Vorsichtshalber üb ich aber trotzdem erstmal an nem Sitz aufm Schrott
sitzheizung nachrüsten?Tigi 95
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
-
Black_Elwis
Re: sitzheizung nachrüsten?Tigi 95
Nicht schlecht , mit der Beschreibung sollte es ja einfach zu verstehen sein 
Vorsichtshalber üb ich aber trotzdem erstmal an nem Sitz aufm Schrott
Vorsichtshalber üb ich aber trotzdem erstmal an nem Sitz aufm Schrott
-
Theux
Re: sitzheizung nachrüsten?Tigi 95
@Picmasta
Der Waeco-Schalter hat drei Zusände:
- aus
- Stufe 1
- Stufe 2
Ein Kabel dient als Eingang zum Schalter, sie zwei Kabel, die du meinst, sind für Stufe 1 und 2. Wenn man den Schalter vor sich hat, dann sieht man auch ganz genau, welches Kabel wofür ist.
Ich hab jedoch den Opel-Schalter benutzt, und hab nur Stufe 2 drangehängt.
@Abuse
Super-Arbeit. Kann ich noch gut für die Montage der Heizmatten gebrauchen. Kabel liegen ja schon alle :-)
Der Waeco-Schalter hat drei Zusände:
- aus
- Stufe 1
- Stufe 2
Ein Kabel dient als Eingang zum Schalter, sie zwei Kabel, die du meinst, sind für Stufe 1 und 2. Wenn man den Schalter vor sich hat, dann sieht man auch ganz genau, welches Kabel wofür ist.
Ich hab jedoch den Opel-Schalter benutzt, und hab nur Stufe 2 drangehängt.
Richtig :!:Picmasta hat geschrieben: an 1 kommt masse
an 2 kommt das kabel zum sitz
an 3 das kabel vom relais (geschaltetes Plus)
an 4 das Plus von der beleuchtung
Richtig?
@Abuse
Super-Arbeit. Kann ich noch gut für die Montage der Heizmatten gebrauchen. Kabel liegen ja schon alle :-)
-
Theux
Re: sitzheizung nachrüsten?Tigi 95
Hätte selbst noch eine Frage zum Workshop. Es geht um die beiden Kabel für Stufe 1 und 2.
Zu den Kabelfarben:
Kabel vom Relais zum Schalter: weiß
Die Kabel für Stufe 1 und 2 sind blau und weiß. Im Workshop steht, dass Stufe 2 blau ist. Bist du dir da zu 100% sicher.
Als ich meine Sitzheizung bekommen habe, waren die Waeco-Schalter schon angeschlossen, und da war Stufe 1 blau und Stufe 2 weiß. Deshalb hab ich auch das weiße Kabel am Opel-Schalter angeklemmt.
Hast du die Belegung irgendwie geprüft, oder war der Waeco-Schalter bei dir genau andersrum angeschlossen?
Zu den Kabelfarben:
Kabel vom Relais zum Schalter: weiß
Die Kabel für Stufe 1 und 2 sind blau und weiß. Im Workshop steht, dass Stufe 2 blau ist. Bist du dir da zu 100% sicher.
Als ich meine Sitzheizung bekommen habe, waren die Waeco-Schalter schon angeschlossen, und da war Stufe 1 blau und Stufe 2 weiß. Deshalb hab ich auch das weiße Kabel am Opel-Schalter angeklemmt.
Hast du die Belegung irgendwie geprüft, oder war der Waeco-Schalter bei dir genau andersrum angeschlossen?
-
Picmasta
Re: sitzheizung nachrüsten?Tigi 95
ah, meien Frage hat sich durch dein Post erledigt, kabel sind blau und weiss.
Ich würde an eurer stelle den Opelschalter nehmen, und dann so einen kleinen chromschalter nehmen. Der hat einen eingang in der mitte und zwei ausgänge, einen oben, einen unten. Wenn man den schalter nach oben hat ist zb stufe 1, wenn amn ihn nach unten hat stufe 2, an aus regelt man über den opelschalter.
Gruß Pic
Ich würde an eurer stelle den Opelschalter nehmen, und dann so einen kleinen chromschalter nehmen. Der hat einen eingang in der mitte und zwei ausgänge, einen oben, einen unten. Wenn man den schalter nach oben hat ist zb stufe 1, wenn amn ihn nach unten hat stufe 2, an aus regelt man über den opelschalter.
Gruß Pic
-
Abuse
Re: sitzheizung nachrüsten?Tigi 95
So da bin ich wieder....
@Theux Blau ist Stufe 2 (Nachgemessen)
Stufe eins braucht Ihr nicht anzuschließen, da es zu lange dauert bis es warm wird.
Wenn der Hintern zu warm wird macht man die SHZ aus und die Matten wärmen nach. Da braucht man nicht noch eine Stufe runterschalten.
Kurz gesagt:
weiß= Stufe 1
blau= Stufe 2
@Picmasta Pinbelegung ist "richtig".
Pfeile zeigen die Messrichtung von Plus nach GND an.
Im Schalter ist also noch eine Diode drin. Beim Durchgangstest fließt Strom von 2 nach 1 und 4 nach 1.
@ALL Danke für die Blumen ;-)
@Theux Blau ist Stufe 2 (Nachgemessen)
Stufe eins braucht Ihr nicht anzuschließen, da es zu lange dauert bis es warm wird.
Wenn der Hintern zu warm wird macht man die SHZ aus und die Matten wärmen nach. Da braucht man nicht noch eine Stufe runterschalten.
Kurz gesagt:
weiß= Stufe 1
blau= Stufe 2
@Picmasta Pinbelegung ist "richtig".
Pfeile zeigen die Messrichtung von Plus nach GND an.
Im Schalter ist also noch eine Diode drin. Beim Durchgangstest fließt Strom von 2 nach 1 und 4 nach 1.
@ALL Danke für die Blumen ;-)
-
Picmasta
Re: sitzheizung nachrüsten?Tigi 95
wunderbar!!!!
Dann kann es ja losgehn.
Aber erstmal muss ich meine auto wieder zusammenbauen. 
Aber echt sehr geiler workshop! Super gemacht!!!
Gruß Pic
Dann kann es ja losgehn.
Aber echt sehr geiler workshop! Super gemacht!!!
Gruß Pic
-
Theux
Re: sitzheizung nachrüsten?Tigi 95
Na toll - ich war mal wieder zu voreilig und hab das weiße Kabel angeklemmt :evil: Hab mich auch schon beim Tesetn gewundert, dass es ziemlich lange gedauert hat bis es warm wurdeAbuse hat geschrieben: @Theux Blau ist Stufe 2 (Nachgemessen)
-
Picmasta
Re: sitzheizung nachrüsten?Tigi 95
Mir fällt noch ein, weiss einer die Teilenummern von der Blende und den schaltern? die fehlen im workshop noch, bzw es stehn nur XXXXXXXX da. 
Theux, du müsstest die doch haben, oder?
Gruß Pic
Theux, du müsstest die doch haben, oder?
Gruß Pic
-
Abuse
Re: sitzheizung nachrüsten?Tigi 95
Ops stimmt.
@Theux, schicke mir bitte mal die Teilenummern, wenn Du sie denn hast.
Werde dann umgehend alles abändern.
@Theux, schicke mir bitte mal die Teilenummern, wenn Du sie denn hast.
Werde dann umgehend alles abändern.
-
Theux
Re: sitzheizung nachrüsten?Tigi 95
Teilenummer vom Schalter: 90270515
Allerdings ist der Schalter 5 polig. Ist aber kein Problem - Kontakt 5 wird an Kontakt 2 angeschlossen :-)
Hab die Heizmatten endlich drin - ging sehr gut mit Hilfe des Workshops. Hätte da aber noch eine Anmerkung zu:
Im Workshop steht, dass man 2 12er Schrauben, an der Stelle wo die Rückenlehne einrastet, lösen muss. Bei mir waren es 15er Schrauben. Nur so als Ergänzung! Ist wahrscheinlich unterschiedlich bei Corsa und Tigra.
Allerdings ist der Schalter 5 polig. Ist aber kein Problem - Kontakt 5 wird an Kontakt 2 angeschlossen :-)
Hab die Heizmatten endlich drin - ging sehr gut mit Hilfe des Workshops. Hätte da aber noch eine Anmerkung zu:
Im Workshop steht, dass man 2 12er Schrauben, an der Stelle wo die Rückenlehne einrastet, lösen muss. Bei mir waren es 15er Schrauben. Nur so als Ergänzung! Ist wahrscheinlich unterschiedlich bei Corsa und Tigra.


