"Untenrum" kaum Leistung

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
n1ck

"Untenrum" kaum Leistung

Beitrag von n1ck »

Hallo ihr,

ich habe seit kurzem ein kleines Problem bei meinem Tigra:
Nachdem der Zahnriemen getauscht (keine Ahnung ob es damit zusammenängt, ist nur einfach zu merken) wurde nimmt er hin und wieder untenrum das Gas nicht richtig an.

Selbst wenn ich voll durchtrete steigt die Drehzahl nur langsam an, als ob man ihn festhalten würde.

Hat irgendjemand eine Idee, woran das liegen kann?
Benutzeravatar
eXistenZ

Re: "Untenrum" kaum Leistung

Beitrag von eXistenZ »

Hört er sich dann auch anders an?? Meistens hast das problem wenn an der Ampel anfahren willst oder beim fahren Vollgas gibts zum beispiel um zu überhohlen. Er geht einfach nicht vorwärts wie wenn er nur noch die hälfte der Leistung hätte??
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: "Untenrum" kaum Leistung

Beitrag von Iceman »

Wenn´s direkt nach dem Zahnriemenwechsel auftrat, sitzt der Riemen eventuell um einen Zahn verschoben drauf ?
Benutzeravatar
n1ck

Re: "Untenrum" kaum Leistung

Beitrag von n1ck »

Wenn der Riemen verschoben ist gibt es doch viel schlimmere Probleme, oder?

Und ob er sich anders anhört ist gut gefragt. Er kommt halt nur langsamer auf Touren. Die Beschreibung von eXistenZ passt da schon ganz gut ;)

Ich habe auch vergessen zu erwähnen, dass es nicht immer der Fall ist. Er nimmt es eigentlich öfter richtig an, als dass er es nicht tut.
Benutzeravatar
EveR_BlaZin

Re: "Untenrum" kaum Leistung

Beitrag von EveR_BlaZin »

dieses problem habe ich im moment auch

und an den zahnriehmen dürfte es nicht hängen. das es schon länger her ist wo dieser gewechselt wurde.

aber genau so ist es bei mir auch n1ck
Benutzeravatar
Tigradriver82

Re: "Untenrum" kaum Leistung

Beitrag von Tigradriver82 »

stottert der dann auch etwas?? zündkabel vielleicht?
Benutzeravatar
EveR_BlaZin

Re: "Untenrum" kaum Leistung

Beitrag von EveR_BlaZin »

joa das tut er auch etwas
Benutzeravatar
eXistenZ

Re: "Untenrum" kaum Leistung

Beitrag von eXistenZ »

Ich hab nur deswegen so gefragt weil meiner das genauso macht. Mein Zahnriemenwechsel ist mittlerweile 50.000 km her. Ich komm aber nicht dahinter was es sein könnte. Wenns bei mir net vorwärtsgeht stottert er wie sau und man kommt net vom fleck. Erst wenn man vom gas geht oder die kupplung tritt und mal das gas durchtritt gehts wieder. Mir kommts vor wie wenns meistens auftritt wenn er unter last ist. Also drehmoment braucht beim losfahren oder schnellen beschleunigen.


Ich hatte auch schon den effekt. Mein Ölstand war fast bei minimal. Zu dem Zeitpunkt hatte ich ständig probleme. Öl aufgefüllt und es ging wieder besser. Kann mir aber kaum vorstellen das es mit dem Öl zusammen hängt.

War auch schon bei Opel. Die meinten eventuell die dichtungen von der Ansaugbrücke oder der Kat ist zu. Das wären mal die ersten möglichkeiten. Da würds aber noch viel mehr möglichkeiten geben.

Angefangen hat es damals als meine Zündkabel verreckt sind. Da ging gar nix mehr. Die ausgetauscht und das Problem war weniger eigentlich fast weg. Nach 2-3 Wochen hat es wieder angefangen nur nicht mehr so extrem.
Benutzeravatar
eXistenZ

Re: "Untenrum" kaum Leistung

Beitrag von eXistenZ »

n1ck hat geschrieben: Und ob er sich anders anhört ist gut gefragt. Er kommt halt nur langsamer auf Touren. Die Beschreibung von eXistenZ passt da schon ganz gut ;)

Ich habe auch vergessen zu erwähnen, dass es nicht immer der Fall ist. Er nimmt es eigentlich öfter richtig an, als dass er es nicht tut.
Langsamer auf touren. Langsamer is bei mir dann schon untertrieben. Er kommt auf touren wie ne schnecke.

Hatte letztens den fall das ich mich an ne Ampel hab hinrollen lassen da ich dachte an den auf der rechten spur komm ich dann noch vorbei da ich gleich nach der ampel rechts abbiegen wollte. Also hinrollen lassen. Ampel wird grün. 2. Gang vollgas und ich komm einfach nicht vorbei der hat mich ausm stand fast abgezogen zum glück hats dann auf einmal nen ruck gemacht und meiner ging vorwärts. Vergleichbar war das ganze wie beim Diesel mit nem riesen riesen Turboloch.
Benutzeravatar
the_aqua

drehzahl

Beitrag von the_aqua »

wäre vielleicht interessant zu wissen bei welcher drehzahl dieses phänomen auftritt...
ich hoffe ihr sagt jetzt nicht "zwischen 1.000 - 1.500 rpm" ...
Antworten