Wie um Bundeswehr rumkommen?

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
Kons-Ti

Re: Wie um Bundeswehr rumkommen?

Beitrag von Kons-Ti »

wenn ich das richtig verstanden habe, unterschreibst du deinen ausbildungsvertrag nachdem du deine einberufung bekommen hast? na dann herzlichen glückwunsch... das weißt du doch ent erst seit gestern, dass du net hin willst...

aber generell sag ich es mal so, die wehrpflicht ist nun bestandteil in unserem land, jeder bürger hat rechten und pflichten und das ist nunmal ne pflicht woran man sich zu halten hat! das haben generationen vor dir gemacht und werden auch noch ein paar nach dir machen. ich war auch da und es hat mir ebstimmt nicht geschadet, will hier keine diskussion über sinn oder unsinn lostreten, aber denke einfach es ist unfair, dass mittlerweile jeder versucht sich um diese pflicht zu drücken, nur weil er kein bock hat von zu hause weg zu sein, wenig geld, usw.

und zu deinem ausbildungsplatz, den muss dir dein arbeitgeber doch freihalten, wenn du wehrdienst leistet.
Benutzeravatar
erny84
Senior
Beiträge: 1301
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 17:09
Kontaktdaten:

Re: Wie um Bundeswehr rumkommen?

Beitrag von erny84 »

versuch dich die 12 monate zurück zustellen und geh in der zeit zum seelen doc und heul dem was vor das du nicht so lange von zu hause weg kannst und du moralische bedenken wegen der waffen hast und du kannst doch nicht auf andere menschen schießen usw. usw..
Benutzeravatar
erny84
Senior
Beiträge: 1301
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 17:09
Kontaktdaten:

Re: Wie um Bundeswehr rumkommen?

Beitrag von erny84 »

Wieso 7 Jahre, die können doch nur bis 23 Jahre einziehen, soviel ich weiß!!!
Bin auch Jahrgang 86 mit festem Arbeitsplatz, warum werde ich dann gezogen???[/quote]

so weit ich weiss war es mal so das sie bis 27 gezogen haben mittlerweile ist es nur noch bis 23.. ( wenn ich mich nicht irre)

wie gesagt das war die aussage vom vater und das hat mir auch die bundeswehr so durch die blume gesagt.. Ausmusterung jahrgänge 84-87
Benutzeravatar
Greyhound

Re: Wie um Bundeswehr rumkommen?

Beitrag von Greyhound »

ich verstehb das nicht... ich hab zwar nen termin zur musterung bekommen (mit 15!!!) aber bin nicht hingegangen... nun bin ich 23 und hab noch nie was von denen wieder gehört... wenn jetzt einer kommen würde und sagen würde: "Hey alter ab zum Bund!" ich wär sofort dabei... gleich verpflichten und gut... is nder sicherste job den es gibt und die kohle stimmt nach der Grundausbilung auch... und von der rente wolln ma garnicht erst reden...
Benutzeravatar
corsa-champ

Re: Wie um Bundeswehr rumkommen?

Beitrag von corsa-champ »

ich muss dieses Jahr vllt auch noch hin. Hab gesagt, wenn dann bitte zum 01.10.2007....naja ich soll mich im April da melden ob ich gezogen werde, weil tauglich bin ich leider trotz einiger Sachen, die mich auf eine Ausmusterung hoffen ließen , und das obwohl ich der "ominöse Jahrgang 87 bin" mal schaun ob se mich nun wirklich wollen :D
Benutzeravatar
Onkel Horst

Re: Wie um Bundeswehr rumkommen?

Beitrag von Onkel Horst »

Da kann ich Greyhound nur beipflichten.
Würden die mich haben wollen würd ich sofort hingehn.Obwohl die Chancen darauf als 29 Jahre alter Ex-Zivi eher schlecht stehen. :D .Aber bessere Zukunftsaussichten gibts nich.

Könnt mich heute schwarz ärgern das ich damals Zivi gemacht hab.Ansonsten hätt ich heut n sicheren Job mit sicherer Rente/Pension und malochen bis 67 muß man auch nich.
Benutzeravatar
itchybee

Re: Wie um Bundeswehr rumkommen?

Beitrag von itchybee »

wer wird denn gleich den Wehrdienst verweigern :D - ist schon mal ganz lustig und Interessant wenn man mal seine Grenzen kennen lernen kann (vorausgestzt man ist nicht bei der Luftwaffe :p )

Also prinzipiell ist es aus meiner Sicht keine schlechtere Idee zum Bund zu gehen als Zivi zu machen - letztlich Einstellungs- und Glücksache - weil du kannst als Zivi genauso wie beim Bund ein super beschissenes oder schönes und interessantes Leben haben.

Ansonsten geb ich meinen Vorrednern recht - wenn du nachweisen kannst dass du deine Ausbildung schon angestrebt hast bevor dein Einberufungsbefehl kam, können Sie dich eigentlich nicht mehr abziehen.
Relevant ist aber auch ob es sich um die 1. oder 2. Ausbildung handelt.
Benutzeravatar
CandyCorsa

Re: Wie um Bundeswehr rumkommen?

Beitrag von CandyCorsa »

itchybee hat geschrieben:ist schon mal ganz lustig und Interessant wenn man mal seine Grenzen kennen lernen kann (vorausgestzt man ist nicht bei der Luftwaffe :p )
Das will ich mal überhört haben :blink:

Also ich war im Luftwaffenstützpunkt in Goslar und hatte wirklich harte Ausbilder.... Davon mal abgesehen auch noch im 1. Zug. Also eine lockere Zeit war das net :no: Aber trotzdem schön :clapping:

Wir haben die gleich Ausbildung durchmachen müssen wie beim Heer :whistling:
Benutzeravatar
CorsaPeppi

Re: Wie um Bundeswehr rumkommen?

Beitrag von CorsaPeppi »

Also ich muss dann wenn zur Panzerbatallion, kann da einer was zu sagen wie das ist?
Muss nach Kellinghusen, das ist in Schleswig Holstein. Kennt jemand zufällig die Kaserne oder war dort zur Ausbildung???
Benutzeravatar
dilla

Re: Wie um Bundeswehr rumkommen?

Beitrag von dilla »

CorsaPeppi hat geschrieben:Also ich muss dann wenn zur Panzerbatallion, kann da einer was zu sagen wie das ist?
Muss nach Kellinghusen, das ist in Schleswig Holstein. Kennt jemand zufällig die Kaserne oder war dort zur Ausbildung???
Die Standorte in Schleswig-Holstein sind allgemein ganz gut! ;) Sei lieber froh, dass du ned inn Osten musst und dass die Kaserne nicht so weit entfernt ist. :)
Antworten