DVB-T Antenne, wo am besten anbringen?
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
DVB-T Antenne, wo am besten anbringen?
Servus , bin gerade dabei mir den kopf zu zerbrechen wo ich am besten meine DVB-T antenne Im corsa anbringe, es handelt sich um eine Glasklebeantenne vom zenec
Link:
ACR Shop
Hat einer ne gute idee?
Link:
ACR Shop
Hat einer ne gute idee?
Re: DVB-T Antenne, wo am besten anbringen?
Es sind vermutlich auch zwei Antennen. Hab ich recht?
Sofern du hinten in den Seitenscheiben keine Tönung hast die auf Metallbeschichtungen basiert klebst du eine senkrecht in eine der hinteren Seitenscheiben und die zweite Waagerecht in die Frontscheibe.
So hast du die Maximal möglichen Anstrahlwinkel realisiert.
Sofern du hinten in den Seitenscheiben keine Tönung hast die auf Metallbeschichtungen basiert klebst du eine senkrecht in eine der hinteren Seitenscheiben und die zweite Waagerecht in die Frontscheibe.
So hast du die Maximal möglichen Anstrahlwinkel realisiert.
Re: DVB-T Antenne, wo am besten anbringen?
nee, es handelt sich um ein single tuner den hatte ich hier noch rumfliegen, bin mir mit dem teil noch nicht sicher ob der empfang wärend der fahrt möglich ist weil es eben nur ein single tuner ist,SiMsound hat geschrieben:Es sind vermutlich auch zwei Antennen. Hab ich recht?
Sofern du hinten in den Seitenscheiben keine Tönung hast die auf Metallbeschichtungen basiert klebst du eine senkrecht in eine der hinteren Seitenscheiben und die zweite Waagerecht in die Frontscheibe.
So hast du die Maximal möglichen Anstrahlwinkel realisiert.
(nein ich habe nicht vor wärend der fahrt TV zu schauen)
ich lass mich mal überraschen obs geht.
Re: DVB-T Antenne, wo am besten anbringen?
Ich habe meine Antennen in den A-Säulen versteckt und habe bis 200 Super Empfang.
Ich hatte am Anfang auch nur einen Single Tuner und war enttäuscht, der ging nur bis 40. Danach verschwand das Bild oder war verschwommen. :sadwalk:
Ich tippe mal darauf das es bei dir auch nicht anders sein wird.

Ich hatte am Anfang auch nur einen Single Tuner und war enttäuscht, der ging nur bis 40. Danach verschwand das Bild oder war verschwommen. :sadwalk:
Ich tippe mal darauf das es bei dir auch nicht anders sein wird.
Re: DVB-T Antenne, wo am besten anbringen?
hinter der A saule ist natürlich auch nicht schlecht,
das setz ich mal auf platz 1 der hit-liste
Danke!
das setz ich mal auf platz 1 der hit-liste
Danke!
Re: DVB-T Antenne, wo am besten anbringen?
Hinter der A-Säule macht´s aber eigentlich keinen Sinn, da hat man ja direkt Metall vor der Antenne, meine sitzen auch links und rechts an der Heckscheibe.
Re: DVB-T Antenne, wo am besten anbringen?
Hinter der A Säule geht in vielen Opels wegen dem abnorm schlechten Spaltmass zur Scheibe hin.
Versuch das mal bei nem Audi.

Versuch das mal bei nem Audi.
Re: DVB-T Antenne, wo am besten anbringen?
Hinter der A-Säule sieht man aber nichts und wenn der Empfang bis 200 gegeben ist, ist es doch gut!
Die Empfangsskala ist auch hinter der A-Säule bei mir auf ca 90%
Die Empfangsskala ist auch hinter der A-Säule bei mir auf ca 90%
Re: DVB-T Antenne, wo am besten anbringen?
Ich würd mal gern wissen in was für einer Gegend ihr wohnt das ihr 200 fahrt und dabei Fernsehen schauen wollt.
Ich finde diese Thematik ehrlich gesagt etwas überzogen.

Ich finde diese Thematik ehrlich gesagt etwas überzogen.
Re: DVB-T Antenne, wo am besten anbringen?
Es war nur eine Testfahrt auf der Autobahn.
Sollte nur meine Erfahrungen wiederspiegeln, die ich mit den Antennen hinter der A-Säule gemacht habe. :smartass:
PS: Die Beifahrerin hat natürlich geschaut.

Sollte nur meine Erfahrungen wiederspiegeln, die ich mit den Antennen hinter der A-Säule gemacht habe. :smartass:
PS: Die Beifahrerin hat natürlich geschaut.
