Hilfee, motorelektronik....

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
nozz

Hilfee, motorelektronik....

Beitrag von nozz »

hallo,
bin auch neu hier und freu mich ehrlich das ich mal so ein forum gefunden habe! HAbe selber ein Opel tigra 1.4 16v und habe ien problem mit der motorelektronik!

ICh hatte vor längerem garkeine probleme, nur seit letzter zeit ist es so, wenn ich ungefähr 7-10 km fahre das der motorelektronik aufleuchtet (das gelbe)! Woran kann das alles liegen??

Ich habe nix am wagen gemacht oder sonstige sachen, er ist so geblieben wie auch am anfang...

Also das licht ist wo das tacho unten links, wo ein blitz drin ist das in gelb aufleuchtet...

Abs oder airbag leuchte ist das nicht... weiss auch nicht woran das liegt... irgendwie kommt das jetzt immer nach paar km, woran konnte den so das problem liegen

Ich bedanke mich schonmal im vorraus jetzt...
Benutzeravatar
blitz234

Re: Hilfee, motorelektronik....

Beitrag von blitz234 »

Also, erstmal willkommen im Forum!
Die Leuchte da, die du beschreieben hast ist die Motorkontollleuchte, hier auch "MKL" genannt. Die leuchtet, wenn irgendwas am Motor einen Fehler verursacht hat, und dir nun das Steuergerät das mitteilen will ;) Im Steuergerät ist dann ein oder mehrere Fehlercodes gespeichert, die man entweder selbst auslesen kann (Suche benutzen "Fehlercode auslesen") oder du fährst zum FreundlichenOpelHändler, lässt dir da mittels Tec2 deinen Fehlerspeicher auslesen, und dann kann der dir sagen, was Sache ist.
Aber so zu sagen, was da vorgefallen ist, wenn du nix spürst, ist kaum/garnicht zu sagen.
Also als Erstes: Fehlercode auslesen ;)
Benutzeravatar
martinlischke

Re: Hilfee, motorelektronik....

Beitrag von martinlischke »

Also den Fehlercode musste nicht nervig bei Opel auslesen lassen, solange es sich um einen Tigra A handelt ;) .

Stecker im Sicherungskasten:

0 0
0 0
X 0
0 0
X 0
0 0
0 0
0 0

Zündung aus! Mit nem DÜNNEN Draht (Büroklammer) die Pins 4 (mit x gekennzeichnet) und 6 (mit x gekennzeichnet) brücken und Zündung ein und Fehlercode ausblinken! Also 4. Pin von unten der linken Spalte mit dem 6. PIN von unten der linken Spalte brücken.

Klappte bei meinem X16SZR und bei meinem jetztigen C20NE... (ebenso beim X14XE von Blitz234 :wavey: ). Da das STG des Motors ein neueres Modell mit 4 stelligem Fehlercode ist, wird keine "12" als Initialisierung ausgegeben. Der feuert gleich die Fehler raus.

Beispiel:
10x blink, pause ---> 0
5x blink, pause ---> 5
10x blink, pause ---> 0
10x blink, länge Pause ---> 0

Bedeutet 0500 und laut Liste bedeutet das "0500 Kein Signal des Geschwindigkeitssensors " (nur ein Beispiel). Den tatsächlichen Fehlercode postest du dann am besten wieder in diese Thread, dann kann dir geholfen werden :D .

Gruß

Martin
Antworten