Wie um Bundeswehr rumkommen?

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
CorsaPeppi

Re: Wie um Bundeswehr rumkommen?

Beitrag von CorsaPeppi »

ja klar, werde auf jeden Fall Einspruch erheben.
Ich finde es nur komisch, das alles so schnell gehen soll.

Aber meint ihr ich habe eine gut Chance, weil das ja so kurzfristig ist!
Mal gucken was der vielleicht neue Arbeitgeber dazu sagt, wenn ich es nachher erzähle.
Hoffentlich wollen die mich dann auch noch!!!
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Wie um Bundeswehr rumkommen?

Beitrag von Picmasta »

erheb einspruch und schicke das ganze per einschreiben mit rückschein, oder irgendwas anderes, was schnell geht und wo du ne bestätigung bekommst, dass es angekommen ist.

Oder vielleicht auch per email, dann ist noch schneller da. Vertrag einscannen und nett und nicht agressiv um nachsicht bitten.

Gruß Pic
Benutzeravatar
CandyCorsa

Re: Wie um Bundeswehr rumkommen?

Beitrag von CandyCorsa »

Also wenn Du Kriegsdienst verweigerst, ist das meist schon zu spät. Wenn dann erst wieder wenn Du eingezogen bist und dann wirst du erstmal von der Bundeswehr zu einem Seelendocktor gebeten, der musste halt was vormachen, das du das nicht gut findest oder sonst was........Man kann aber auch Kriegdienst an der Waffe verweigern, nur da ist dann wiederum die Frage ob du dann auch erlöst wirst und ausgemustert wirst, da es auch viele gab, die dann Inneren Dienst schieben mussten und so ihren Wehrdienst absolvierten. Oder du stellst dich schlau an, täuschst eine Erkrankung vor, bzw. tust so als würdest du zusammenklappen und seit dem gehts Dir beschissen :p meist wirst Du dann vom Kasernenarzt auch ausgemustert *gg* ;)
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Wie um Bundeswehr rumkommen?

Beitrag von The Alchemist »

Lass dich zeitlich wegen der ausbildung zurückstellen und mach danach dann Bund, keinen Zivi, bringt nix ausser schulden, war zumindest bei mir so...
Ich hatte nur kein bock auf Bund ;) hatte dann ne Zivi stelle im nachbarkaff, war also auch die ganze zeit zuhause und hatte massig zeit, das bissi Geld auszugeben... gut, war vielleicht auch die umstellung von 1200€ auf 400€ monatlich, die mich so fertig gemacht hat... :)

mfg. Flo
Benutzeravatar
schranzman

Re: Wie um Bundeswehr rumkommen?

Beitrag von schranzman »

geh ruhig rin....is halb so wild wie´s immer heisst....ich fands klassen da....un das beste von dem grundwehrdienst ist die grundausbildung. in der stammeinheit ist meistens net so viel los :)
aber was das verweigern angeht kannst du denen schreiben das du deine ausbildung beginnst. dann werden die dich im normalfall in ruhe lassen (für 3 jahre :) ). eine andere möglichkeit ist, so wurde es bei einem kumpel gemacht, ist aber schon ewig her...da hat die firma dem einen brief für die bundeswehr geschrieben, das die den benötigen, weil halt viel arbeit anliegt etc pp und die den dringend brauchen. ansonsten halt im nachhinein verweigern..sagst de halt krieg un so ist scheisse und hasst waffen :D .also möglichkeiten gibts da genug...nur halt umso länger du wartest um so schwerer wirds....
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: Wie um Bundeswehr rumkommen?

Beitrag von Insomaniac »

Also ich hab mit 17 des Komische infoschreiben bekommen wo jeder bekommt dann hab ich daraufhin ne Kopie von mein Aubildungsvertrag zurückgesendet und seitdem hab ich von denen nix mehr gehört.

Bin noch net ma gemustert und ich wer in nen paar Tagen 20.

Also Ich würd a ganz schnell ne kopie vom Ausbildungsvertrag zussend und dann dürfen se dich eig nix mehr einzieh. Aber ich finds a wegn Komisch das zwischen Musterung uns einziehen nur knapp vier wochen liegen da kann doch eh was net stimm????

MFG
Benutzeravatar
schranzman

Re: Wie um Bundeswehr rumkommen?

Beitrag von schranzman »

dann haben die ja noch 7 jahre zeit dich einzuziehen :)
Benutzeravatar
erny84
Senior
Beiträge: 1301
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 17:09
Kontaktdaten:

Re: Wie um Bundeswehr rumkommen?

Beitrag von erny84 »

also ich weiss von ner guten freundin der ihr vater schafft beim bund das die jahrgänge 84-87 nicht eingezogen werden da sie genug leute haben.. wurde damals auch mit T2 gemustert und habe vor einem monat nen brief bekommen wo drin stand das sie mich für den wehrdienst nicht mehr benötigen-.... :D :clapping:
somit klassich nach langer zeit ausgemustert... aber normalerweise dürfen sie nicht ziehen wenn eine ausbildung ansteht oder gerade gemacht wird,....
Benutzeravatar
CorsaPeppi

Re: Wie um Bundeswehr rumkommen?

Beitrag von CorsaPeppi »

genau das mit der kurzen Zeit find ich auch komisch, bin auch erst mit 20 gemustert worden, weil ich davor in der Ausbildung war.

3 Jahre kann ich mich nicht zurückstellen lassen, da diese Ausbildung nur 12 Monate läuft.
Aber das wäre ja auch schon was, da hat man ja genug Zeit!!!
Benutzeravatar
CorsaPeppi

Re: Wie um Bundeswehr rumkommen?

Beitrag von CorsaPeppi »

genau das mit der kurzen Zeit find ich auch komisch, bin auch erst mit 20 gemustert worden, weil ich davor in der Ausbildung war.

3 Jahre kann ich mich nicht zurückstellen lassen, da diese Ausbildung nur 12 Monate läuft.
Aber das wäre ja auch schon was, da hat man ja genug Zeit!!!w

Wieso 7 Jahre, die können doch nur bis 23 Jahre einziehen, soviel ich weiß!!!
Bin auch Jahrgang 86 mit festem Arbeitsplatz, warum werde ich dann gezogen???
Antworten