Reifenkauf im Internet!

Erfahrungen mit Teilehändlern, Tunern und anderen Firmen

Moderator: HoLLe

Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: Reifenkauf im Internet!

Beitrag von Zion »

Ich meinte natürlich Dienstag :P
Benutzeravatar
schmaeckz

Re: Reifenkauf im Internet!

Beitrag von schmaeckz »

tigrateufel hat geschrieben:Ich habe gerade bei Reifendirekt die nankang in 185/55/r15 bestellt, kann die am sonntag berichten wie sie sich fahren. Ich hab pro stück 41,02 bezahlt(inc. versand) ich fand es doch recht günstig.
du kannst doch keine Reifen für 40€uro auf dein Auto ziehen??!?

:wallbash:

Da helfen nämlich alle Airbags und Gurte nix, wenn der Reifen scheisse ist!?

Aber okay... vielleicht seh ich das auch anders :giveup:
Benutzeravatar
tigrateufel
Senior
Beiträge: 412
Registriert: Fr 15. Aug 2003, 15:43
Kontaktdaten:

Re: Reifenkauf im Internet!

Beitrag von tigrateufel »

:blink: :blink: :blink: ...öhm...

warum muss denn ein Reifen über 100 euro kosten?

Ich fahr im Winter auch Nankang-Reifen, die fahren super und haben guten grip ob schnee ob nässe, fahren sich wirklich gut im winter...

Nun hab ich meine Sommerräder drauf und bin auch zufrieden, nässehaftung gut, keine lauten geräusche... kann nix negatives sagen!

Und eins noch: es sind neue Reifen, KEINE runderneuerten oder sonstwas...

wer sich runderneuerte kauft is selber schuld..ich habs bei nem kumpel mal gesehen, wie sich so ein profil lösen kann.. :o :o :unsure: :thumbdown:

ICH würds jederzeit wieder machen... bei Keser sind sie übrigends wirklich billiger... :whistling:

EDIT:
Schau mal hier:
Testberichte PKW-Sommerreifen Nankang - NS-2
Benutzeravatar
NLORD
Senior
Beiträge: 2013
Registriert: Fr 3. Okt 2003, 20:28
Kontaktdaten:

Re: Reifenkauf im Internet!

Beitrag von NLORD »

Also selbst bei teuren Reifen kann etwas passieren. Ein Kumpel hatte sich teure Markenreifen gekauft(welche weiß ich nicht mehr) und diese aus dem Internet bei einem namhaften Reifenspezialisten geordert. Paar Meter später ist ihm ein Reifen auf der Autobahn geplatzt.

Ich habe schon die verschiedensten gehabt. Aufm Tigra hab ich Firestone drauf und bin damit zufrieden. Das ist quasi ne Billigmarke(glaub ich) aber dafür ne gute. :shutup:
Aufm SLK hab ich Pirelli und die sind auch in Ordnung, merke aber sogesehen keinen großen Unterschied.

Trotzdem rate ich vom Kauf im Internet ab. Ich lasse mir die lieber von einem Reifenhändler montieren. :blushing: Habe schon die schlimmsten Sachen gehört. :no:
Benutzeravatar
Danrs82

Re: Reifenkauf im Internet!

Beitrag von Danrs82 »

alles quatsch warum soll ich beim reifenhändler um die ecke das doppelte bis dreifache zahlen und habe noch nicht mal wirklich groß auswahl als im internet+das ich gleich testberichte abrufen kann. Ich habe letztes jahr 4 stück 195/50/15 Performanc Star glaube ich, habe 140,-€ bezahlt wegen 50% nachlass und bin letztes jahr ca 10.000 km- 12.000 (nicht mal die hälfte profil runter) damit gegurkt haben richtig gutes fahrverhalten sehr weiche mischung leise und gut bei nässe (musste schon so einige vollbremsungen hinlegen und das ABS hat sich fast nie groß gemeldet)
Benutzeravatar
Leo

Re: Reifenkauf im Internet!

Beitrag von Leo »

Hat jetzt jemand von euch bei Reifenkaufhaus.de bestellt und kann einen Erfahrungsbericht liefern ?
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Reifenkauf im Internet!

Beitrag von Waldbrand »

@alle, die hier über Ihre Baumarktreifen Jubeln:


Habt Ihr n Vergleich??? Sorry, aber ich hab jetz schon viele Reifen erlebt, gute und schlechte... Wer mal n richtigen Reifen gefahren ist, der will keine billig-Firestone, oder Nangkang mehr, scheissegal, ob die Putzfrau von Nangkang zu nem Tochterunternehmen der Reinigungsgesellschaft gehört, die mal bei Pirelli war oder ned...

Geiz ist nicht Geil. Viel Spaß, wenn Ihr am Baum hängt. Aber da kann euer Fahrwerk, eure Bremsen, euer "Fahrstil" noch so toll sein, wenn der Reifen nix taugt...
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: Reifenkauf im Internet!

Beitrag von Izelord »

Dito


Ich sag etzt mal so, ihr würdet doch au h eher zum Benz greifen als zum Sanjong oder wie der heisst......

Die Reifenhändler im Internet bekommen ihre Reifen auch nur vom Reifengroßhandel wie der Reifenhändler um die Ecke, nur sie können die vermeintlich günstigeren Preise machen aufgrund des viel höheren Absatzes.

Ich kauf meine Pneus beim Reifenhändler meines vertrauens, weil ich da eine Fahrzeugspezifische Beratung bekomme (halbe Std bei den Winterreifen) und weil ich im Endeffeckt mit Montage und Wuchten weniger als den Internetpreis pro Rad gezahlt hab..

Ich kann bar bezahlen und es ist Stressfreier als die Reifen online zu bestellen, Vorkasse zu zahlen und dann noch irgendwo aufziehen zu lassen..
Benutzeravatar
Lo_Tek
Senior
Beiträge: 342
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 00:12
Kontaktdaten:

Re: Reifenkauf im Internet!

Beitrag von Lo_Tek »

Hab meine Dunlop SP9000 auch beim Michael Keser (keser-autoreifen.de) bestellt und bin 100%ig zufrieden.
Sehr nett, top Preise und schneller Versand.
Ist also sehr empfehlenswert!!!

MfG
David
Benutzeravatar
EveR_BlaZin

Re: Reifenkauf im Internet!

Beitrag von EveR_BlaZin »

hey. ich bin ja grade mal 19jahre alt. und mein tiggi hab ich auch seit erst genau 1jahr.

in dieser zeit konnt ich 2reifen sätze ausprobieren. und ich muss sagen wie krass der unterschied ist zwischen billig reifen und marken reifen ist.

Billig Reifen = SUNNY
Marken Reifen = Goodyear

Also ich bin mit den gy gut zufrieden. ja ich weiß es gibt sicherlich viel besseres als die goodyear reifen.

Aber ich wollte nur anmerken wie krass der unterschied ist.
Und ich bin dazu noch Fahranfänger! Keine jahrelange erfahrungen. und trotzdem merkt man den unterschied.

ALSO FINGER WEG VON BILLIGREIFEN!
Antworten