Es war ja, wie schon geschrieben, auch keine Kritik (oder Miesmacherei).
Im Gegenteil, der Motor eignet sich hervorragend, durch den LMM, zum Umbau auf Turbo. Beim X16XE ist das etwas problematischer, da er nur einen Temperaturfühler und einen Unterdrucksensor zur Bestimmung der Luftmenge besitzt.
Ich hätte den Wagen auch genommen, wenn ich nicht schon einen hätte. Solange die Substanz stimmt und einem die Ausstattung gefällt ist alles OK.
Ich würde ihn aber trotzdem eher in die Kategorie Sport einordnen und nicht als GSI bezeichnen. Eventuell bin ich da etwas engstirnig, da für mich der GSI einfach etwas besonderes ist. Meiner wird auch nie ein GSI, obwohl er schon sämtliche Attribute eines GSI erfüllen würde (bis auf die Sitze, selbst bezogen).Ich habe aber trotzdem immernoch einen ViVa und keinen GSI.
Aber die Leistung stimmt und mir gefällt der Wagen. Ein bischen was zu verändern ist immer da, aber das gehört dazu.
Gegen die Säulenrisse solltest Du vor dem Einbau des Fahrwerks auf jeden Fall ordentlich Karosseriekleber in den Hohlraum der B-Säule pumpen, da sich die Risse bei härteren Fahrwerken schneller und garantiert bilden.
Ebenfalls solltest Du Dir mal die vorderen Schwellerenden und die Holme ansehen und diese, wenn sie Rostfrei sind, mit einer Extraschicht Unterbodenschutz versehen.
little-blue
Der erste Corsa...
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Der erste Corsa...
ich sehs ja auch net als kritik an, ich werd einfach mal zur gewissheit bei Opel nachfragen ob des n GSi ist oder nicht... die müssens ja wissen...
Die B säule, da hab ich mich schon drum gekümmert... und ansonnsten is der so gut wie rostfrei... werd den aber nochmal neu hohlraumkonservieren...
Die B säule, da hab ich mich schon drum gekümmert... und ansonnsten is der so gut wie rostfrei... werd den aber nochmal neu hohlraumkonservieren...
Re: Der erste Corsa...
Um dich mal zu berichtigen, selbst der GSI war Serie nicht tiefergelegt. Das Fahrwerk war zwar etwas sportlicher ausgelegt, andere Dämpfer z.b., die Höhe ist aber gleich gewesen.und einer Serien-Tieferlegung von 30mm.
Man konnte sich als Zusatzausstattung andere Federn einbauen lassen, die den ganzen Wagen 20mm näher zur Strasse bringen, das wars aber auch.
Und es ist auch so, dass ab Ende 95, Anfang 96 GSi's ohne Spoilerkram aussen ausgeliefert wurden. Zusätzlich wurde bereits ab Ende 94, Anfang 95 der X16XE im Corsa verbaut, ungefähr seit dem Zeitpunkt, wo der Tigra rauskam.
Mein Kumpel hatte z.b. nen GSi von Anfang 95 mit GSi-Front, Schwellern etc., aber bereits den X16XE drin.
Die letzten GSi's hatten dann eben von aussen Serienoptik, innen die spätere Sport-Ausstattung mit den Pünktchen und nen X16XE.
Das sein Auto noch einen C16XE drin hat ist zwar selten, aber ja durchaus möglich bei Reimporten.
Re: Der erste Corsa...
ich muss littel blue recht geben nur ein corsa B GSI mit GSI ausstatung und Sport mit deiner Ausstattung
noch mal zur versicherung:" ist immer günstiger als ein scheis golf oder"
Corsa B GSI orginal 94Bj c16xe
70% 106,-€ HF 1/4 jährlich ist auch nicht viele
noch mal zur versicherung:" ist immer günstiger als ein scheis golf oder"
Corsa B GSI orginal 94Bj c16xe
70% 106,-€ HF 1/4 jährlich ist auch nicht viele