Moin
1. Frage: Ab welcher ET schließen die Räder etwa mit dem Radlauf ab (bei 7x15") ?
2. Frage: Wenn es bei 5,5x14" ET49 keine Platzprobleme mit dem Federbein gibt, dann bei 7x15" und ET 35 auch nicht, richtig?
2 Fragen zur Radsatzdimension
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: 2 Fragen zur Radsatzdimension
Die meisten Felgen in der Größe haben ET35 oder 37.
Ans Federbein kommst damit nicht.
Ganz bündig kommst damit nicht.
Ans Federbein kommst damit nicht.
Ganz bündig kommst damit nicht.
Re: 2 Fragen zur Radsatzdimension
Moin
Danke für die Infos.
Dass das Rad nicht abschließt dürfte bei 7" und ET 35 also kaum auffallen.
Wie kommt es eigentlich, dass einige mit 7x15" und 195/50 unterwegs sind, dabei zeigt der Tacho doch 1% zu wenig an, was nicht erlaubt ist oder? Oder kommt man damit doch durch?
Danke für die Infos.
Dass das Rad nicht abschließt dürfte bei 7" und ET 35 also kaum auffallen.
Wie kommt es eigentlich, dass einige mit 7x15" und 195/50 unterwegs sind, dabei zeigt der Tacho doch 1% zu wenig an, was nicht erlaubt ist oder? Oder kommt man damit doch durch?
Re: 2 Fragen zur Radsatzdimension
ich mußte für diese dimesnion ne tachoprüfung machen lassen. war alles noch in der toleranz.
Re: 2 Fragen zur Radsatzdimension
die tacho abweichung darf maximal 2,5% betragen. hat mir mein meister mal gesagt.
Re: 2 Fragen zur Radsatzdimension
Der Tacho darf ne Toleranz von 0% bis +7% haben. Steht aber in div. Beiträgen schon. Also ne Angleichung ist nur nötig wenn man einen größeren Reifenumfang als normal oder einen sehr viel kleineren verbaut.
| www.astrasite.de | The only limit is you da gibts extra nen Reifenrechner.
| www.astrasite.de | The only limit is you da gibts extra nen Reifenrechner.