Türgriffe ohne Schloss

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Picmasta

Re: Türgriffe ohne Schloss

Beitrag von Picmasta »

Ich vermute mal, man kann ihn nur drinlassen, wenn man die alten griffe hat. beim umrüsten von alten griffe auf neue Version, sitzt das schloß ja bestimmt 2mm weiter hinten, weshalb man auch die halteplatte tauschen muss beim faceliften.

Wenn man jetzt ne alte halteplatte mit schloß hat und nen neuen griff ohne schloß kann ich mir vorstellen, dass es passt. aber bei neuer halteplatte mit schloß und neuem griff ohne schloß wird es mit sicherheit nicht passen ;)

Gruß Pic
Benutzeravatar
erny84
Senior
Beiträge: 1301
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 17:09
Kontaktdaten:

Re: Türgriffe ohne Schloss

Beitrag von erny84 »

ja richtig denke ich auch mal habe die vor facelift gehabt und habe dann auf fachlift umgerüstet..
Benutzeravatar
Tobi-Elli
Senior
Beiträge: 192
Registriert: Mi 6. Apr 2005, 09:32

Re: Türgriffe ohne Schloss

Beitrag von Tobi-Elli »

Habe die vom Vectra B drin.
Halteplatte hab ich meine eigenen genommen,da stabiler.
Schloss muß raus sonst passts nicht.
Kaputt machen muß man gar nichts.
In der Tür vom Tigra,also da wo die "Betätigungsstange" vom Türgriff nach unten auf die Schliessvorrichtung vom Öffnungs-/schliessmechanismus geht ist eine Verstellschraube aus Plastik.Die muß man mit schmaler Hand und schmalen Armen verstellen,dann kann man diese Stange mitsamt Türgriff ausbauen. Dann den Sicherungsnöppel abmachen und schon hat man quasi alles was man brauch.
Kann leider keine Fotos reinstellen,da bei Hauseinbruch meine Digicam geklaut wurde.
Da mein Tigra jetzt eh bei DSOP zwecks Motorumbau steht wäre es auch leider nicht möglich gewesen.
Hoffe geholfen haben zu können. ;)
Benutzeravatar
silver-flash
Senior
Beiträge: 635
Registriert: Di 18. Nov 2003, 21:05

Re: Türgriffe ohne Schloss

Beitrag von silver-flash »

Diese Stange habe ich ja schon ab, es geht um die andere Stange die nach unten geht...hat unten so ein gelbes Plastikteil, wie geht das ab?, dann wäre die Halteplatte samt Schließzylinder draußen und ich könnte mich diesem widmen ;)
Benutzeravatar
Tobi-Elli
Senior
Beiträge: 192
Registriert: Mi 6. Apr 2005, 09:32

Re: Türgriffe ohne Schloss

Beitrag von Tobi-Elli »

Äh,stop. Hast du ZV oder nicht ?
Weil bei ZV ist da keine mehr außer die vom Türknopf und die bleibt wie sie ist.
Benutzeravatar
Tobi-Elli
Senior
Beiträge: 192
Registriert: Mi 6. Apr 2005, 09:32

Re: Türgriffe ohne Schloss

Beitrag von Tobi-Elli »

ARGH. :o Halt hast recht,hab gerade nochmal meine alten angeschaut.Ja die Stange mit dem gelben Teil kommt ganz weg.
Die ist aber oben,glaub ich, so gebogen ,das man die mit einer Drehbewegung "rausdrehen kann.Abrechen solltesst Du gar nichts.Sorry ;)
Benutzeravatar
silver-flash
Senior
Beiträge: 635
Registriert: Di 18. Nov 2003, 21:05

Re: Türgriffe ohne Schloss

Beitrag von silver-flash »

Kleines Problem noch: wenn ich jetzt auf der Beifahrerseite den Türpin runterdrücke sperrt die ZV zwar ab aber wenn ich den Türpin hochziehe nicht mehr komplett auf, sondern nur noch die Beifahrertür. Beim Absperren mitm Schlüssel auf der Fahrerseite bzw. dort mit dem Türpin -> alles OK, was kann das sein?
Benutzeravatar
Tobi-Elli
Senior
Beiträge: 192
Registriert: Mi 6. Apr 2005, 09:32

Re: Türgriffe ohne Schloss

Beitrag von Tobi-Elli »

Äh,da bin ich grad etwas überfragt,weil aus oben genannten Gründen mein Auto grad nicht zur Verfügung steht.
Das hab ich aber selbst auch noch nicht probiert.
Habe Alarm mit Fernb.,da funktioniert das Auf-/Abschliessen.
Mit dem Türpin das muß ich dann mal testen.

Da fällt mir gerade ein,das das Schloss ja nun fehlt bzw. außer Funktion ist.Der sog. DIP-Schalter wird vom Schloss nicht mehr betätigt.
Vielleicht liegt es daran.

Das ist nur erstmal eine Vermutung,aber vielleicht kennt noch jemand das Problem.

Ich werde es mal ausprobieren,sobald mein Auto wieder da ist ("..Ende März..").
Vielleicht hast Du bis dahin schon eine Lösung,ansonsten schreib ich noch mal.
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Türgriffe ohne Schloss

Beitrag von Picmasta »

silver-flash hat geschrieben:Diese Stange habe ich ja schon ab, es geht um die andere Stange die nach unten geht...hat unten so ein gelbes Plastikteil, wie geht das ab?
das plastikteil ist eine sicherung, damit die stange nicht rausfällt. man muss das gelbe teil zur seite wegdrücken. fühl mal mit den fingern, an einer seite ist es offen, dass man es wegdrücken kann. geht ganz schön schwer, und deine finger sehen danach kacke aus ;)

aber wenn das gelbe teil zur seite geklappt wurde, dann kannst du die stange zur seite rausziehen ;)

Gruß Pic
Benutzeravatar
silver-flash
Senior
Beiträge: 635
Registriert: Di 18. Nov 2003, 21:05

Re: Türgriffe ohne Schloss

Beitrag von silver-flash »

So, klappt jetzt alles wie es soll, lag wohl daran daß das Kabel der ZV das an der Halteplatte festgeklippst ist noch lose rum hing. Dadurch fehlte wohl Kontakt und es ging net so wie es sollte. Das Funken klappte auch net so wie es sollte. Aber jetzt ist alles wie es sein sollte montiert...alles ok. Ausnahme: wenn ich mit dem Beifahrer-Türpin auf- bzw. abschließen will. Abschließen klappt, aufschließen nicht (also komplett). Wie ich schon gehört habe soll das mit unter normal dann sein. Ist mir auch egal weil wer braucht überhaupt schon nen Beifahrer? :)
Antworten