Problem - was ist es??

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Trommse

Problem - was ist es??

Beitrag von Trommse »

Hallo,

ich habe ein Problem!
Bei meinem Corsa B 1,4 16V (90PS) habe ich das Problem, dass wenn ich nach einer kurzen Fahrt 3-4min und 2min Standzeit wieder starten möchte, mein Corsa sehr schlecht bis fast gar nicht mehr anspringt.
Säuft direkt wieder ab und nimmt kein Gas an. Beim 2-3 Startversuch und viel Gas stößt scwarzer Rauch aus dem Auspuff und läuft dann aber total laut und unruhig.

Des weiteren kommt es bei Fahrten vor, dass er "blumbert (wie ein alter Trecker) und kaum Gas annimmt. Wenn ich bis zum Stillstand abbremste und dann wieder anfahre läuft er wieder normal.

Was kann das für ein Problem sein???

Danke für euer Antworten bzw. Hilfe!

Gruß
Tim
Benutzeravatar
andy_stay_tuned

Re: Problem - was ist es??

Beitrag von andy_stay_tuned »

Luftmassenmesser oder Drehzahlfühler
Benutzeravatar
Freaker

Re: Problem - was ist es??

Beitrag von Freaker »

lmm hat der x14xe nicht
Benutzeravatar
snoopy1202
Senior
Beiträge: 2287
Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
Kontaktdaten:

Re: Problem - was ist es??

Beitrag von snoopy1202 »

--*blubb*--
Benutzeravatar
Trommse

Re: Problem - was ist es??

Beitrag von Trommse »

Danke schonmal!

Nein, ne Leuchte geht nicht an!
Benutzeravatar
Trommse

Re: Problem - was ist es??

Beitrag von Trommse »

Sonst wüsste keiner was? Mhh.. Das sieht ja dann schwer nach teuer Werkstatt aus!
Benutzeravatar
Trommse

Re: Problem - was ist es??

Beitrag von Trommse »

Jetzt war es sogar so das wenn ich beim fahren die Kupplung trete, die Drehzal bis auf 0 runter geht und dann der Motor aus geht! Durch auskuppeln sprang er wieder an!

Einmal hab ich bebremst und er ist ausgegangen, dann gib er erst garnicht wieder an!
Benutzeravatar
10Stimpy

Re: Problem - was ist es??

Beitrag von 10Stimpy »

So ähnliche symptome hatte ich auch mal, bei mir wars die ZKD... verbraucht deiner Wasser ? Meiner hat so nach und nach immer mal wieder was verbraucht incl. Öl ! Sah nach nix wildem aus, nach dem Starten lief er wie ein sack nüsse und ab und an an der ampel wollt er fast ausgehn. Bei mir ist die ZKD flötengegangen weil ein Kühhlerschlauch geplatzt ist und der ist geplatzt weil der Deckel vom Ausgleichsbehälter nicht das Ventil geöffnet hat und somit zu viel druck im Kreislauf war!!! Evtl drückt es dann nachdem du ne weile gefahren bist wasser in den Brennraum wegen überdruck....
Benutzeravatar
Trommse

Re: Problem - was ist es??

Beitrag von Trommse »

10Stimpy hat geschrieben:So ähnliche symptome hatte ich auch mal, bei mir wars die ZKD... verbraucht deiner Wasser ? Meiner hat so nach und nach immer mal wieder was verbraucht incl. Öl ! Sah nach nix wildem aus, nach dem Starten lief er wie ein sack nüsse und ab und an an der ampel wollt er fast ausgehn. Bei mir ist die ZKD flötengegangen weil ein Kühhlerschlauch geplatzt ist und der ist geplatzt weil der Deckel vom Ausgleichsbehälter nicht das Ventil geöffnet hat und somit zu viel druck im Kreislauf war!!! Evtl drückt es dann nachdem du ne weile gefahren bist wasser in den Brennraum wegen überdruck....
Ja das Kühlwasser ist auch nicht mehr auf Füllstand. ISt also gut möglich das es das gleiche Problem ist.
Antworten