Vogtland Junior Kit

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
lupo
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: Do 22. Jun 2006, 19:11

Vogtland Junior Kit

Beitrag von lupo »

Hallo,
ich möchte mein Tigra dezent tiefer legen, so, daß die Radkästen gut ausgefüllt sind. Ich bin bei meiner Suche zuerst über die Eibachfedern mit 30/30 gestoßen.

Allerdings habe ich gestern bei Vogtland ein Komplettes Fahrwerk (siehe Titel) gefunden. Ich würde es in der Version 35/35 nehmen wollen.

Im Sommer fahre ich Autec Limit 16Zoll mit 196/45 Bereifung.

Nun meine Fragen:

Kennt sich jemand mit dem Fahrwerk aus?
Hat das jemand verbaut und hat Bilder dazu?
Passt das ohne Karosseriearbeiten?

Da ich nicht die geeigneten Möglichkeiten habe um es selbst zu verbauen, würde mich der Einbaupreis beim Fahrwerk noch interessieren.

Bei ATU (ja, ich weiß) wollen die 187 Euro haben.
Plus 266 Euro für das Fahrwerk (auch Listenpreis bei Vogtland)
Plus 59 Euro Achsvermessung
Plus Eintagung (Muss das eingetragen/abgenommen werden)


PS: Falls einer ne bessere und günstigere Werkstatt im Raum Braunschweig als ATU kennt, bitte melden!

Danke!
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: Vogtland Junior Kit

Beitrag von blobberio »

ich weiss nur dass meine 30/30 Federn von Vogtland locker auf 60/30 runtergekommen sind (eher noch mehr). Also wirklich toll sind die in meinen Augen nich :)
Benutzeravatar
Steven

...

Beitrag von Steven »

Fahre selbst Vogtland Federn von ATU habe knapp 160-170€ für die federn gezahlt. Habe dann auch die Originalen stossdämpfer erneuert. Kann dazu sagen das nichts schlimmes für die sprechen.Fahrverhalten ist supi genau so wie sie sitzen. Sportlich aber auch nich zu doll hatte vorher nen kw var 2 mit HA verstellung und es war mir zu hart ^^ :)

von blobberio
ich weiss nur dass meine 30/30 Federn von Vogtland locker auf 60/30 runtergekommen sind (eher noch mehr). Also wirklich toll sind die in meinen Augen nich
Also meine 30/30 federn von vogtland hab ich jetzt knapp 1 1/2 jahr drunter und hängen nicht auf 60 vorne.

Ich würd zu eibach / steinmetz tendieren wenn ich die wahl hätte aber das problem war das ich nen Automatik Getriebe habe und desshalb keine Steinmetz/eibach federn einbauen kann. ka wesshalb das nich passen sollte.

Würd sie auch nochmal kaufen da meine erfahrungen gut sind.

In meiner Gallerie kannst ja sehen wie weit sie runter gehen hab ja auch 195/45 reifen auf ner 16zoll felge. Lass dich aber hinten nicht täuschen... Habe reserverad rausgenommen hinten würd er locker nochn bissel besser runterkommen wenn der tigra hinten bissel mehr wiegen würde :(

hoffe das ich helfen konnte :)
Benutzeravatar
lupo
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: Do 22. Jun 2006, 19:11

Re: Vogtland Junior Kit

Beitrag von lupo »

Danke Steven,
musstest du an deinen Radläufen, Radhausschale irgendetwas ändern?
Benutzeravatar
Steven

Re: Vogtland Junior Kit

Beitrag von Steven »

öm nein also wo ich noch nen kw var 2 drin hatte habe ich die radhauskanten hinten umgelegt.

Ist aber nicht nötig, da genug federweg da ist. Selbst bei grösserer beladung hinten ist kein schleifen oder sonstieges da. Der tüv hat auch nicht rumgezickt. :)
Antworten