Spiegeldreiecke im C beziehen - aber wie?

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
itchybee

Spiegeldreiecke im C beziehen - aber wie?

Beitrag von itchybee »

Hallo zusammen - meine Anlage ist mitterweile soweit drin -alles ist gedämmt - fehlt eigentlich nur noch der doppelte Boden und die Spiegeldreiecke mit eingearbeiteten Hochtönern...

jetzt wollte ich nur mal wissen - hab ihr eure Hochtöner hinter die original Blende gesetzt oder gepachtelt - lackiert oder mit Stoff bezogen?
bin mir noch etwas unschlüssig, zumal die Dinger ja nicht an der Fensterkante aufhören...
Werd die aber vorasusichtlich bis zur Fensterlinie mit grauem Wildleder beziehen, was meiner Ansicht nach noch am am besten zu dem originalen Kunstoff passt.

Also Zeigt her eure Bilder - ich reich dann meine nach sobal ich fertig bin :)
Benutzeravatar
Abuse

Re: Spiegeldreiecke im C beziehen - aber wie?

Beitrag von Abuse »

Habe meine Spiegeldreiecke einfach aufgeschnitten und die Hochtöner reingesetzt. Von hinten dann mit Baukleber so ausgefüllt das alles Bombenfest sitzt.

Überlege noch sie zu beziehen, aber ohne noch andere Teile gleich mit zu machen passt es nicht in den Innenraum.

Bild

MfG

Abuse
Benutzeravatar
itchybee

Re: Spiegeldreiecke im C beziehen - aber wie?

Beitrag von itchybee »

Überlege noch sie zu beziehen, aber ohne noch andere Teile gleich mit zu machen passt es nicht in den Innenraum.
genau das ist auch mein Problem - am besten währe natürlich gleich alles mit Leder zu überziehen - aber das ist halt nur wunschdenken :(

Aber sag mal wie hast du den übergang von dem runden Spiegeldreieck zu dem geraden Hochtönerrahmen gemacht - sieht mir nicht nach Kleber aus... :confused:
Benutzeravatar
R4MP

Re: Spiegeldreiecke im C beziehen - aber wie?

Beitrag von R4MP »

Ich habe meinen Hochtöner einfach dahinter versteckt so das sie nicht direkt gesehen werden ^^
Benutzeravatar
itchybee

Re: Spiegeldreiecke im C beziehen - aber wie?

Beitrag von itchybee »

und wie ist das ganze dann klanglich?
Benutzeravatar
R4MP

Re: Spiegeldreiecke im C beziehen - aber wie?

Beitrag von R4MP »

So oderso gut!^^

Also kein unterschied feststellbar!

Muss jeder wissen ob er sie sichtbar macht oder dahinter lässt!
Benutzeravatar
itchybee

Re: Spiegeldreiecke im C beziehen - aber wie?

Beitrag von itchybee »

hat jemand eine Ahnung wie viel die Spiegeldreiecke als Ersatzteil kosten und ob man die einzeln für links und rechts bekommt - hab nämlich mein rechtes schön teilweise zerdremelt
Benutzeravatar
TheCorsaDoc
Senior
Beiträge: 1289
Registriert: Do 10. Mär 2005, 16:36

Re: Spiegeldreiecke im C beziehen - aber wie?

Beitrag von TheCorsaDoc »

Hi Sven

Ich hatte ein Spiegeldreieck versucht zu lacken.
Das sah aber nicht so bombig aus und da habe ich eines nachgekauft.
Kostet keine 20 Euro soweit ich mich erinnern kann.

Gruß Tim
Benutzeravatar
Abuse

Re: Spiegeldreiecke im C beziehen - aber wie?

Beitrag von Abuse »

Bei den Axton Hochtönern sind viele Enbaurahmen dabei.

Auf dem Bild ist ein chrom Ring der einfach drübergesetzt wird.

Ich musste eindach dieses Gitter aus den Dreiecken rausdrehmeln und dann alles noch Planschleifen bis die Hochtöner passten.

MfG

Abuse
Benutzeravatar
itchybee

Re: Spiegeldreiecke im C beziehen - aber wie?

Beitrag von itchybee »

ja aber ich glaube die dreiecke sind beim tigra anderst - die vom Corsa kann man da leider nicht planschleifen :(
Antworten