neuer Teppichboden

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
Roxx
Senior
Beiträge: 707
Registriert: So 11. Mai 2003, 21:00
Kontaktdaten:

neuer Teppichboden

Beitrag von Roxx »

Hallo,
also ich überlege mir meinen Teppich zu wächseln!
Ich habe jetzt im Forum 1-2 alte Threads gelesen aber schlau bin ich daraus nicht geworden!

@ Fummy und Corsaconni Ihr habt doch beide Weißen Teppich verbaut! Habt Ihr das auch in diesen Mehrteiligen dingern gemacht oder wie habt Ihr das gemacht?
Gibt es davon schöne Bilder? Oder kann einer welche machen?


Bitte helft mir weiter!
Ich steh nicht so auf flickenwerk!


Danke
Benutzeravatar
Picmasta

Re: neuer Teppichboden

Beitrag von Picmasta »

Das große Problem ist, der orginale ist 3D gepresst. wenn du ihn ausbaust und auf den Boden legst, dann liegt er nciht flach auf, sondern du siehst richtig die Kontur vom Mitteltunnel, die erhebung an der Rückbank und die erhebnungen vorne links und rechts im Fussraum.

In einem Stück kann man deshalb teppich von der Rolle nicht verbauen, da kommt man um Stückeln nicht herrum.

Da Teppich aber Fasern hat, sieht man später nichtmehr, dass es einzelne Stücke sind, wenn man saubere Schnittkanten macht.

Ist aber sehr viel aufwand, wenn man sich selber einen Teppich basteln will aus Meterware.

Gruß Pic
Benutzeravatar
Schranztier

Re: neuer Teppichboden

Beitrag von Schranztier »

kann dir ganz genau sagen wieviel der kostet der im fahrerbereich 115 und der hinten 250

must i au machen :kotz:
Benutzeravatar
Corsaconni

Re: neuer Teppichboden

Beitrag von Corsaconni »

bei mir waren des ca. 25 teile,hab die mit pattex reingepappt!
alle schnitte waren gekordelt (leder) und somit war des optisch ok...
Benutzeravatar
Roxx
Senior
Beiträge: 707
Registriert: So 11. Mai 2003, 21:00
Kontaktdaten:

Re: neuer Teppichboden

Beitrag von Roxx »

@ corsaconni das waren echt 25 Teile?
Sieht man diese Überlappungen? hast du davon Bilder?

Besteht die Möglichkeit Teppich auch einzuferben? in schwarz dann natürlich!
Benutzeravatar
Normeak

Re: neuer Teppichboden

Beitrag von Normeak »

ich plane auch den teppich bei dem tigra meiner freundin zu "erneuern". ich werde den teppich rausnehmnen und dann wenn möglich in einem stück zu beledern. einfach mit pattex kleber drauf da...kunstleder ist durch nen normalen fön zu erwärmen und dann gut form und dehnbar.denke das dies die einfachste lösung ist wenn man wenig geld ausgeben möchte.
ansonsten hab ich mir überlegt, das wenn es nicht in einem stück geht, man die übergänge nicht näht, sondern einfach umlappt und möglichst nah aneinander packt. der zwischenraum sollte ca einen mm betragen. dann kann man nen z.b. blauen farbschlauch dazwischen verkleben. diese haben eine dicke von 2,2mm und füllen den zwischenraum super aus. sollte also auch noch geil aussehen.

ich hoffe ich konnte helfen ;)
Benutzeravatar
Picmasta

Re: neuer Teppichboden

Beitrag von Picmasta »

So sieht der Teppich im ausgebauten Zustand aus. Nur damit ihr wisst, was euch beim beziehen oder nachbauen bevor steht ;)

Bild


Gruß Pic
Benutzeravatar
Corsaconni

Re: neuer Teppichboden

Beitrag von Corsaconni »

alle stöße waren versteckt,entweder unterm sitz oder unter irgendwelchen leisten!
nen teppich im ganzen reinbasteln geht net,des kann nicht mal ein sattler.
vom kunstleder würd ich die finger lassen,da des sich leicht abnützt und des ist für nen bodenbelag käse!
so teppichsätze gibts in allen farben...
Benutzeravatar
Roxx
Senior
Beiträge: 707
Registriert: So 11. Mai 2003, 21:00
Kontaktdaten:

Re: neuer Teppichboden

Beitrag von Roxx »

ich werde mal gucken was ich mache! So auf dem Foto von Pic würde ich sagen kann man die ganzen überlappungen unter den Sitzen zusammen kommen lassen!
Benutzeravatar
Normeak

Re: neuer Teppichboden

Beitrag von Normeak »

Corsaconni hat geschrieben:alle stöße waren versteckt,entweder unterm sitz oder unter irgendwelchen leisten!
nen teppich im ganzen reinbasteln geht net,des kann nicht mal ein sattler.
vom kunstleder würd ich die finger lassen,da des sich leicht abnützt und des ist für nen bodenbelag käse!
so teppichsätze gibts in allen farben...
hehe, hab vergessen was dazu zu schreiben. das war nur ne idee wie ich sie hatte aber vollenden werde ich sie wohl wie folgt....

anfangen wie beschrieben, möglichst in einem stück und ansonsten mit dem überlappen und den leuchtschlauch.vorne wird aber ne fußmatte aus teppich direkt aufgenäht. und zwar so angepasst das man eigentlich garnicht mehr aufs leder tritt. der übergang wird wohl ne art riffelblech rahmen.

obs was wird werden wir sehen, wenn nicht, muss ich halt nochmal bei...doesnt matter
Antworten