kai9r hat geschrieben:Eine SchaltWEGEverkürzung ist das eh nicht, nur eine SchaltHEBELverkürzung![]()
Hm, doch, irgendwie schon.
In dem Moment, wo Du den Hebel verkürzt, verkürzt Du ja auch den Weg (den die Hand beim Schalten zurücklegen muß).
Langer Hebel = langer Weg, kurzer Hebel = kurzer Weg, fast kein Hebel = fast kein Weg

Davon mal ab finde ich es immer wieder interessant, was eine der wenigen vom TÜV nicht mit festem Reglement bedachten Dinge (nämlich die Länge des Schalthebels) immer mal wieder für seltsam aussehende Werke ans Tageslicht bringt...
Seltsam im Sinne von "Interessant, aber brauch ich nicht (wozu auch, hab ja im B Automatik und beim A würd das Pinöppelchen da auf Nimmerwiedersehen zwischen den Wangen der Recaros verschwinden)" und nicht im Sinne von "Auhauerha, ist das gruselig" - nur, um's kurz klarzustellen...
Witz, der mir spontan dazu einfällt: "Ist Deinem Schalthebel sehr kalt oder was hat der, daß der so aussieht...?" - *lol*...
(Ja, ich weiß schon: Maul halten, Noergli... Bin ja schon wieder weg.)