Motor ruckelt beim Beschleunigen

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Stefan

Motor ruckelt beim Beschleunigen

Beitrag von Stefan »

Hallo Leute

Meine Frau sagte mir das der Corsa beim Beschleunigen ruckelt.

Es fühlt sich so an als ob er nicht durchgängig beschleunigen würde.

Was auch auffällt, beim Schalten geht die Drehzahl langsam runter.

Merkt man daran das die Drehzahl beim Schalten "stehen" bleibt und somit nach dem Einkuppeln nicht zum Gang passt.
Man merkt wie beim Einkuppeln die Drehzahl runter geht.

Was kann das sein ?

Zündkerzen Lufi und Spritfilter (hinten unterm Tank) sind neu (3 Monate)
Benutzeravatar
Gabberfreak

Re: Motor ruckelt beim Beschleunigen

Beitrag von Gabberfreak »

ich habe es auch mir wurde gesagt das ein temperatur fühler kaputt ist (in der ansaugbrücke) und deswegen stimmt die einspritzung nicht so ganz
Benutzeravatar
gravedigger12v

Re: Motor ruckelt beim Beschleunigen

Beitrag von gravedigger12v »

Hi!
Um welchen Motor handelt es sich denn?
Falls es sich um den X10XE (1,0 12V) handelt, könnte es der Luftmengenmesser sein.
Habe o.g. Motor und bei mir war es so. Die Kiste hat zwar im Leerlauf geruckelt, aber kann sich ja auch ander äußern!

MfG

Patrick
Benutzeravatar
Stefan

Re: Motor ruckelt beim Beschleunigen

Beitrag von Stefan »

Hallo gravedigger12v

Sorry hatte ich vergessen anzumerken.

Es ist der 1.2 L mit 45 PS (Motorcode weiß ich grade nicht :confused :)
Benutzeravatar
gravedigger12v

Re: Motor ruckelt beim Beschleunigen

Beitrag von gravedigger12v »

Stefan hat geschrieben: Es ist der 1.2 L mit 45 PS (Motorcode weiß ich grade nicht :confused :)
Hi Stefan!

Das ist der X12SZ. Bei diesem Motor kann ich dir leider nicht helfen.
Vllt. kann dir ja jemand weiterhelfen, der diese Maschine fährt.
Sorry!

MfG

Patrick
Benutzeravatar
renekreher

Re: Motor ruckelt beim Beschleunigen

Beitrag von renekreher »

..........
Benutzeravatar
renekreher

Re: Motor ruckelt beim Beschleunigen

Beitrag von renekreher »

selbes problem hatte ich auch bis vor 30min :D

hatte das auch im motoren treat gepostet!

es ist zu 75% der fühler kostet 13 euro bei atu und 16 beim FOH und kann man wenn man keine linken pfoten hat selber wechseln das ist der grund fürs "nachlaufen"

hatte ich heute früh auch gemacht dann warm gefahren und alles war gut!

an dem ruckeln wird woll das agr schuld sein leg es am besten still so wie ich haste nie wieder probs! anleitung gibts auf Team-Corsa.de | Der Kleinste ist doch am grössten im workshop

schau dir den folgenden link an wenn du den fühler selber wechseln willst
http://www.corsa-tigra.de/motor-getrieb ... -nach.html

gruss rene:wavey:
Benutzeravatar
Stefan

Re: Motor ruckelt beim Beschleunigen

Beitrag von Stefan »

renekreher hat geschrieben:selbes problem hatte ich auch bis vor 30min :D

hatte das auch im motoren treat gepostet!

es ist zu 75% der fühler kostet 13 euro bei atu und 16 beim FOH und kann man wenn man keine linken pfoten hat selber wechseln das ist der grund fürs "nachlaufen"

hatte ich heute früh auch gemacht dann warm gefahren und alles war gut!

an dem ruckeln wird woll das agr schuld sein leg es am besten still so wie ich haste nie wieder probs! anleitung gibts auf Team-Corsa.de | Der Kleinste ist doch am grössten im workshop

schau dir den folgenden link an wenn du den fühler selber wechseln willst
http://www.corsa-tigra.de/motor-getrieb ... -nach.html

gruss rene:wavey:
Hallo Rene

Vielen Dank für den Hinweis

Werde mich die Tage mal bemühen...

Vieleicht liegt es auch daran mit dem hohen Verbrauch
Benutzeravatar
N.Corsa
Senior
Beiträge: 1609
Registriert: Sa 31. Dez 2005, 17:07
Kontaktdaten:

Re: Motor ruckelt beim Beschleunigen

Beitrag von N.Corsa »

Stefan hat geschrieben: Vieleicht liegt es auch daran mit dem hohen Verbrauch
Kann sehr gut sein, war bei meinem damals auch so.
Benutzeravatar
TomekRS

Re: Motor ruckelt beim Beschleunigen

Beitrag von TomekRS »

hallo!
sorry das ich das alte Thema rauskrame.... Aber habe das gleiche Problem.
Habe aber ein Tigra mit dem x14xe.
Meiner läuft auch nach. eigentlich nur wenn er kalt ist. Ruckeln tut er auch ab ca 1800 bis 2200 Umdrehungen extrem. Und wenn ich voll durchdrücke dann auch teilweise übers ganze Drehzahlband aber nicht mehr so extrem.

Kann mir einer erklären was es genau ist?
Antworten