Motorleuchte blinkt...auto springt aber an....
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Motorleuchte blinkt...auto springt aber an....
Jup ist gut möglich.
Aber du solltest evtl mal die Zündkerzen wechseln, wenn sowas nochmal vor kommt. Aber ansonsten würd ich mir jetzt keine Gedanken machen...
Wieviel Km hast du jetzt runter?
Aber du solltest evtl mal die Zündkerzen wechseln, wenn sowas nochmal vor kommt. Aber ansonsten würd ich mir jetzt keine Gedanken machen...
Wieviel Km hast du jetzt runter?
Re: Motorleuchte blinkt...auto springt aber an....
naja so 70.000 ..........................................ich bilde mir ein beim letzten KD haben die die mit ausgetauscht weil es der großer war..........hmmmmmm........ich weiß net......das is echt scheiße sich bei sowas keinen kopf zu machen weißt du das.......mein Auto ist wie meine Freundin............
*lol*
Sagen wir so was könnte es denn schlimmes sein wenn es weder zündkerzen noch Fehlzündung war?????????????????????

Sagen wir so was könnte es denn schlimmes sein wenn es weder zündkerzen noch Fehlzündung war?????????????????????

Re: Motorleuchte blinkt...auto springt aber an....
Alles, was es sonst noch sein könnte ist unwahrscheinlich. Wenn es jetzt aber öfter passiert, dann kannst du anfangen, dir Gedanken zu machen. Ich würd jetzt aber mal ruhig bleiben.
Alles wird gut
Gruß Tobi
Alles wird gut

Gruß Tobi
Re: Motorleuchte blinkt...auto springt aber an....
Hallo zusammen,
ich klinke mich mal ein. Bei mir ist am Wochenende auch die MLK angegamngen also Auto mit Schraubenschlüssel. War ebend beim FOH und der meinte Fehler 0170. Google ergab : Lamdasonde, Gemisch zu fett. Wisst ihr da mehr?
Beim selber ausblinken des Fehlercodes blinkte die MLK im ersten Intervall 10mal beim zweiten 1 mal beim dritten 7mal und beim vierten 10mal. Wie ist dieser Fehlercode zu deuten?Entspricht etwas die 10 einer '0', dann käme das ja hin mit der Aussage vom FOH.
Bin für Antworten dankbar damit ich einschätzen kann was auf mich zu kommt.
MFG
Bleifuß
ich klinke mich mal ein. Bei mir ist am Wochenende auch die MLK angegamngen also Auto mit Schraubenschlüssel. War ebend beim FOH und der meinte Fehler 0170. Google ergab : Lamdasonde, Gemisch zu fett. Wisst ihr da mehr?
Beim selber ausblinken des Fehlercodes blinkte die MLK im ersten Intervall 10mal beim zweiten 1 mal beim dritten 7mal und beim vierten 10mal. Wie ist dieser Fehlercode zu deuten?Entspricht etwas die 10 einer '0', dann käme das ja hin mit der Aussage vom FOH.
Bin für Antworten dankbar damit ich einschätzen kann was auf mich zu kommt.
MFG
Bleifuß
Re: Motorleuchte blinkt...auto springt aber an....
Ja, hast du richtig interpretiert.
Aber das kann alles mögliche sein. Wahrscheinlich nur ne Kleinigkeit, aber da werden die einiges Suchen müssen, woher es kommt.
Kann an Ansaugbrücke, Spritleitung und sonstwas liegen.
Der fehlercode besagt, daß dein Motorsteuergerät versucht, die Einspritzmenge anzupassen, aber das nicht den gewöhnlichen effekt hat... Also eher misteriös.
Gruß Tobi
Aber das kann alles mögliche sein. Wahrscheinlich nur ne Kleinigkeit, aber da werden die einiges Suchen müssen, woher es kommt.
Kann an Ansaugbrücke, Spritleitung und sonstwas liegen.
Der fehlercode besagt, daß dein Motorsteuergerät versucht, die Einspritzmenge anzupassen, aber das nicht den gewöhnlichen effekt hat... Also eher misteriös.
Gruß Tobi
Re: Motorleuchte blinkt...auto springt aber an....
erster tip des mechanikers war wohl nen Wackler. mal schauen was bei raus kommt.
- Insomaniac
- Senior
- Beiträge: 1647
- Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
- Kontaktdaten:
Dringend!!!!!!!
Hi!
Also ich hab heut meinen Corsa mal mit der Methode Gaspedal + Bremspedal treten ausgelesen und der Blinkt mir nen Fehlercode aus aber ich find keine tabelle wo der Code erklärt ist.
Er blinkt als erstes 10 mal dann 6 mal dann 5 mal und dann wider 10 mal. Also 10 6 5 10 ---> 0650
Und es ist n Corsa C Baujahr 2006 mitn Z18XE Motor.
wär net schlecht wenn ihr mir da ma schnell weiter helf könnetet!!!
MFG
Also ich hab heut meinen Corsa mal mit der Methode Gaspedal + Bremspedal treten ausgelesen und der Blinkt mir nen Fehlercode aus aber ich find keine tabelle wo der Code erklärt ist.
Er blinkt als erstes 10 mal dann 6 mal dann 5 mal und dann wider 10 mal. Also 10 6 5 10 ---> 0650
Und es ist n Corsa C Baujahr 2006 mitn Z18XE Motor.
wär net schlecht wenn ihr mir da ma schnell weiter helf könnetet!!!
MFG
Re: Motorleuchte blinkt...auto springt aber an....
Moin,
es besagt: Fehleranzeige Kontrollleuchte (MI) Signal zu groß
oder: Fehleranzeige Kontrollleuchte (MI) Stromkreis offen
was das aber genau bedeutet, kann ich dir nicht sagen,
sry
Gruß Tobi
es besagt: Fehleranzeige Kontrollleuchte (MI) Signal zu groß
oder: Fehleranzeige Kontrollleuchte (MI) Stromkreis offen
was das aber genau bedeutet, kann ich dir nicht sagen,
sry
Gruß Tobi
- Insomaniac
- Senior
- Beiträge: 1647
- Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
- Kontaktdaten:
Re: Motorleuchte blinkt...auto springt aber an....
Also erst ma danke!
Ja ok ich hatt vorhin ma meinen tacho raus gebaut also kann des damit zusammen häng da die MI leuchte die OBD Kontrolleuchte ist und die muss er Diangnostizier könn zwecks der AU und dem OBD system!!
Kann ich den Speicher irgendwie so lösch ohne zum FOH zu müssen oder die batterie ab zu klemmen!!
Noch ma THX
MFG

Ja ok ich hatt vorhin ma meinen tacho raus gebaut also kann des damit zusammen häng da die MI leuchte die OBD Kontrolleuchte ist und die muss er Diangnostizier könn zwecks der AU und dem OBD system!!
Kann ich den Speicher irgendwie so lösch ohne zum FOH zu müssen oder die batterie ab zu klemmen!!
Noch ma THX
MFG
Re: Motorleuchte blinkt...auto springt aber an....
Moin,
Fehlerspeicher löscht sich von selbst nach ich glaub 40Starts bei denen der Fehler nicht aufgetreten ist. Ansonsten zum FoH fahren. Manche behaupten auch, daß das Klappt mit 5 min Batterie abklemmen, dann irgendwann die Kontakte zusammenhalten(Kondensatoren entladen). Ich halte von der Methode nichts. Dann fahr halt zum Foh oder warte bis der Fehler von selber weg ist.
Gruß Tobi
Fehlerspeicher löscht sich von selbst nach ich glaub 40Starts bei denen der Fehler nicht aufgetreten ist. Ansonsten zum FoH fahren. Manche behaupten auch, daß das Klappt mit 5 min Batterie abklemmen, dann irgendwann die Kontakte zusammenhalten(Kondensatoren entladen). Ich halte von der Methode nichts. Dann fahr halt zum Foh oder warte bis der Fehler von selber weg ist.
Gruß Tobi