Getriebeprobleme bei Kombi C20XE und F20

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
AndyD
Senior
Beiträge: 227
Registriert: Mi 6. Okt 2004, 12:18

Getriebeprobleme bei Kombi C20XE und F20

Beitrag von AndyD »

Hallo,

fahre B-Corsa mit obiger Kombination. Mittlerweile macht das F20 Getriebe pfeiffende Geräusche wenn ich Gas gebe. Schätze mal das ich an der Verschleissgrenze angekommen bin.
Bevor ich mir jetzt aber wieder ein F20 hole würde ich gerne ein F15 ausprobieren. Technisch sollte es ja möglich sein.
Nur, da ich außen auch die große Verzahnung drauf habe, meine Radnaben von einem C20XE Schlachtfahrzeug abgederht wurden und ich seitdem endlich keine Probleme mehr mit den Radlagern habe, würde ich das gerne auf der Außenseite so bei behalten.
Ursprünglich hatte ich nen GSi und vom alten Motor sind nur noch die Antriebswellen über.

Jetzt zu meinen Fragen:

Kann ich auf der Außenseite der Antriebswellen vom GSi / oder auf der Innenseite der Antriebswellen (habe mir welche nachbauen lassen nach Vorlage von M-Tech Wellen) einfach mit neuen Manschetten das entsprechende Gegenstück montieren?

Getriebe ist dann nur Plug and Drive, also tauschen, andere Kupplung einsetzen, befühlen und wieder fahren?

Dann eine Frage an die Experten hier. Lohnt sich der Aufwand oder doch lieber wieder ein F20 holen?

Was muss ich preislich für ein F15 bzw für ein F20 Getriebe einkalkulieren?
Ein F28 macht wenig Sinn, oder?

Gruss

AndyD

P.S.: hatte die Suche benutzt nur nichts genaues gefunden....alsosry da ich denke das ich hier nicht der erste bin der das fragt....
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: Getriebeprobleme bei Kombi C20XE und F20

Beitrag von Zion »

Kauf dir nen F20, das is auch nicht teurer als nen F15.
Bist sicher, dass es überhaupt kaputt ist? Nicht, dass die Geräusche von Kupplung/Ausrücklager kommen, weil die fertig sind oder zu wenig Öl im Getriebe ist....
AndyD
Senior
Beiträge: 227
Registriert: Mi 6. Okt 2004, 12:18

Re: Getriebeprobleme bei Kombi C20XE und F20

Beitrag von AndyD »

Also Öl war meine erste Vermutung, aber wirklich was auffüllen war nicht...wobei sich mir da jetzt seit eben die frage stellt, wo ich wirklich auffüllen muss...also ich hatte immer auto auf ner Bühne und neben der rechten Antriebswelle die Schraube aufgedreht und dort eingefüllt...irgendwo hab ich grad gelesen dass das falsch wäre...nur wo dann?
Die Kupplung ist ca 10tkm alt, wie soll ich da die Ausrücklager überprüfen?
Benutzeravatar
opelkult
Senior
Beiträge: 812
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 19:35

Re: Getriebeprobleme bei Kombi C20XE und F20

Beitrag von opelkult »

Moin.
Getriebeöl wird von oben aufgefüllt. Die Schraube rechts dient der Füllstandkontrolle. So weit ich weiß sollten 1.9 Liter reingehen.Umbau auf F15 geht nicht so ohne weiteres.
Antworten