beinahe Unfall auf Autobahn, Verusacher flüchtig...

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
Christian19

Re: beinahe Unfall auf Autobahn, Verusacher flüchtig...

Beitrag von Christian19 »

Die Hilfsbereitschaft ist wie ich finde sehr sehr selten vorhanden.

Warum viele nicht anhalten liegt wahreinlich da dranne,dass man halt als Zeuge sehr viel zu tuhen hat.

Als ich beim Unfall Zeuge war musste ich halt vor Ort eine Aussage machen,dann habe ich Post bekommen wo ich nochmal eine Aussage machen musste und dann musste ich noch zum Gericht.

Ich muss schon sagen,dass es wirklich viel arbeit ist.

Aber einfach weiter zu fahren find ich einfach assig.

Auserdem hätte ich ein schlechtes Gewissen

MfG
Christian
Benutzeravatar
Thy

Re: beinahe Unfall auf Autobahn, Verusacher flüchtig...

Beitrag von Thy »

ich hab neulich an ner Hauptstrasse, als ich an der Ampel gewartet habe, beobachtet, wie son Vogel beim Einparken nen andres Auto beschädigt hatte und natürlich abgehauen is...hat auch kein andrer der Leute, die dort an der Ampel gestanden, angehalten, ausgestiegen oder sonstige Anstalten gemacht...war ich ma wieder der Einzige - aber bei soner Sache erst Recht, wenn mir jmd ne Beule reindrückt und abhaut will ich auch, dass nen Zeuge auch Zeuge ist/wird, und nicht abhaut.
Benutzeravatar
MR. SLOW

Re: beinahe Unfall auf Autobahn, Verusacher flüchtig...

Beitrag von MR. SLOW »

najo, auf jeden Fall bleibt die Polizei an dem Fall dran, die haben heut noch meine Verlobte angerufen die dabei war und ausgefragt...

hoffe die kriegen den Mistkerl, mein Lackierer des Vertrauens meinte,
die Geschichte würde sich dann locker über 500 Euro bewegen wegen dem Lack (Versicherungsschaden),
dazu kommt dann noch die Windschutzscheibe, hat nen paar Macken, aber zum Glück kein Riss oder gesprungen...

greetz Dennis
Benutzeravatar
Onkel Hotte
Senior
Beiträge: 712
Registriert: Di 24. Aug 2004, 15:08
Kontaktdaten:

Re: beinahe Unfall auf Autobahn, Verusacher flüchtig...

Beitrag von Onkel Hotte »

um mal auf die hilfsbereitschaft meiner Mitmenschen zu sprechen zu kommen:

Meine Ma hatte vor nem halben Jahr ungefähr Probleme mit der Zündanlage ihres Astras... Ich ihr mein Auto gegeben, und selber bin dann mit Ihrem los (wer kennts nicht, wenn die karre alle 500m stehenbleibt, und dann erstmal nicht mehr anspringt...)

naja... auf den 16 km fahrt bin ich ca 7x liegengeblieben, und nicht jedesmal haben ich es noch auf den standstreifen/bürgersteig geschafft...
Natürlich habe ich jedes mal warnblinker usw. angeschaltet...

Während dieser ganzen Zeit war 2 mal die Polizei da. Einmal, weil sie wissen wollten, ob alles i.O. ist (ich war auf dem Weg zur Werkstatt) und einmal, weil sich ein anderer VTN beschwert hatte, dass ich ihn angeblcih behindert hätte (dem war nicht so, aber der freundliche Beamte "kannte" mich da schon :D )
Auf alle Fälle hat NIEMAND angehalten oder gefragt, ob alles i.O. währe... nein stinkefinger und nen vogel habe ichn nochn gezeigt bekommen...

armes deutschland - ich für meinen teil weiß, wenn jemand mit warnblinklich am straßenrand steht, dann frag ich zumindest nach, ob alles i.O. ist...

mfg der onkel
Antworten