C20XE klackert bzw nagelt
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
C20XE klackert bzw nagelt
Moin,
wollt eben zur Arbeit fahren und mein C20XE hat wie wild geklackert. Ich also angehalten, Öl nachgefüllt, dachte evtl Ölmangel und 2 Grad Außentemperatur wär nicht gleich genug Schmiere da gewesen. Ich bin dann weiter gefahren, aber das Geräusch wurde nicht besser. Gestern war noch alles okay. Können das die Hydros sein? Wenn ja, kann ich die "einfach" tauschen, sprich auseinander schrauben, alte raus neue rein und mit neuem Zahnriemen wieder spannen? Oder wenn offen gleich noch was tauschen, WaPu, Spannrolle usw wurden erst vor 10tkm mit Zahnriemen gemacht....
Wie dichtet man eigentlch neue Ventile ab, bzw was braucht man alles um neue Ventile zu verbauen und muss man da was besonderes beachten? Einschleifen? Wenn ja, wie?
Bin grad bissl genervt da immer wieder was anderes kaputt geht...
Vorab vielen Dank für die Antworten....
Gruss
AndyD
wollt eben zur Arbeit fahren und mein C20XE hat wie wild geklackert. Ich also angehalten, Öl nachgefüllt, dachte evtl Ölmangel und 2 Grad Außentemperatur wär nicht gleich genug Schmiere da gewesen. Ich bin dann weiter gefahren, aber das Geräusch wurde nicht besser. Gestern war noch alles okay. Können das die Hydros sein? Wenn ja, kann ich die "einfach" tauschen, sprich auseinander schrauben, alte raus neue rein und mit neuem Zahnriemen wieder spannen? Oder wenn offen gleich noch was tauschen, WaPu, Spannrolle usw wurden erst vor 10tkm mit Zahnriemen gemacht....
Wie dichtet man eigentlch neue Ventile ab, bzw was braucht man alles um neue Ventile zu verbauen und muss man da was besonderes beachten? Einschleifen? Wenn ja, wie?
Bin grad bissl genervt da immer wieder was anderes kaputt geht...
Vorab vielen Dank für die Antworten....
Gruss
AndyD
Re: C20XE klackert bzw nagelt
was heißt klackern? Wo kommts her? von oben oder von unten?
Hydros klackern auch mal gern, das lässt sich aber - wenn man es mal gehört hat - recht eindeutig als Hydroklackern raushören.
Hydros klackern würde ich als eher hohles, recht hohes tackern beschreiben.
Hast du die Möglichkeit Öldruck zu messen? Ansonsten.... können auch böse Sachen klappern.... ich hatte auch keinen Bock mehr auf den Ranz.... ich hab zwar jetzt ne mega langweilige karre... dafür verlangt die auch nich mehr wie auftanken, reifenwechsel und alle paar jahre neue bremsbeläge
P.S.:
Die Hydros kann man wohl von oben irgendwie rausholen, ja, wart ab bis mitch schreibt - der weiß das
Ich glaub mitm Magnetdings könnte das gehn.
Ventile mit der Hand einschleifen *soll* kacke sein... wenn du den Kopf überholen lassen möchtest/musst (neue Hydros, planen, ventilsitz neu, etc): ich hab ohne "hardware" dafür 160 euro gelassen - das ist verschmerzbar. Bei Bedarf kann ich da jemanden vermitteln.
Hydros klackern auch mal gern, das lässt sich aber - wenn man es mal gehört hat - recht eindeutig als Hydroklackern raushören.
Hydros klackern würde ich als eher hohles, recht hohes tackern beschreiben.
Hast du die Möglichkeit Öldruck zu messen? Ansonsten.... können auch böse Sachen klappern.... ich hatte auch keinen Bock mehr auf den Ranz.... ich hab zwar jetzt ne mega langweilige karre... dafür verlangt die auch nich mehr wie auftanken, reifenwechsel und alle paar jahre neue bremsbeläge

P.S.:
Die Hydros kann man wohl von oben irgendwie rausholen, ja, wart ab bis mitch schreibt - der weiß das

Ventile mit der Hand einschleifen *soll* kacke sein... wenn du den Kopf überholen lassen möchtest/musst (neue Hydros, planen, ventilsitz neu, etc): ich hab ohne "hardware" dafür 160 euro gelassen - das ist verschmerzbar. Bei Bedarf kann ich da jemanden vermitteln.
AndyD hat geschrieben:Moin,
wollt eben zur Arbeit fahren und mein C20XE hat wie wild geklackert. Ich also angehalten, Öl nachgefüllt, dachte evtl Ölmangel und 2 Grad Außentemperatur wär nicht gleich genug Schmiere da gewesen. Ich bin dann weiter gefahren, aber das Geräusch wurde nicht besser. Gestern war noch alles okay. Können das die Hydros sein? Wenn ja, kann ich die "einfach" tauschen, sprich auseinander schrauben, alte raus neue rein und mit neuem Zahnriemen wieder spannen? Oder wenn offen gleich noch was tauschen, WaPu, Spannrolle usw wurden erst vor 10tkm mit Zahnriemen gemacht....
Wie dichtet man eigentlch neue Ventile ab, bzw was braucht man alles um neue Ventile zu verbauen und muss man da was besonderes beachten? Einschleifen? Wenn ja, wie?
Bin grad bissl genervt da immer wieder was anderes kaputt geht...
Vorab vielen Dank für die Antworten....
Gruss
AndyD
Re: C20XE klackert bzw nagelt
@Floker
Also ich habe Hydros noch nie klappern hören... aber es ist auf alle Fälle ein helles Geräusch und irgendwie auch hohl... Wie ich die raus bekomm ist mir klar, das mit dem Magnet funzt...weiss nur nicht ob ich da einfach ein paar andere einsetzen kann...und da ich ja dazu eh den Zahnriemen abnehmen muss und folglich nen neuen drauf spannen werde war der gedanke halt, Ein- und Auslaßventile gleich mit zu tauschen. Und wenn es möglich ist würd ich das halt lieber selber machen als es machen zu lassen, nicht unbedingt wegen den Kosten, nur, alles was ich bisher in ner Werkstatt, egal ob beim FOH oder woanders, habe machen lassen hielt niecht... kleines Bsp., erster C20XE nach 4tkm und Generalüberholung in ner Werkstatt nen Kolbenhänger....
Also ich habe Hydros noch nie klappern hören... aber es ist auf alle Fälle ein helles Geräusch und irgendwie auch hohl... Wie ich die raus bekomm ist mir klar, das mit dem Magnet funzt...weiss nur nicht ob ich da einfach ein paar andere einsetzen kann...und da ich ja dazu eh den Zahnriemen abnehmen muss und folglich nen neuen drauf spannen werde war der gedanke halt, Ein- und Auslaßventile gleich mit zu tauschen. Und wenn es möglich ist würd ich das halt lieber selber machen als es machen zu lassen, nicht unbedingt wegen den Kosten, nur, alles was ich bisher in ner Werkstatt, egal ob beim FOH oder woanders, habe machen lassen hielt niecht... kleines Bsp., erster C20XE nach 4tkm und Generalüberholung in ner Werkstatt nen Kolbenhänger....
Re: C20XE klackert bzw nagelt
ventile tauschen, willst kopf runternehmen und den kopf komplett überholen? naja...
hydros werden es sein aber die fangen nicht auf einmal an zu klappern ohne das das vorher langsam anfängt. wenn motor warm sollten die nicht mehr klappern aber ich würd mal öldruck messen nicht das du zu wenig öldruck hast...
ansonsten pleullager können auch klappern aber dann hast du nen grösseres problem*g*
hydros werden es sein aber die fangen nicht auf einmal an zu klappern ohne das das vorher langsam anfängt. wenn motor warm sollten die nicht mehr klappern aber ich würd mal öldruck messen nicht das du zu wenig öldruck hast...
ansonsten pleullager können auch klappern aber dann hast du nen grösseres problem*g*
Re: C20XE klackert bzw nagelt
@compact
Wieso nicht....bei dem jetzigen Motor habe ich soweit ich wusste alles selber gemacht....nur der Vorbesitzer hatte mir mit Rechnung versichert das Ventile und Hydros neu sind...daher hatte ich davon die Finger weg gelassen...dennoch hatte ich Kopf unten und alles selber montiert....
Bin gestern ne Strecke Hin und zurück von insgesamt 200km gefahren, davon 140 Autobahn wo frei war, also auch ziemlich konstant mit 150 aufwärts. Danach abends noch kurze Strecken und das heute morgen ging das klappern los.... Ab und an war beim Motor starten wenn er kalt war kurz das klappern zu hören, ging aber immer sofort weg...heute Morgen ist es dann geblieben.... Was passiert wenn ich so noch ca 200 km weiter fahre?
Kann ich die Hydros austauschen, also alte raus und neue rein und das wars oder muss da noch gesondert auf was geachtet werden? Gibt es da keinen Unterschied ob die auf Auslass oder Einlass-Seite gesetzt werden oder sowas???
Gruss
AndyD
Wieso nicht....bei dem jetzigen Motor habe ich soweit ich wusste alles selber gemacht....nur der Vorbesitzer hatte mir mit Rechnung versichert das Ventile und Hydros neu sind...daher hatte ich davon die Finger weg gelassen...dennoch hatte ich Kopf unten und alles selber montiert....
Bin gestern ne Strecke Hin und zurück von insgesamt 200km gefahren, davon 140 Autobahn wo frei war, also auch ziemlich konstant mit 150 aufwärts. Danach abends noch kurze Strecken und das heute morgen ging das klappern los.... Ab und an war beim Motor starten wenn er kalt war kurz das klappern zu hören, ging aber immer sofort weg...heute Morgen ist es dann geblieben.... Was passiert wenn ich so noch ca 200 km weiter fahre?
Kann ich die Hydros austauschen, also alte raus und neue rein und das wars oder muss da noch gesondert auf was geachtet werden? Gibt es da keinen Unterschied ob die auf Auslass oder Einlass-Seite gesetzt werden oder sowas???
Gruss
AndyD
Re: C20XE klackert bzw nagelt
So, noch ne Frage...
Was meint ihr kostet es nen B Corsa bei ner Motoreninstandsetzungsfirma abzustellen und den Motor checken zu lassen?
Hab so langsam keinen Bock mehr dauernd was zu reparieren....
Oder kennt jemand ne Firma wo ich entw Motor allein oder gleich das ganze Auto hin bringen kann?
Was meint ihr kostet es nen B Corsa bei ner Motoreninstandsetzungsfirma abzustellen und den Motor checken zu lassen?
Hab so langsam keinen Bock mehr dauernd was zu reparieren....
Oder kennt jemand ne Firma wo ich entw Motor allein oder gleich das ganze Auto hin bringen kann?
Re: C20XE klackert bzw nagelt
AndyD hat geschrieben:@compact
Wieso nicht....bei dem jetzigen Motor habe ich soweit ich wusste alles selber gemacht....nur der Vorbesitzer hatte mir mit Rechnung versichert das Ventile und Hydros neu sind...daher hatte ich davon die Finger weg gelassen...dennoch hatte ich Kopf unten und alles selber montiert....
Bin gestern ne Strecke Hin und zurück von insgesamt 200km gefahren, davon 140 Autobahn wo frei war, also auch ziemlich konstant mit 150 aufwärts. Danach abends noch kurze Strecken und das heute morgen ging das klappern los.... Ab und an war beim Motor starten wenn er kalt war kurz das klappern zu hören, ging aber immer sofort weg...heute Morgen ist es dann geblieben.... Was passiert wenn ich so noch ca 200 km weiter fahre?
Kann ich die Hydros austauschen, also alte raus und neue rein und das wars oder muss da noch gesondert auf was geachtet werden? Gibt es da keinen Unterschied ob die auf Auslass oder Einlass-Seite gesetzt werden oder sowas???
Gruss
AndyD
ich meinte das eher wegen den kosten, net wegen der arbeit. wozu ventile tauschen wenn die noch okay sind? wichtiger sind die ventilsitze, führungen und schaftdichtungen.
hydros kann man so tauschen, sind alle 16 gleich.
du solltest eher die ursache finden warum der auf einmal klappert, das morgens mal die hydros klappern is relativ normal aber wenn das klappern bleibt hat das ne andere ursache.
Re: C20XE klackert bzw nagelt
@Compact
joa, fahr nachher zu der Firma Motoren Staab(Motoren- und Getriebeinstandsetzung Rainer Staab) hier in Neustadt. Die sollen das Ding anschauen und unter die Lupe nehmen und dann auch reparieren. Genauso wie das Getriebe. Bisher hab ich von den Schraubern hier nur positives über die Firma gehört....
Ich hab zwar jetzt schon zwei C20XE selbst zerlegt und wieder zusammen gebastelt, aber irgendwo hört das Wissen halt auf. Den von nem Kumpel hab ich scheinbar besser hin bekommen als meinen. Er hat jetzt schon 30tkm mim runter und no Probs.
Irgendwas muss bei mir zudem noch undicht sein da die Kompression nicht mehr so top ist wie zu Anfang.
joa, fahr nachher zu der Firma Motoren Staab(Motoren- und Getriebeinstandsetzung Rainer Staab) hier in Neustadt. Die sollen das Ding anschauen und unter die Lupe nehmen und dann auch reparieren. Genauso wie das Getriebe. Bisher hab ich von den Schraubern hier nur positives über die Firma gehört....
Ich hab zwar jetzt schon zwei C20XE selbst zerlegt und wieder zusammen gebastelt, aber irgendwo hört das Wissen halt auf. Den von nem Kumpel hab ich scheinbar besser hin bekommen als meinen. Er hat jetzt schon 30tkm mim runter und no Probs.
Irgendwas muss bei mir zudem noch undicht sein da die Kompression nicht mehr so top ist wie zu Anfang.
Re: C20XE klackert bzw nagelt
Kann bestätigen, alle 16Hydros sind gleich. Und normalerweise sollte das klackern weg sein, wenn er warm ist. Hast mal dein Öldruckregelventil gecheckt? Vielleicht hängt der Kolben oder die Feder?
Re: C20XE klackert bzw nagelt
Also ich war gestern bei der Instandsetzungsfirma. Der Typ hat Probefahrt gemacht und hat mir nen Kostenvoranschlag für Motor und Getriebe gemacht.
Motor neu abdichten incl neuer Hydros und Getriebe meinte er sind die Ausrücklager. Also die neu und neu abdichten alles zusammen für knapp nen 1000er...
Das ist okay, oder???
Muss halt allerdings Motor und Getriebe ausgebaut hin bringen....
Motor neu abdichten incl neuer Hydros und Getriebe meinte er sind die Ausrücklager. Also die neu und neu abdichten alles zusammen für knapp nen 1000er...
Das ist okay, oder???
Muss halt allerdings Motor und Getriebe ausgebaut hin bringen....