Fehlercode bei E-Gas Fahrzeugen Auslesen :-)

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Fehlercode bei E-Gas Fahrzeugen Auslesen :-)

Beitrag von Waldbrand »

Moin,

weiss ja ned, ob ihr das alle schon wisst, aber ich publiziere es mal, für unsere "Generation 2000+" Fahrzeughalter :D

Also, bei neueren Fahrzeugen, ohne Ausblink-Möglichkeit müsste man so zum erfolg kommen:

Zündung aus
Bremspedal Treten
Gaspedal auf Vollgas
auf beiden Pedalen bleiben

Zündung an (nicht Anlasser betätigen!! Nur Zündung)



Danach Blinkt die Motorkontrollleuchte nach einiger Zeit 4-Stellige Fehlercodes :-)



Kurzes Googlen hat dann folgendes gebracht:

[quote="www.opelfreak.de"]
Diese Fehlerliste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie wurde mit großer Sorgfalt erstellt. Jedoch können Fehler auftreten. Benutzung deshalb auf eigene Gefahr.

0013 Schaltkreis der Lambdasonde offen
0014 Kühlmitteltemperatursensor = Niedrige Spannung
0015 Kühlmitteltemperatursensor = Hohe Spannung
0016 Klopfsensorfehler Kreis 1
0017 Klopfsensorfehler Kreis 2
0018 Klopfsensormodul oder Rechner fehlerhaft
0019 Signal der Motordrehzahl Falsch
0021 Drosselklappenpotentiometer =Spannung Hoch
0022 Drosselklappenpotentiometer =Spannung niedrig
0023 Klopfsensormodul oder Rechner fehlerhaft
0024 Kein Fahrzeuggeschwindigkeitssignal
0025 Einspritzdüse 1 = Spannung Hoch
0026 Einspritzdüse 2 = Spannung Hoch
0027 Einspritzdüse 3 = Spannung Hoch
0028 Einspritzdüse 4 = Spannung Hoch
0029 Einspritzdüse 5 = Spannung Hoch
0031 Kein Signal der Motordrehzahl
0032 Einspritzdüse 6 = Spannung Hoch
0033 Abgasrückführungsventil = Spannung niedrig
0034 Abgasrückführungsventil = Spannung Hoch
0035 Kontrollleuchte = Spannung niedrig
0036 ROZ-Schaltkreis
0037 Massefehler der Warnlampe
0038 Lambdasonde = Spannung niedrig
0039 Lambdasonde = Spannung Hoch
0041 Geschwindigkeitssensor = Spannung niedrig
0042 Geschwindigkeitssensor = Spannung Hoch
0044 Lambdasonde = Gemisch mager
0045 Lambdasonde = Gemisch Fett
0046 Relais der Sekundärluftpumpe = Spannung niedrig
0047 Relais der Sekundärluftpumpe = Spannung Hoch
0048 Batteriespannung niedrig
0049 Batteriespannung Hoch
0051 Rechner fehlerhaft = Speicher
0052 Fehler in der Warnlampenversorgung
0053 Relais der Kraftstoffpumpe = Massefehler
0054 Relais der Kraftstoffpumpe = Versorgungsfehler
0055 Rechner fehlerhaft
0056 Massefehler des Leerlaufventils
0057 Schaltkreis des Leerlaufventils offen
0059 Kodieren der Wegfahrsperre
0061 Massefehler des Tankventils
0062 Tankventil = Versorgungsfehler
0063 Lufteinlassventil = Versorgungsfehler
0063 EST-Zündspule Zylinder 2+3 Spannung niedrig
0064 EST-Anschluss Spannung niedrig
0065 CO- Potentiometer (Motronic) Niedrige Spannung
0065 Zu hohe Temperatur im Rechnergehäuse (Simtec)
0066 CO- Potentiometer = Hohe Spannung
0067 Schalter der Leerlauf Drosselklappe
0068 Leerlauf-Positionsschalter = Spannung Hoch
0068 CO- Potentiometer = Hohe Spannung
0069 Lufttemperatursensor = Niedrige Spannung
0071 Lufttemperatursensor = Hohe Spannung
0072 Drosselklappe = Vollastschalter
0073 Luftmengenmesser = Niedrige Spannung
0074 Luftmengenmesser = Hohe Spannung
0075 Kraftübertragungsschalter = Niedrige Spannung
0076 Kontinuierliche Drehmomentkontrolle
0079 Antriebssteuereinheit
0081 Einspritzventil = Spannung Hoch
0081 Einspritzdüse 1 = Niedrige Spannung
0082 Einspritzdüse 2 = Niedrige Spannung
0083 Einspritzdüse 3 = Niedrige Spannung
0084 Einspritzdüse 4 = Niedrige Spannung
0085 Einspritzdüse 5 = Niedrige Spannung
0086 Einspritzdüse 6 = Niedrige Spannung
0087 Massefehler Relais der Klimaanlage
0088 Relais der Klimaanlage = Versorgungsfehler
0091 Kraftstoffsperre = Spannung niedrig
0091 Heizung der Lambda-Sonde = Hohe Spannung
0092 Kraftstoffsperre = Spannung Hoch
0092 Hallsensor = Falsches Signal
0093 Vierfachantriebsmodul
0093 Hallsensor = Niedrige Spannung ( Motronic )
0093 Kein Signal der Wegfahrsperre ( Simtec )
0094 Hallsensor = Hohe Spannung ( Motronic )
0094 Wegfahrsperre = Falsches Signal ( Simtec )
0095 Motorlastsignal = Spannung niedrig
0098 PTC-Signal = Spannung niedrig
0098 Heizung der Lambdasonde = Niedrige Spannung ( Simtec )
0099 PTC-Signal = Spannung Hoch
0100 Luftmengenmesser
0110 Lufttemperatursensor
0115 Kühlmitteltemperatur
0120 Drosselklappenpotentiometer
0130 Spannung des Stromkreises der Lambda-Sonde
0135 Spannung für das Aufheizen der Lambda-Sonde
0150 Spannung des Stromkreises der Lambda-Sonde
0170 Lambda-Sonde = Gemisch zu Fett
0173 Lambda-Sonde
0190 Hochdruckdiagnose: Ursache kann Leckage zwischen Injektor und Traverse im Hochdruckbereich sein]


Keine Ahnung obs Funktioniert, werds gleich mal im Vectra C testen :)
Antworten