf was stärkeres umschnallen.
für das schaltgestänge gibts keine adapter, dass mußt du vor ort anpassen. bzw. kürzen.
wie schon mehrmals gesagt:
für die 284 und 288 oder 306mm bremsanlage alleine ist schon ein anderer bremskraftverstärker von nöten. nimm einen ausm calibra 2,0l 8V oder alles andere was drüber geht. also 2,0l 16V oder den ausm clet oder V6. die beiden sind eh die selben.
du brauchst dazu noch einen hauptbremszylinder. ich würde hier nur auf den ausm V6 bzw. clet valibra/vectra a zurückgreifen. da du ja kein ABS hast (was nicht gerade positiv ist um so viel leistung wieder zu bändigen) mußt du eben nach einem vergleichbaren schauen.
der dann abgeänderte bramskraftverst. und hauptbremszylinder reichen für die scheiben an der VA und HA vollkommen aus.
doch was ich nicht ganz versteh, was du mit den 306mm scheiben an der VA willst. glaub mir die 284mm reichen selbst für eine leistungssteigerung bis gut und gerne 350PS aus. außerdem sehen die 306mm scheiben riesig aus im tigra. da brauchst schon mind. 17" felgen damit der spaß einigermaßen vernünftig aussieht.
des weiteren kannst im winter keine 15" stahlfelge oder alufelge mal kurz draufmachen um den wagen von a nach b zu bringen. denn ich denke nicht das du deine sommeralus dem winterlichen umständen aussetzen willst!?! dies würde z.b. bei der 284mm locker gehen.
wenn du nach der devise baust: "alles was nötig ist und nicht alles was sein muß", dann machst alles gold richtig! und es bleibt vielleicht sogar noch kohle übrig.
klar man muß den cent nicht 3 mal umdrehen, doch wozu in etwas geld investieren das man sowieso nie richtig ausnützt.
doch nun gut, die entscheidung fällst ja immer noch letzten endes du selbst.
bezüglich des bremsdruckreglers:
es gibt ja beim tigra 2 verschiedene regler. einen mechanischen und einen elektronischen wenn man so will.
der machanische funktioniert über eine feder und der elektronsiche stellt sich eben von selbst ein. je nach dem wie viel gewicht du an der HA hast. ich mußte diesbezüglich nichts ändern. denn das bremskraftverhältnis ist ja nach wie vor das selbe nur die bremskraft an sich ist gestiegen. sowohl an der VA als auch an der HA.