also gibt es das f15 mit und ohne wellenabgang, richtig ?Compact850V hat geschrieben:vom imp geber.
abs sensor nachrüsten, modul kaufen was es für den tacho umwandelt und schon geht dein tacho, kosten ca.150€. so hatte ich das vor aber ich mach nun abs rein.
Woher Signal für K-Tacho? (ohne Welle)
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Woher Signal für K-Tacho? (ohne Welle)
Re: Woher Signal für K-Tacho? (ohne Welle)
ja genau aber die ohne wellenabgang sind ab 99
Re: Woher Signal für K-Tacho? (ohne Welle)
Ich hab eins Baujahr 2000 im B gehabt.
Hatte bisher noch keines ohne Anschluss gesehen.
Interessiere mich halt mehr für die großen Glocken.

Hatte bisher noch keines ohne Anschluss gesehen.
Interessiere mich halt mehr für die großen Glocken.

-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Woher Signal für K-Tacho? (ohne Welle)
Alle Getriebe haben das Schraubloch unter dem Umlenhebel (neueste Generationen mal ausgenommen). Entweder sitzt dort die Schnecke für die Tachowelle oder der Impgeber für den e-Tacho oder ein Blindstopfen.
Im Corsa B/Combo B/Tigra A wurden die Tachosignale bei den elektrischen entweder vom Imp-Geber, der im Getriebe sitzt bereitgestellt, oder bei vorhandenem ABS, vom ABS-Steuergerät.
Man kann ein mechanisches Getriebe mittels passendem Impgeber auf elektrisch umbauen.
Ein elektrisches Getriebe kann man jedoch nicht auf Welle umrüsten.
Um festzustellen, ob das verbaute Getriebe für einen e-Impgeber tauglich ist, brauch man nur in das Loch reinschauen. Dann gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Du siehst im Loch Richtung nach vorne, ein Filmrollenartiges Rad, dann kannst Du einen Impgeber mit der Nummer 9 114 603 (KAT 12 36 304) verbauen.
2. Du siehst im Loch Richtung beifahrerseite ein Schrägverzahntes Antriebsritzel, dann kannst Du einen Impgeber mit der Nummer 90 532 632 (KAT 12 36 281) verwenden.
Beide Impgeber brauchen Masse, Plus und die Signalleitung zum Tacho. Wie die genau verkabelt werden müssen findest Du bei den Schaltplänen und Steckerzeichnungen im festgepinnten Thread im Bereich Elektronik & Elektrik.
Gruß
little-blue
Im Corsa B/Combo B/Tigra A wurden die Tachosignale bei den elektrischen entweder vom Imp-Geber, der im Getriebe sitzt bereitgestellt, oder bei vorhandenem ABS, vom ABS-Steuergerät.
Man kann ein mechanisches Getriebe mittels passendem Impgeber auf elektrisch umbauen.
Ein elektrisches Getriebe kann man jedoch nicht auf Welle umrüsten.
Um festzustellen, ob das verbaute Getriebe für einen e-Impgeber tauglich ist, brauch man nur in das Loch reinschauen. Dann gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Du siehst im Loch Richtung nach vorne, ein Filmrollenartiges Rad, dann kannst Du einen Impgeber mit der Nummer 9 114 603 (KAT 12 36 304) verbauen.
2. Du siehst im Loch Richtung beifahrerseite ein Schrägverzahntes Antriebsritzel, dann kannst Du einen Impgeber mit der Nummer 90 532 632 (KAT 12 36 281) verwenden.
Beide Impgeber brauchen Masse, Plus und die Signalleitung zum Tacho. Wie die genau verkabelt werden müssen findest Du bei den Schaltplänen und Steckerzeichnungen im festgepinnten Thread im Bereich Elektronik & Elektrik.
Gruß
little-blue
Re: Woher Signal für K-Tacho? (ohne Welle)
[LEFT]sorry das ich dieses alte thema noch mal herauskrame.hab nämlich das problem das ich ein anderen motor mit getriebe in meinen tigra gebaut bekommen habe.nun hab ich das getriebe welches nur für den k - tacho geignet ist..hab mir nun ein k-tacho besorgt nur fehlt mir eben das geschwindigkeitssignal.
so wie ich das verstanden habe muss ich einfach am tacho ein kabel an die stelle fürs geschwingigkeitsignal löten un dann runter zum abskabel oder lieg ich da falsch.
ist ziemlich wichtig,da ich das auto verkaufe un der tacho dann schon funktionieren sollte
thx schon mal[/LEFT]
so wie ich das verstanden habe muss ich einfach am tacho ein kabel an die stelle fürs geschwingigkeitsignal löten un dann runter zum abskabel oder lieg ich da falsch.
ist ziemlich wichtig,da ich das auto verkaufe un der tacho dann schon funktionieren sollte

thx schon mal[/LEFT]
Re: Woher Signal für K-Tacho? (ohne Welle)
Eigentlich brauchst Du das Tacho nur einbauen. Wenn ABS serienmäßig ist liegt das Signal schon an dem Stecker vom Tacho an. Blau/rotes Kabel (Pin 25).
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Woher Signal für K-Tacho? (ohne Welle)
schau mal hier:
http://www.corsa-tigra.de/elektronik-el ... chten.html
Ich würde das Signal vom ABS einfach am Wegfahrsperrensteuergerät (WFS - Ringantenne um das Zündschloss) abgreifen. Aber vorsicht da sind zwei blau-rote Kabel. Alternativ, da eindeutiger zu finden, am Radio oder TID.
little-blue
http://www.corsa-tigra.de/elektronik-el ... chten.html
Ich würde das Signal vom ABS einfach am Wegfahrsperrensteuergerät (WFS - Ringantenne um das Zündschloss) abgreifen. Aber vorsicht da sind zwei blau-rote Kabel. Alternativ, da eindeutiger zu finden, am Radio oder TID.
little-blue
Re: Woher Signal für K-Tacho? (ohne Welle)
mhm blau rot??
bei dem tigra wo der motor/getriebe her ist und ich nun noch den tacho ausgebaut hab, war ein kabel mehr als bei meinem auto un das war grün schwarz.....
nja versuchs einfach mal ein kabel beim tacho dranzulöten auf das signal un dann zu dem besagten blau roten.
hoff mal es klappt
thx
bei dem tigra wo der motor/getriebe her ist und ich nun noch den tacho ausgebaut hab, war ein kabel mehr als bei meinem auto un das war grün schwarz.....
nja versuchs einfach mal ein kabel beim tacho dranzulöten auf das signal un dann zu dem besagten blau roten.
hoff mal es klappt
thx
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Woher Signal für K-Tacho? (ohne Welle)
Und dann jagst Du Dir auf gut Glück einfach mal den Tacho durch!
schau im Schaltplan nach: http://www.little-corsa.de/download/Schaltplan.pdf und schau auf welchem Pin das Kabel lag.
Nach meinem Kenntnisstand ist schwarz-grün die Signalleuchte für das EPS, welches allerdings im Tigra garnicht verbaut wurde. Der Pin vom Wegstreckenfrequenzgeber ist 25.
Bau doch einfach mal den Tacho ein und probier ihn erstmal aus. Danach kannst Du immernoch die Belegung anhand des Schaltplans prüfen. Ebenfalls kann man auch die Leitungen auf der Leiterfolie des Tachos nachverfolgen, um zu sehen, wo die hinführen, also zu einer Kontrolleuchte oder zu einem der Instrumente.
little-blue
schau im Schaltplan nach: http://www.little-corsa.de/download/Schaltplan.pdf und schau auf welchem Pin das Kabel lag.
Nach meinem Kenntnisstand ist schwarz-grün die Signalleuchte für das EPS, welches allerdings im Tigra garnicht verbaut wurde. Der Pin vom Wegstreckenfrequenzgeber ist 25.
Bau doch einfach mal den Tacho ein und probier ihn erstmal aus. Danach kannst Du immernoch die Belegung anhand des Schaltplans prüfen. Ebenfalls kann man auch die Leitungen auf der Leiterfolie des Tachos nachverfolgen, um zu sehen, wo die hinführen, also zu einer Kontrolleuchte oder zu einem der Instrumente.
little-blue
Re: Woher Signal für K-Tacho? (ohne Welle)
Muß das hier mal ausgraben!
Also!
ich will demnächst auf nen x14xe umbauen und das passende getriebe dazu hat einen wellenanschluß!
momentan hab ich einen x10xe verbaut der ja nen K-tacho hatt und der geber sitz am Getriebe!
kann ich den geber vom x10xe getriebe einfach in das andere schrauben oder brauch ich da auch einen von den beiden imp-gebern?
und wie sieht das bei den Imp-Gebern mit dem anschluß aus? oder passt da der orginale vorhandene stecker drauf!
Mfg
Also!
ich will demnächst auf nen x14xe umbauen und das passende getriebe dazu hat einen wellenanschluß!
momentan hab ich einen x10xe verbaut der ja nen K-tacho hatt und der geber sitz am Getriebe!
kann ich den geber vom x10xe getriebe einfach in das andere schrauben oder brauch ich da auch einen von den beiden imp-gebern?
und wie sieht das bei den Imp-Gebern mit dem anschluß aus? oder passt da der orginale vorhandene stecker drauf!
Mfg